UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Letzte Heimspiele für diese Saison-

  1. Spieltag der U9 Junioren Kleinfeld Regionalliga Ost

Am Samstag stieg der letzte Heimspieltag für unsere U9. Die erste Partie des 7. Spieltages der U9 Junioren Kleinfeld Regionalliga Ost lautete UHC Sparkasse Weißenfels gegen PSV 90 Dessau. Wie so oft fiel gleich in der ersten Spielminute unser erstes Tor durch Jannik. Das 2:0 gab es in der 4. Minute ebenfalls durch Jannik nach Mathilde’s Vorlage, das 3:0 schaffte er nur eine halbe Minute später. In der 7. Spielminute gab es eine sehr brenzlige Situation für unser Goalie-Girl Bella als unsere Feldspieler gerade wechselten, sie hielt aber super und der Gegentreffer wurde vereitelt. Erst in der 14. Spielminute der 1. Halbzeit fiel das nächste Tor durch Gregor nach tollen Spielzüge zwischen ihm, Jannik und Ole zum 4:0, wodurch auch der Halbzeitstand erreicht war.

Die 2. Hälfte startete mit neuen Spitzenzeiten. Wieder unser Jannik erzielte einen Treffer, diesmal nach nur 5 Sekunden Spielzeit. Dann übertraf er sich selbst und schoss das 6. und 7. Tor für den UHC innerhalb von nur 4 Spielsekunden. Die 2. Halbzeit war Torhüter Levi’s Hälfte und er hatte ebenfalls in der 7. Minute reichlich zu tun, hielt aber auch gut. Leider gab es in der darauffolgenden Minute dennoch unser erstes und einziges Gegentor dieser Partie. Nach einem Eigentor der Dessauer traf Fritz zum 9:1. Im Tumult fast aller Feldspieler drehte Jannik fast unbemerkt den Ball zum 10:1 ins Tor. Der Endstand war nach einem Schuss von Leonard und letztendlich erfolgten Eigentor des gegnerischen Torhüters nach Ballverlust mit 11:1 erreicht.

Noch torreicher sollte es im letzten Tagesspiel UHC gegen PSV 90 Dessau mixed laufen. Bereits nach 16 Sekunden ging es durch Mathilde nach Johan’s Vorlage los. Dann fielen fast minütlich Tore bis zur 13. Spielminute durch Ole (3x), Mathilde, Jannik (4x), Leonard und Fritz. Nur die letzten beiden Spielminuten blieben trotz unzähliger Chancen und gescheiterten Versuche torlos.
Die 2. Hälfte startete sofort mit einem Gegentor zum 12:1. Emil schaffte es jedoch nur 8 Sekunden später sofort einen Zähler für uns zu ergattern. Ebenfalls noch in der ersten Spielminute der 2. Halbzeit trafen Leonard und Ole nach Klemens‘ Vorlage noch zum 15:1 für den UHC. Somit standen gleich drei Treffer für die erste Spielminute dieser Hälfte zu Buche. Dann wurde weitere Tore durch Jannik, Ole, Emil und Johan erzielt und es stand 4 Sekunden vor Schluss 21:1, ehe es das 2. Gegentor gab. Aber auch dieses wurde in der Kürze der Zeit trotzdem noch einmal von Jannik eine Sekunde vor Schlusspfiff mit einem Treffer für unsere Kids erwidert, wodurch der Endstand von 22:2 geschafft war.


Somit hat unsere ungeschlagene U9 eine Wahnsinns-Torbilanz von 224 Treffern zu nur 24 Gegentoren zu verbuchen. Wir drücken für den letzten Spieltag diese Woche und die Playoffs Ende Mai weiter die Daumen. Nach solch einer Saison haben sie sich die Medaille redlich verdient.
Besser geht nicht! Ihr seid top!

Zur U9 gehören: Jannik Finn Blanke (Kapitän), Johan Blanke, Mathilde Kretzschmar, Gregor Hüttig, Ole Agsten, Fritz Böhme, Klemens Roye, Valentin Baumgarten, Leonard Meisezahl, Odin Hering, Emil Schulze, Bella Glas (Tor), Levi Kabisch (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Anne Kretzschmar

Ähnliche Artikel

Inspirierender Besuch der Grundschule Tagewerben in der Westhalle

Am frühen Montagmorgen, den 11.03.2024, durften wir in der Westhalle eine begeisterte Gruppe von Schülern der 2. Klasse der Grundschule aus Tagewerben begrüßen. Bevor die kleinen Gäste selbst aktiv werden konnten, hatten sie die Gelegenheit, den „Großen“ bei ihrem Training zuzuschauen. Die neugierigen Blicke der SchülerInnen zeugten von ihrer Faszination

Bericht Nati

Herren-Nationalmannschaft: Gemischte Gefühle nach 4-Nationen Turnier

In der vergangenen Woche fand in Lilienthal das letzte große Turnier für die Herren-Nationalmannschaft statt. Gegner beim mittlerweile traditionellen 4-Nationen-Cup waren Dänemark (2:3), Lettland (3:7) und Norwegen (5:6 n.P.).Bereits am Donnerstagabend traf sich das Team um Trainer Philippe Soutter, damit von Freitag bis Sonntag intensiv gearbeitet werden konnte. In zwei

Zum doppelten Sieg gezittert

Ein Spiel und zwei Siege – das geht doch nicht? Die U17 des UHC hatte am Sonntag den letzten Spieltag der regulären Saison und schon vorher war klar, was am Ende nötig sein würde. Durch den Sieg der SG aus Chemnitz und Leipzig gegen Halle am Vortag zog diese in

Zuschauer und Bundesligaspiele

Vergangenen Samstag erwischte die Bundesligamannschaft der Herren einen perfekten Start in die Saison 20-21. Am kommenden Sonntag starten nun auch die Heimspiele. Wie schon beim Sparkassen-Cup sind auch in der Bundesliga Zuschauer erlaubt. Allerdings gibt es wieder einige Punkte zu beachten. Hier versuchen wir euch eine Übersicht zu geben. Beachtet