UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Lielvarde erteilt Weissenfels eine kalte Dusche

Diese Nacht spielten beim EFC 2016 der SK Lielvarde gegen den UHC Weissenfels. Es war ein knappes und körperlich intensives Spiel. Letzten Endes waren die lettischen Champions die etwas bessere Mannschaft und konnten den Sieg einfahren, auch wenn die Gastgeber sicherstellten, dass sie keinesfalls aufgeben würden.

10 07 efc2

SK Lielvarde-UHC Weissenfels 4-3 (2-1, 1-0, 1-2)

Der Start war für den UHC ein Schock. Lielvarde erzielte zwei Treffer in nur 12 Sekunden, das erste geschossen von Gints Klegers, das zweite von Atis Blinds. Es dauerte bis Weissenfels ins Spiel gefunden hatte, doch als sie voll dabei waren erzielten sie bessere und bessere Torchancen durch ihre langen Angriffe. In Minute 10:24 verringerte Max Blanke den Rückstand auf 2-1, doch zeigte auch Lielvarde, dass sie stets ein gefährlicher Gegner sind sobald man ihnen die Gelegenheit für einen schnellen Gegenangriff gibt. Dennoch wurden im ersten kontaktreichen und sehr schnell gespielten Abschnitt keine weiteren Tore erzielt.

Auch in der zweiten Spielphase ging es wieder heiß her. Das lettische Team versuchte 1 gegen 1 Situationen mit ihrer Kraft zu gewinnen und auf das Tor zu schießen sobald sie die Möglichkeit hatten, Weissenfels versuchte den Ball in Besitz zu halten und mit schnellen Angriffen zu punkten. Zumindest theoretisch war Lielvarde das stärkere Team, da Ralfs Jonikans in Minute 5:45 das einzige Tor der zweiten Spielphase für Lettland schoss.

In der dritten Phase schoss Anssi Soini in Minute 4:48 das 3-2. Kurz darauf befand sich der UHC Weissenfels im Powerplay, jedoch endete dieses Ergebnislos und kurz nach dessen Ende traf Lielvarde erneut. Weissenfels war trotz großer Anstrengungen leicht unterlegen und erzielte durch Thomas Händler seinen letzten Treffer. Lielvarde siegte mit 4-3.

Auf lettischer Seite war Gints Klingers mit 2 Treffern der beste Spieler, beim UHC Weissenfels konnte keiner der Spieler mehr als ein Tor erzielen.

 

Ähnliche Artikel

Derbysieg trotz Zwangspause

Am vergangenen Sonntag stand für die UHC Cats ein kleiner Höhepunkt der laufenden Saison an. In der Stadthalle Weißenfels trafen die Damen auf ihre langjährigen Rivalinnen vom MFBC Leipzig/Grimma. Dass diese Partie keine einfache wird, war den Cats nach zahlreichen Coronaerkrankungen in den letzten zwei Wochen bewusst. Auch wenn deshalb

Die ersten drei Punkte für unser U15 KF

Die U15 Mannschaft des UHCs spielte am 13.10.2024 in einem Einzelspiel gegen die Floorball Freunde Naumburg mit 90 Zuschauern in heimischer Kulisse. Nachdem die Mannschaft in der ersten Hälfte innerhalb kurzer Zeit drei Tore schoss, schaffte Naumburg bis zum Ende der ersten Spielzeit den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit schoss

Chemnitz

Spiel in Chemnitz fixiert

Das Spiel FF Chemnitz gegen den UHC Weißenfels wurde nun terminiert. Ursprünglich sollte es am 24.01.15 stattfinden. Der Termin konnte aber aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden. Beide Vereine einigten sich auf den 22.03.2015, 17:30 Uhr in der Schloßteichhalle in Chemnitz. Es wird das letzte reguläre Bundesligaspiel der Saison 14/15.

Facebook Titelbild Werne

Fantag zum Bundesliga-Doppelspieltag

Den kommenden Doppelspieltag der Damen und Herren nimmt der UHC zum Anlass einen „Fantag“ auszurufen. Dabei sind mehrere Aktionen geplant: So werden alle Zuschauer, die mit Fansachen des UHC kommen, nur den halben Preis, also 2,50 Euro (1,50 Euro ermäßigt) zahlen müssen. Nach dem Spiel findet bei einem Freigetränk für