UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Klassiker zum Abschluss der Hinrunde

Der deutsche Klassiker geht in die nächste Runde. (Foto: Simon-Werbung / Kuch)

Am 11. Spieltag der Floorball-Bundesliga treffen unsere Herren im Derby auf den MFBC Leipzig. Wenn der deutsche „El Clasico“ angepfiffen wird, weiß jeder in der Halle, dass Spannung und Floorball auf höchstem nationalem Niveau garantiert ist.

Samstag, 03.12.2022:

Herren – 1. FBL , Leipzig – Sporthalle Brüderstaße: UHC @ MFBC – 15:00 Uhr

Die Ausgangslage ist dabei folgende: Der MFBC liegt aktuell in der Tabelle 3 Punkte vor dem UHC und grüßt seit letzter Woche von der Tabellenspitze. Die Gastgeber setzten sich am letzten Spieltag mit 9-5 gegen den Meister aus Holzbüttgen durch und sind nun dank des besseren Torverhältnisses kurz vor der Winterpause Tabellenführer. Der UHC hingegen hat seinen anfangs schlechten Saisonstart abgehakt und kommt mit einer Sieben-Spiele-Siegesserie nach Leipzig – der höchsten der Liga. Am vergangenen Wochenende setzte man sich auswärts in Bonn und zu Hause gegen Schenefeld durch.

Zu achten ist beim MFBC besonders auf die Offensivreihe der Leipziger. Satte 30 Tore erzielten die Gastgeber mehr als der UHC in den bisherigen Spielen. Die 3 besten Scorer sind aktuell die beiden Nationalspieler Svenson Hoppe, Mark-Oliver Bothe sowie Iven Teßmann. Neben der besten Offensive hat der MFBC auch die beste Defensive der Liga – gefolgt vom UHC.

Diese Dinge könnten den MFBC leicht in der Favoritenrolle sehen, doch der UHC fährt natürlich nach Leipzig, um mit drei Punkte nach Hause zu kommen. Dafür wurde sich in der Woche konzentriert vorbereitet und an den Fehlern des letzten Wochenendes gearbeitet. Je weniger eigene Fehler die Mannschaft um das Trainergespann Kittilä-Ollonqvist am Samstag macht, desto besser sind die Möglichkeiten. Dazu wird sie geduldig sein müssen, denn kein Team kann über 60 Minuten fehlerfrei spielen.

Besonders ist dieses Spiel mit Hinblick auf die Pokalauslosung. Im Achtelfinale des FD-Pokals treffen beiden Mannschaften erneut aufeinander. Am Wochenende des 4. Advent hat der UHC das Heimrecht. Bis dahin könnt ihr gerne am Samstag nach Leipzig kommen und den UHC im Derby und im Spiel um wichtige Punkte unterstützen.

Ähnliche Artikel

18 08 31 Zugänge

Sechs Neue im UHC-Trikot

Nach mehreren Abgängen kündigte sich ein kleiner Umbruch im UHC-Team an. Die neuen Spieler im Sommer 2018 bilden einen interessanten Mix aus externen Zugängen und jungen Weißenfelsern.  Nach dem Karriereende von Tobias Köstler entstand im Tor Handlungsbedarf. Für die vakante Position wurde Josef Linke vom MFBC Leipzig verpflichtet. Das 18-jährige

07 12 PG

Viele Erfahrungen in Prag gesammelt

In der vergangenen Woche haben sich die U13 und die U17 des UHC auf den Weg nach Prag gemacht, um dort an den diesjährigen Prague-Games teilzunehmen. Beide Teams haben sich am Dienstagvormittag auf den Weg gemacht, um gleich bei der Ankunft ein Testspiel zu bestreiten. Die wurden zwar beide knapp

UHC U11 13 Jubelbild

Informationen zu den Nachwuchstrainings

Seit dem 31.08.2020 laufen bei dem UHC wieder die Trainings aller Mannschaften. Hier gibt es noch einmal wichtige Informationen für Eltern und Kinder: Ab der kommenden Woche wird es einen Gesundheitsbogen geben, der einmal von Eltern ausgefüllt und unterschrieben wird. Eine zukünftige Unterschrift ist dann nicht mehr nötig. Das Dokument

U15 letzter Spieltag in Chemnitz

Es ging für den etwas dezimierten Kader gegen die baldigen Playoff-Konkurrenten vom MFBC und den Gastgebern. Mit entsprechenden Ergebnissen hätte man die Ausgangsposition idealer gestalten können, da beide Gegner in der Tabelle vor dem UHC standen. Aber… In der ersten Partie gegen den MFBC Leipzig/Schkeuditz entwickelte sich zu Beginn ein