UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Letztes Spiel der zweiten Herren – wieder mit kleinem Kader

2. Herren am 8.3.2025

Für das letzte Saisonspiel ging es am Samstag für unsere 2. Männermannschaft erneut nach Dresden. Dieses Mal allerdings gegen Unihockey Igels Dresden II FC. Mit einem kleinen Kader von 2 Reihen keine leichte Aufgabe.

Bereits nach 6 Sekunden erfolgte der erste Schuss von Dresden auf unser Tor. Konnte unser Goalie Konstantin diesen noch souverän halten, erzielte Dresden knapp 1 Minute später das erste Tor. Nachdem die Mannschaft anfangs viele Chancen liegen ließ, erzielte Lukas M. nach Vorlage von Johannes in der 11. Spielminute das erste Tor für uns.
Kurz darauf erhält Dresden wegen Stockschlags eine Zweiminutenstrafe. Während dieser kann Lukas Sch. nach Vorlage unseres Captains David ein Tor erzielen und es geht mit einem Stand von 1:2 in die Drittelpause.

2. Herren 8.3.2025

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels erzielte Dresden nach dem Bully und nur 5 Sekunden den Ausgleich. Die gleiche Situation ergibt sich nach dem nächsten Bully. Erneut zielt Dresden nach nur 5 Sekunden auf unser Tor. Doch Konstantin ist zur Stelle. Nach einem schnellen Umschaltspiel kann Dresden kontern und erneut ein Tor erzielen. In der 9. Spielminute fällt dann schließlich das 4. Tor für Dresden. Nach Bodenspiel erhalten die Gastgeber erneut eine Zweiminutenstrafe. Bereits nach wenigen Sekunden kann Tizian nach Vorlage von Lukas Sch. in Überzahl ein Tor erzielen. Dresden erhält wenig später die 3. Zweiminutenstrafe erneut wegen Stockschlags. In dieser erfolgt dieses Mal umgekehrt nach Vorlage von Tizian Lukas Sch. ein Tor für uns. In der 17. Minute erzielen die Igel ihr 5. Tor. Anschließend konnte Basti leider kurz vor dem Drittelschluss zwei gute Chancen nicht nutzen. Dafür erzielte Dresden erneut ein Tor. Nachdem sich in der letzten Minute eine Torchance für unseren Lukas Sch. ergibt, endet das 2. Drittel mit 6:4.

2. Herren 8.3.2025

In der 3. Minute des 3. Drittels erzielte David nach Vorlage von Maximilian unser 5. Tor.
Auch in diesem Drittel erhält Dresden eine Zweiminutenstrafe wegen Stockschlags.
Dieses Mal gelingt uns leider während der Strafe kein Tor. Dafür erhält Tizian leider wenig später eine Zweiminutenstrafe für Stoßen, welche wir ohne Gegentor überstanden haben. In der 17. Minute erzielte erneut Lukas Sch. dieses Mal ohne Vorlage den Ausgleich. Kurz vor Schluss führte ein Fehler in der Verteidigung in der 19. Minute jedoch zum Führungstor für Dresden. Auch das Ziehen unseres Tormanns und das Spielen mit einem Feldspieler mehr, führte leider nicht zum Erfolg und das Spiel endete knapp mit 7:6 für Dresden.

2. Herren 8.3.2025

Text: Familie Jäger

Bilder: Miriam Hochstein

Ähnliche Artikel

05 12 Final4HF

Final4 in Döbeln

Nach dem Finaleinzug ist vor dem Final4. Am kommenden Wochenende geht es in Döbeln um den ersten nationalen Titel im Männerbereich der Saison 2015/2016. Nach souveräner Qualifikation trifft der UHC Weißenfels dabei auf den Gastgeber, den UHC Döbeln 06. Wann und wo wird gespielt?Pokal-Hablfinale:UHC Weißenfels vs. UHC Döbeln 06Samstag, 14.

MDR-Bericht vom Final4

Der UHC hat gestern seinen Pokaltitel nach einem hart erkämpften Finalsieg gegen Wernigerode verteidigt. Über 1.800 Zuschauer sahen das Finale – darunter auch viele Weißenfelser. Heute berichtet das MDR-Fernsehen in seiner Sendung “Sachsen-Anhalt heute” (19 Uhr) vom Final4 in Berlin. Es lohnt sich garantiert reinzuschauen! 

Halbfinale gesichert

Am vergangenen Wochenende ging es in das zweite Viertelfinalspiel der Playoffs. Dort gewann der UHC gegen die Berlin Rockets mit einem 8:4 und machten somit nach dem zweiten Spiel das Halbfinale klar.Das Spiel begann in den ersten Minuten mit einem Abtasten, bis in der 6. Minute Jan Berbig das 1:0

Damen Weltmeisterschaft in Singapur

Am Montag, den 27.11.2023 startet das Damen-Nationalteam ihre große Reise zur Weltmeisterschaft nach Singapur. Die Damenmannschaft hat sich intensiv auf dieses bedeutende Turnier vorbereitet und strebt als Hauptziel an, unter die Top 8 Teams zu gelangen. Momentan befindet sich das deutsche Team auf dem 9. Platz der Weltrangliste, mit einer