UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit einem Sieg in die WM-Pause

HH1Dank eines 6-4 Erfolges in Hamburg verabschiedet sich der UHC als Herbstmeister in die Winterpause der Floorball Bundesliga. Die Weißenfelser dürfen ein bisschen zufrieden auf das Kalenderjahr 2014 zurückblicken. Ein kleines Zwischenfazit.

Wie ging das Spiel aus?

ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels 4-6 (2-2, 1-3, 1-1)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC verschlief zunächst einmal den Start ordentlich. Sieben Minuten gespielt – Hamburg führte nach zwei Kontertoren 2-0. Schritt für Schritt kam Weißenfels aber immer besser ins Spiel. Matthias Siede traf zum Anschluss und Harri Naumanen glich in der 15. Minute aus. Im zweiten Drittel hielt der Aufwärtstrend zunächst und erneut Naumanen brachte die Führung. Als Eskelinen auf die Strafbank musste, folgte zunächst ein starkes Unterzahlspiel, doch die Ordnung ging etwas verloren. Es brauchte einige Minuten, bis die Saalestädter wieder zum eigenen Spiel fanden, dann war der Ball aber auch gleich im Tor der Gastgeber. Ein schöner Spielzug wird per Eigentor im ETV-Tor untergebracht. Dem zwischenzeitlichen 4-3 folgte die Antwort von Niklas Nordh und eine Zwei-Tore-Führung vor dem Schlussabschnitt. Erneut startete der UHC gut und baute schon nach weniger als zwei Minuten die Führung auf 6-3 aus. Anschließend spielte Weißenfels wie so oft geduldig mit viel Ballbesitz. Nur die Konter hätten etwas besser ausgespielt werden sollen. Das 6-4 fiel aus dem Nichts, wirklich in Gefahr kam der UHC aber nicht mehr.

Was war das Tor des Tages?

Der 1-2 Anschlusstreffer durch Matthias Siede. Ein schöner Doppelpass und einer präziser Schuss von halblinks in den rechten oberen Winkel. Der UHC war damit zurück im Spiel.

Was sagt Pascal Schlevoigt zu dem Spiel?

Als Mannschaft haben wir einen Schritt nach vorn gemacht, besonders in der Herangehensweise. Die Mannschaft war sehr fokussiert. Die Auslösungen haben gut geklappt, dennoch haben wir mindestens zwei Gegentore durch Fehlpässe oder Schüsse in den Block geschenkt. Wir hatten viel Ballbesitz und Geduld, hätten aber effektiver spielen sollen.

Was war sonst noch wichtig?

Das Zwischenfazit. Es war der neunte von 18 Spieltagen der regulären Saison. Und pünktlich zur Halbzeit hat sich tatsächlich nach Platz zwei eine größere Lücke herausgebildet. Der UHC (24 Punkte) führt damit zwei Punkte vor Wernigerode und schon acht vor den Red Hocks aus Kaufering. Ab Platz fünf (Hamburg, 12) beginnt der heiße Playoffkampf, der praktisch bis Platz zehn (Lilienthal, 6) geht.

Nach der Doublesaison 13/14 war der Start ins neue Spieljahr nicht ganz leicht. Dazu kamen viele Auswärtsspiele. Dennoch mit acht Siegen aus neun Spielen auf Platz eins zu stehen, ist definitiv positiv. Spielerisch muss der UHC aber zulegen. Da gibt es noch viel Luft nach oben. Über fünf Gegentore pro Spiel gab es lange nicht mehr. Es wird wichtig sein die WM-Pause ordentlich zu nutzen und einen guten Start in das Jahr 2015 zu finden. Denn dann geht es ganz schnell. Die Endpositionen werden ausgespielt und vom 06. bis 08. März findet das Final4 statt, wo Weißenfels hofft mit Damen und Herren vertreten zu sein.

Außerdem die Pokalauslosungen:

UHC Weißenfels 1 vs. Floorball Butzbach

UHC Weißenfels 2 vs. TSV Neuwittenbek

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Harri Naumanen 2 1 3 0
Jarmo Eskelinen 0 2 2 2
Tim Böttcher 1 1 2 0
Niklas Nordh 1 1 2 0
Matthias Siede 1 0 1 0
Oliver Hofmann 1 0 1 0

Torhüter: Schauer
UHC ohne: Händler, Erben, Weigelt, Köstler, Tauchlitz, Trützschler, Häcker, Bandrock und Hauck

Ähnliche Artikel

4 Schnelle Tore legen den Grundstein

Am vergangenen Sonntag wurde der nächste Schritt Richtung Meisterschaftsfinale getan. Das erste Playoff Halbfinale fand mit fast 400 Fans im Rücken in der Weißenfelser Stadthalle statt und die Fans wurden nicht enttäuscht. Gegner waren die Floor Fighters aus Chemnitz, die man in der regulären Spielzeit zwei mal schlagen konnte. Doch

18 03 12 UHC ETV TVS NB

Doppelspieltag mit 37 Toren

Der UHC reiste nach Hamburg und empfing den TV Schriesheim. Heraussprangen sechs Punkte für Weißenfels und jede Menge Tore. Wie gingen die Spiele aus?ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels 5-12 (0-3, 3-6, 2-3)UHC Weißenfels vs. TV Schriesheim 17-3 (4-2, 7-0, 6-1) Wie verliefen die Spiele?Nach einer etwas stressigen Anreise am Freitagnachmittag

20 02 07 UHC DpF VB

Besuch aus dem Ruhrgebiet

Diesen Samstag steht für die Cats nach drei Wochen Spielpause das nächste Spiel in der Bundesliga an. Dass dieses Spiel anspruchsvoll wird, wissen wir jetzt schon.  Wann wird angepfiffen?  UHC Cats vs. Dümptener Füchse Samstag, 08.02.2020  15:00 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage?  Auf uns wartet am Samstag eine spannende

17 01 31 UHC Kaufering Schriesheim NB

Zwei Gesichter

Der UHC zeigt zwei Gesichter am vergangenen Wochenende. Spielstark und konsequent gegen Kaufering. Konteranfällig gegen Schriesheim. Dennoch reicht es für vier Punkte – auch weil man erneut einen 1-4 Rückstand innerhalb kurzer Zeit aufholen konnte.  Wie ging die Spiele aus? UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering 15-2 (7-0, 7-1, 1-1)