UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Tickets für das Damenfinale

19 04 09 UHC DamenFür unsere Damen steht am Samstag das zweite Finale in Leipzig an. Nach dem 9-3 Erfolg haben die Cats zwei Matchbälle. Für das zweite Finale (18 Uhr, Sporthalle am Rabet) hat uns der MFBC lediglich ein begrenztes Kartenkontingent von 50 Tickets gegeben. Wir müssen eine namentliche Anmeldung vornehmen. Wer Interesse hat sollte sich deshalb per Mail anmelden: office@uhc-weissenfels.de. Wir benötigen die Anzahl der Tickets und die Namen. Wie schon beim Pokal geht es hauptsächlich um die Reihenfolge der Anmeldungen. 

Alle Bestellungen müssen bis Donnerstag, 11.04.19, 14 Uhr vorgenommen werden.

Ähnliche Artikel

UHC Damen-Delegation auf dem Weg zum finalen Test für die WM 2017

Unsere UHC Nationalspielerinnen, Indra Reck, Pauline Baumgarten und Laura Neumann machen sich in der kommenden Woche auf den Weg, den finalen Feinschliff für die kommende Damen-Weltmeisterschaft in Empfang zu nehmen. Das Sechs-Länder-Turnier, vom 02.11.- 05.11.17, in der Slowakei  stellt eine besondere Herausforderung dar, denn erstmals treten alle Spielerinnen gemeinsam in

18 05 03 UHC TVL VB

Finale in Lilienthal

Es ist also wieder so weit. Nach acht Monaten Bundesliga steigt das große Finale. Qualifiziert hat sich neben dem UHC der TV Lilienthal.  Wann wird angepfiffen? TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 1. Finale Samstag, 5. Mai 2018 18 Uhr, Schoofmoorhalle Lilienthal Wie ist die Ausgangslage? Spannend natürlich – es ist

UHC Sparkasse Weißenfels zieht ins Final4 ein!

Der UHC Sparkasse Weißenfels hat sich im gestrigen Pokalviertelfinale gegen die SSF Dragons Bonn mit einem eindrucksvollen 8:5-Sieg durchgesetzt. Durch diesen Erfolg sicherte sich das Team das Ticket für das Final4, das am 17. und 18. Mai in Zwickau ausgetragen wird. Während am 17. Mai die Halbfinalspiele anstehen, folgt am

18 04 18 U15

U15 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Großfeld

Am vergangenen Sonntag hat die U15 des UHC Weißenfels erfolgreich die Großfeldsaison beendet. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen und 117-12 Toren qualifizierte sich das Team als Erstplatzierter für die Play-offs. Diese wurden in Chemnitz ausgetragen. Mit dem MFBC Leipzig/Schkeuditz wartete ein hochmotivierter Halbfinalgegner, der vor dem eigenen Tor eng