UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erster Auswärtssieg

Am 8. Spieltag der Saison bestritt der UHC Weißenfels sein drittes Auswärtsspiel gegen Holzbüttgen und strebte nach zwei Niederlagen in der Verlängerung in den letzten beiden Auswärtsspielen die ersten Auswärtspunkte der Saison an.

Das erste Drittel war ein Hurricane des Teams aus Sachsen-Anhalt. Bereits nach 1 Minute führte der UHC nach einem Abpraller von Kaartinen mit 1:0, doch das war erst der Anfang des Drittels. Der UHC hatte den Ball voll im Griff und in der 7. Spielminute konnte Kostrhún nach perfektem Zuspiel von Böttcher die Führung ausbauen – 2:0, aber das war noch nicht alles.

Nach drei weiteren Minuten folgte ein perfekten Konter des UHC, an dessen Ende Max Gäbler mit seinem Schuss stand, wodurch man 3-0 führte. Doch wer denkt, dass die Jungs den Hurricane schon nach 3 Toren gestoppt haben, der irrt, denn es gab noch das 4:0 durch Kukkonen mit einem perfektem Schlenzschuss an den kurzen Pfosten und danach Bandrock mit Killerinstinkt vor dem Holzbütgen-Tor – 5:0. Der Heimmannschaft gelang noch ein Last-Minute-Tor, was ein kleiner Fehler in einer ansonsten perfekten Phase war – 5:1 für die Weißenfelser Jungs zur ersten Pause.

Der UHC ging mit einer 4-Tore-Führung in das zweite Drittel und Holzbüttgen witterte seine Chance, doch die Nr. 99 im Tor, Reichelt, stand wie eine Mauer und ließ nur ein Tor zu. So lag der UHC nach 40 Minuten mit 5:2 in Führung.

Nach dem Pausentee im zweiten Drittel wollte der UHC das Spiel im dritten Drittel wieder kontrollieren und dies gelang auch gut, denn in der 1. Minute konnte T. Böttcher (Liika) nach perfekter Kombination den UHC wieder mit vier Toren in Führung bringen – 6:2. Doch auch damit war es für die Holzbüttgener Schützinnen noch nicht getan und nach einem eiskalten Konter stand es 6:3 für den UHC. Es sollte der letzte Treffer für die Gastgeber sein.

In den letzten Minuten des Spiels versuchte die Heimmannschaft ohne Torhüter zu spielen, aber die UHC-Spieler waren auf diese Situation bestens vorbereitet und nach gutem Zusammenspiel zwischen Kukkonen und Kostrhún konnte letzterer einen weiteren Treffer für den UHC erzielen – 7:3. Das Spiel schien gelaufen, doch in der letzten Spielminute bekam der UHC ein Powerplay und nach 2 wirklich gefährlichen, aber torlosen Angriffen übernahm Liika die Verantwortung und nach gutem Zuspiel von Kukkonen konnte der UHC 3 Sekunden vor der Sirene das 8. und letzte Tor erzielen.

Nun gibt es am nächsten Wochenende eine verdiente Pause für die UHC Spieler, die nach dem 1/3 der Saison mit 4 Punkten Abstand an der Tabellenspitze stehen. Das nächste Spiel ist am 28. Oktober gegen Schriesheim in der Stadthalle. Werden die Gladiatoren weitere 3 Punkte holen?

Ähnliche Artikel

18 09 29 VB

Samstag gegen Lilienthal, Sonntag nach Kaufering

Es geht Schlag auf Schlag in der Floorball Bundesliga! Nach den drei Auftaktsiegen folgt am Wochenende ein Doppelspieltag mit dem Heimspiel gegen Vizemeister Lilienthal und der Fahrt nach Kaufering.  Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal Samstag, 29.09.18 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Sonntag,

EFC 1

[Update] EuroFloorball Cup 2016 in Weißenfels

Der UHC Weißenfels hat sich erfolgreich für die Ausrichtung des EuroFloorball Cups (EFC) beworben. Bereits seit geraumer Zeit arbeitete der Vorstand mit Unterstützung durch Floorball Deutschland an der Bewerbung für dieses Event. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Hilfe bedanken! Da seit diesem Jahr ein neuer Modus gilt

19 11 27 UHC MFBC NB

UHC mit glücklichem Ende

Das erste Aufeinandertreffen mit Leipzig war das erwartete 50/50-Match. In den Schlussminuten drehte Matthias Siede die Partie zu einem 5-4 Sieg. Wie ging das Spiel aus? MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-5 (1-2, 2-1, 1-2) Wie verlief das Spiel? Hektisch. Es war sicherlich noch nicht das höchste Niveau, das beide

Hart erkämpfte Heimsiege der U13

Am vergangenen Samstag stieg der Heimspieltag der U13 Junioren Kleinfeld Regionalliga Ost der Staffel 1.Der UHC als Gastgeber bestritt das erste Spiel gegen die Schakale Schkeuditz. Schon nach 1,5 Minuten fiel das erste Tor gegen uns im Gefecht vor unserem Kasten. Zwei Minuten später schaffte Jannik mit Karl den Ausgleich