UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Hart erkämpfter Sieg in Berlin

HarriWie ging das Spiel aus?

BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 8-9 (3-1, 2-5, 3-3)

Schüsse auf das Tor: 23-23 (4-6, 7-7, 12-10)

Wie verlief das Spiel?

Das Spiel begann eigentlich schon Samstagabend. Da kamen die kurzfristigen Absagen von Sebastian Bernieck, Niklas Nordh und Martin Gladigau. Zudem war klar, dass Oli Hofmann und Max Blanke nicht dabei sein werden. Weitere Spieler gingen gesundheitlich angeschlagen ins Spiel. Damit waren alle personellen Planungen dahin und die Improvisation beherrschte das Weißenfelser Spiel.

Es war klar, dass dem Abstimmungsfehler folgen würden. Dass der UHC aber schnell 0-3 in Rückstand geriet, lag auch an zu vielen verlorenen Zweikämpfen. Dies sollte sich über weite Strecken des Spiels fortsetzen und Berlin zu viele einfach Tore geben. Aber der Reihe nach:

Schon früh hatte der UHC einige Großchancen, ließ diese aber liegen. In der 7. Minute ging es dann schnell: Innerhalb von etwas mehr als einer Minute trafen die Gastgeber drei Mal ins Weißenfelser Tor. Der UHC fing sich dann und begann seine Aufholjagd. Sascha Herlt verwertete einen schönen Pass von Phillip Weigelt und verkürzte. Im zweiten Drittel hatten sich die Saalestädter dann endgültig gefunden. Wie gewohnt wurde das Spiel gestaltet. Thomas Händler glich mit einem Doppelschlag aus, David Rezac brachte die Weißenfelser erstmals in Führung. Berlin kam durch zwei Tore noch einmal zurück, doch Händler und Rezac hatten die passende Antwort. Mit einer 6-5 Führung ging es in das Schlussdrittel. Weiterhin machte der UHC das Spiel und versuchte das Ergebnis auszubauen. David Rezac gelang das mit einem sehenswerten Abschluss von der linken Seite. Berlin ließ sich aber nicht abschütteln und verkürzte zum 7-6. Herlt trifft zum 8-6. Dann kommt es zum großen Finale. Weißenfels gerät in der 57. Minute in Unterzahl und Berlin nimmt den Torhüter heraus. Nachdem Sascha Herlt einen Pass abfängt bringt er den Ball im leeren Tor unter. Wenig später können die Hauptstädter die Überzahl aber doch noch nutzen. Völlig unnötig muss auch noch das 9-8 hingenommen werden und es beginnen zwei harte Schlussminuten. Berlin hatte sogar noch die Chance zum Ausgleich – der Sieg geht aber wohl dennoch in Ordnung.

Fazit: Aus der Situation heraus muss man aus Weißenfelser Sicht nicht unzufrieden sein. Die acht Gegentore sind dennoch ärgerlich, da meist einfache Fehler vorausgingen. Berlin hat natürlich auch die Klasse solche Fehler zu nutzen und kämpfte stark bis zum Schluss.

Was war das Tor des Tages?

Der 3-3 Ausgleich, weil es ein Bilderbuch-Konter war. David Rezac gewinnt den Ball in der eigenen Ecke und spielt einen starken Pass auf Harri Naumanen. Der kann mit viel Tempo nach vorn ziehen und findet Thomas Händler frei vorm gegnerischen Tor. Der Pass wird per Volleyabnahme verwertet.

Was sagt Harri Naumanen zum Spiel?

„Hats off to Berlin team. They played pretty strong game, fight hard and played a simple but effective game. But at a same time, our game was as usual, like a roller coaster. Again at the beginning we gave too many cheap goals for opponent until we started moving and playing like we should do all the time. In the end, a good victory from a difficult game. We take these points what we deserved and start looking forward for the next game.“

Hut ab vor Berlin. Sie haben ein ziemlich starkes Spiel gezeigt, gekämpft und einfach, aber effektiv gespielt. Aber unser Spiel war wir immer – eine Achterbahnfahrt. Wieder einmal haben wir zu Beginn zu viele einfache Tore dem Gegner gegeben. Erst dann haben wir angefangen uns so zu bewegen und zu spielen, wie wir es die ganze Zeit machen sollten. Schlussendlich ein wichtiger Sieg in einem schweren Spiel. Wir nehmen die verdienten Punkte mit und freuen uns auf das nächste Spiel.

Was war sonst noch wichtig?

Die Pokalauslosung:

UHC Weißenfels – TVEH Bremen

UHC Weißenfels 2 – Red Devils Wernigerode U23

UHC Weißenfels Damen – Red Hocks Kaufering Damen

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 3 1 4 2
Sascha Herlt 3 0 3 0
David Rezac 3 0 3 2
Jarmo Eskelinen 0 2 2 0
Harri Naumanen 0 2 2 0
Tim Böttcher 0 1 1 0
Phillip Weigelt 0 1 1 0

Torhüter: Schauer

Ähnliche Artikel

dhfk pokal nachbericht

Mit zwei starken Dritteln ins Achtelfinale

Am vergangenen Sonntag spielte die erste Mannschaft des UHC um den Einzug ins Achtelfinale. Gegen den Ligakonkurrenten aus Leipzig siegte man deutlich mit 20-4. Wie ging die Begegnung aus?SC DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-20 (1-7; 1-11; 2-2) Wie verlief die Begegnung?Bevor es aber auf dem Feld zur Sache ging,

Damen1

Cats holen die ersten 3 Punkte

Vergangenen Sonntag absolvierten die „Cats“ des UHC Sparkasse Weißenfels ihren dritten Spieltag in der Regionalliga der Herren. Diesmal galt es, sich gegen Partisan Connewitz durchzusetzen und sich somit die ersten drei Punkte zu sichern.

18 01 11 UHC BAT VB

Auf geht’s!

  Die Weihnachtspause ist vorbei. Nachdem der Rückrundenauftakt am dritten Advent gegen den MFBC Leipzig erfolgreich verlief (7-9 Sieg), steht nun nach der dreiwöchigen Weihnachtspause seit langem wieder ein Heimspiel auf dem Plan. In der Westhalle wird BAT Berlin zu Gast sein. Wann wird angepfiffen? UHC Sparkasse Weißenfels vs. BAT Berlin

Spielbericht 3.10. Damen

UHC-Damen müssen sich erneut gegen FBC Phönix Leipzig geschlagen geben

Auch dieses Wochenende hieß der Gegner der UHC-Damen FBC Phönix Leipzig. Nach dem verlorenen Spiel letzte Woche war diese Woche natürlich ein Sieg das Ziel.Man startete konzentriert und so konnte Laura Hönicke die „CATS“ in der 2. Minute mit 1:0 in Führung bringen. Kurz vor Ende des Drittels musste man