UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Gelungener Pokalauftakt

In der 3. Pokalrunde setzten sich unsere 1. Herren gegen Stern München durch (Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Nachdem sich die 2. Herrenmannschaft am Pokalwochenende in ihrem bereits dritten Pokalspiel gegen den Bundesligisten aus Schriesheim mit 2:9 geschlagen geben musste, begann im nachfolgenden Spiel am vergangenen Samstag für unsere 1.Mannschaft die Pokalreise. Der Gegner hieß FC Stern München aus der 2. Bundesliga.

In einem vor allem zu Beginn durchwachsenen Spiel stand am Ende ein deutliches Ergebnis von 12:3 (2:1,4:0,6:2) auf dem Protokoll. Der UHC konnte trotz einiger Ausfälle mit drei Reihen agieren und hatte dabei auch ein neues Gesicht, Erik Schnecke (Torhüter), mit dabei. Mit folgender Aufstellung startete der UHC:

(Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Der Beginn des Spiels war ein abtasten beider Mannschaften, geprägt durch kleinere Fehler bis Max Blanke in der fünften Minute durch Vorlage von Matthias Siede den ersten Treffer des Spiels erzielen konnte. Einige Minuten später schaffte es der UHC in Unterzahl durch Balleroberung von Tim Böttcher und Tor von Matthias Siede den zweiten Treffer des Spiels zu erzielen. Im Anschluss konnten die Münchener durch ein Freistoßtor auf 2:1 verkürzen und damit den Pausenstand besiegeln.

Der UHC kam danach deutlich besser aus der Kabine und konnte durch ein Tor von Jan Berbig bedient von Tomi Takala seine Führung ausbauen. Durch zwei Überzahl von Sascha Herlt und Jonas Hoffmann stand es zur Hälfte des zweiten Drittels 5:1. In dieser Phase hatte der UHC deutlich mehr Spielkontrolle und konnte sich ansehnlich in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Daraus resultierte das 6:1 durch Jonas Pohl und damit auch das Endergebnis im zweiten Drittel.

Auch im letzten Drittel konnte der UHC an die Leistung aus dem zweiten Drittel anknüpfen und erspielte sich viele Chancen. Durch ein erneutes Tor von Sascha Herlt und zwei weiteren von Luca-Leon Beyrich und Thomas Händler stand es zwischenzeitlich 9:1. Die Münchener kämpften aber weiter und erzielten ihren zweiten Treffer. Eine Antwort darauf ließ aber nicht lange auf sich warten. Drei Treffer innerhalb von 20 Sekunden waren die Reaktion auf den Gegentreffen und damit stand es 12:2. Den Schlusspunkt setzte aber München mit einem weiteren Treffer kurz vor Ende der Partie und somit ging das erste Pokalspiel in dieser Saison 12:3 für den UHC aus.

Nach einem zunächst durchwachsenem ersten Drittel konnte der UHC sich steigern und zeigte schlussendlich eine solide Leistung. Im nächsten Pokalspiel, dem Achtelfinale, geht es am 18. oder 19. Dezember 2021 gegen den Ligakonkurrenten aus Kaufering.

Hier geht es zum Protokoll des Spiels.

Highlights vom Spiel:

Ähnliche Artikel

IMG 9275 copy

Damen-Kleinfeld: Torrausch und Goldmedaillen

68 Tore in 4 Spielen sahen die Zuschauer am Sonntag in der Stadtfeldhalle Wernigerode, das ist ein Schnitt von 17 pro Spiel. Wenn man dann noch schaut, wie diese Tore auf die Teams verteilt waren, ahnt man, wie toll dieser Finalspieltag für Zuschauer und Spielerinnen gewesen ist: 14/16/19/19. Lediglich die

16 02 20 Damen

Damen festigen ersten Tabellenplatz

Am vergangenen Heimspieltag sicherten sich die UHC Damen mit einem Sieg gegen die Dragon Ladies aus Bonn weitere drei Punkte und festigten somit ihren aktuell ersten Tabellenplatz. Wie ging das Spiel aus? 1.Floorball Bundesliga Damen, Sonntag 16.02.2020 UHC Sparkasse Weißenfels vs. SSF Dragons Bonn 9:4 (2:2, 3:1, 4:1) Wie verlief

18 04 23 Mitteldeutscher Meister U13

U13 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Kleinfeld

Die U13 Mannschaft des UHC um Trainer Anssi Soini wird nach einer beeindruckenden Saison Mitteldeutscher Meister in der Stadthalle Weißenfels. Zunächst konnten sich die Jungs nach zwölf gewonnenen Spielen und einer Torbilanz von 256 : 41 Toren mit dem ersten Tabellenplatz der zweiten Staffel für die Playoffs qualifizieren. Diese wurden

2017 05 13 UHC TVL VB

Und los geht’s

Am heutigen Samstag startet die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft. Der Weißenfelser Gegner heißt wie schon im Vorjahr Lilienthal. Wann wird angepfiffen?TV Lilienthal vs. UHC WeißenfelsSamstag, 13. Mai 201718:00 Uhr, Schoofmoorhalle Wie ist die Ausgangslage?Höchstselten existiert die Chance ein Triple im Mannschaftssport zu sammeln. Doch nach viel harter Trainingsarbeit, sowie