UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Lars Schauer beendet Karriere und wird neuer Co-Trainer

09 10 Lars SchauerEr wird liebevoll „Opa Schauer“ genannt und war ein Spieler der ersten Stunden des UHC. Insgesamt bringt es Lars auf 16 Jahre Floorball Bundesliga bei vier Vereinen. Ab sofort wird er Co-Trainer von Harri Naumanen.

Im Jahr 2000 begann die Floorball-Odyssee von Lars Schauer. Ausgebildet beim SV 1919 Hohenmölsen rückt der talentierte Goalie mit 16 Jahren ins Bundesligateam des UHC. An den drei ersten Silbermedaillen der Vereinsgeschichte ist er in den Jahren 2000-2002 beteiligt und spielt auch die U19 WM in Weißenfels. Später werden fünf Länderspiele für die A-Nationalmannschaft folgen. 2003 holt er das erste Gold für Weißenfels und legt bis 2005 zwei weitere Meisterschaften und die Teilnahme am Heim-Europapokal 2004 nach. Als sich der SV Hohenmölsen wieder vom UHC trennt und eine Spielgemeinschaft mit dem USV Halle eingeht, folgt Lars seinem Heimatverein und holt 2006 Bronze. 2007 löst sich die SG wieder auf und Schauer zieht es nach Leipzig zum SC DHfK. Dort gewinnt er 2008 sensationell Silber nach einem Halbfinalsieg gegen den klar favorisierten MFBC Leipzig. Als sich beide Leipziger Vereine 2011 zu einer Kooperation entschließen, steht er für eine Saison im Tor des MFBC. 2012 folgt der Wechsel zurück in die „Heimat“. Zunächst gewinnt er mit dem UHC „nur“ Silber, qualifiziert sich aber für den EFC in der Slowakei. Die letzten drei Jahre seiner langen Karriere krönt er mit drei Double-Siegen.

Doch Lars wird nicht nur an seinen großartigen Erfolgen gemessen. Sein Stellenwert im UHC-Team ist enorm, zumal er für einen Spielertypus steht, den es beim UHC kaum gibt: gut organisiert, beständig und vernünftig.

Er selbst sagt zu dieser Zeit: „Ich bin schon ziemlich stolz auf das, was ich erreicht habe. Außer einer Herren WM hab ich ja alles mitnehmen können. Viele neue Leute kennen gelernt. Achja, meine Freundin hab ich auch beim UHC gefunden.“

Ganz verlassen wird Lars die Mannschaft aber nicht. Wir freuen uns sehr darüber ihn als Co-Trainer im Betreuerstab begrüßen zu dürfen. Er komplettiert damit das Team um das Team und besetzt eine Position, die Harri Naumanen den Job als Spielertrainer wesentlich erleichtern soll.

Besten Dank, Lars – und weiter geht’s! 

Ähnliche Artikel

betreuer-homepage

Betreuerstab verlängert für kommende Saison!

Jede gut funktionierende Mannschaft braucht für den Erfolg auch ein gut funktionierendes Team hinter dem Team! Mit Anja Ludwig, Stefanie Kabik (Physiotherapeutinnen) und Benny Weiß (Teammanager) haben die Männer des UHC Sparkasse Weißenfels die letzten Jahre sehr erfolgreich bestritten. Wir sind deshalb sehr froh und dankbar, dass diese 3 auch

Nächster U17-Spieltag nach längerer Pause.

Nach mehr als 2 Monaten ohne Spiel in der U17-Großfeldliga, ging es am Wochenende nach Wernigerode um gegen die beiden Mannschaften aus Leipzig, SC DHFK und MFBC zu spielen. Das erste Spiel gegen den SC konnte man gut beginnen und lag schon nach wenigen Minuten mit 2:0 vorne. Doch mit

30407945078 5453e9b8f6 b

Regio-Sieg zum Saisonauftakt

Die UHC Cats starteten mit einem 11-2 Heimsieg gegen die Spielgemeinschaft Wernigerode/Chemnitz in die neue Saison. Wie verlief das Spiel? Die Voraussetzungen für den ersten Regionalspieltag waren nicht perfekt. Die Cats starteten mit einem sehr kleinen Kader von 10 Spielerinnen in die Saison. Diese waren sich jedoch ihrer Verantwortung bewusst

19 12 20 UHC Leipzig VB

Pokal-Highlight zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss gibt es noch einmal ein echtes Highlight für den UHC. Zum Pokal-Achtelfinale tritt das Team um Kapitän Tim Böttcher beim MFBC an.  Wann wird angepfiffen? Pokal, Achtelfinale MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels Sonntag, 22.12.2019 13 Uhr, Brüderstraße Leipzig Wie ist die Ausgangslage? Na interessanter kann doch so ein