UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mannschaftliche Geschlossenheit gegen Leipzig

LeipzigDie letzten Spiele der Bundesliga laufen. Der UHC will Platz eins sichern und macht mit einem 10-2 Sieg gegen den MFBC Leipzig einen großen Schritt.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 10-2 (3-0, 3-1, 4-1)

Schüsse auf das Tor: 21-12 (6-2, 7-3, 8-7)

Wie verlief das Spiel?

Es war nicht ganz leicht innerhalb weniger Tage von Final4-Euphorie zum Ligaalltag zurück zukehren. So war es eine Standard-Situation, die Weißenfels in Führung brachte. Sebastian Bernieck bediente Tim Böttcher und der traf aus dem Slot. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Ecke erzielte Max Blanke das 2-0 per Bauerntrick. Ansonsten erledigte der UHC seine Arbeit ohne zu überzeugen. Doch die Effizienz stimmte. Nach einem erneuten Ballgewinn in der Leipziger Zone war Harri Naumanen allein vor Gäste-Goalie Lubentsov und konnte diesen umkurven – 3-0.

Das zweite Drittel begann hektisch. Weißenfels spielte in Überzahl, konnte aber nur wenige Chancen kreieren. Dementsprechend vergingen die zwei Minuten ohne Tor. Wenig später geriet der UHC selbst in Unterzahl, spielte das aber clever und hielt den Ball lange in den eigenen Reihen. Ruhe kam dennoch nicht in das Spiel. Folgerichtig gelang Leipzig das 3-1 (27. Minute). Es folgte ein Schlüsselmoment. Nahezu aus dem nichts machte David Rezac mit einem trockenen Handgelenkschuss das vierte UHC-Tor und brachte damit wieder das nötige Selbstbewusstsein in die eigenen Reihen. Als Eskelinen in der 33. Minute Sascha Herlt mustergültig bedient und der zum 5-1 traf, war der UHC endgültig auf der Siegerstraße. Ein erneutes Powerplay nutzte der UHC kurz vor Drittelende durch Naumanen

Im letzten Abschnitt hatte Leipzig durchaus einige Chancen. Martin Brückner im Weißenfelser Tor war aber einmal mehr stark aufgelegt. Niklas Nordhs 7-1 folgte das zweite MFBC-Tor, doch gefährlich wurden die Sachsen nicht noch einmal. Naumanen, Schlevoigt und Rezac machten das 10-2 klar.

Der UHC agierte mannschaftlich geschlossen und insbesondere die dritte Reihe konnte sich mit einem 4-0 Spiel in den Fokus rücken.

Was war das Tor des Tages?

Das 9-1 durch Pascal Schlevoigt. Es war ein klasse Spielzug beginnend mit dem Ballgewinn durch Valentin Erben. Der spielt hinter das eigene Tor zu Martin Gladigau. Direktpass zu Pascal Schlevoigt, der schnell zu Max Blanke weiterlegt und Richtung Slot zieht. Der Pass von Blanke kommt auf die Vorhand – Abschluss – Tor!

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

Wir haben fast das ganze Spiel durch eine ziemlich gute Leistung gezeigt. Es war nach dem Pokalgewinn am letzten Wochenende schwierig, den Schalter für die Liga wieder umzulegen. Aber wir konnten pünktlich zum Spiel wieder loslegen und haben so Leipzig selten Chancen gegeben. Trotz des guten Ergebnisses bin ich aber der Meinung, dass wir uns jetzt auf keinen Fall ausruhen dürfen, weil die nächsten Wochen entscheidend für die ganze Saison sind und ich möchte nicht hinterher sagen, dass ich mich vielleicht doch mehr hätte anstrengen können.

Was war sonst noch wichtig?

Gern möchten wir noch einmal an die Sportlerumfrage im Burgenlandkreis erinnern. Tippscheine gibt es in der MZ.

Gibt es weitere Links?

Bildergalerie
MZ-Artikel

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Tim Böttcher 1 0 1 0
Jarmo Eskelinen 0 2 2 0
Sascha Herlt 1 0 1 0
Harri Naumanen 3 0 3 0
Pascal Schlevoigt 1 0 1 0
Niklas Nordh 1 0 1 0
Sebastian Bernieck 0 1 1 0
Max Blanke 1 3 4 0
Thomas Händler 0 1 1 0
David Rezac 2 0 2 2

UHC ohne Hofmann, Siede, Hauck, Bandrock, Häcker, Köstler, Trützschler und Tauchlitz

Ähnliche Artikel

RETROs verrüpelt?

Am 28.05.2025 folgten die UHC RETROs der Einladung der Südharzrüpel aus Großörner. Angekommen in dem Mansfelder Ortsteil fand im familiären Ambiente das Freundschaftsspiel in der dortigen Mehrzweckhalle statt. Nicht schlecht staunten die RETROs als 3 UHC-Bundesliga-Spielerinnen ihnen im Rüpel-Trikot gegenüberstanden. Neben Jette Fallei und Emma Zimmermann, welche aus der Jugend

2017 01 23 UHC Werne NB

Comeback im Viertelfinale

Nach einem harten Stück Arbeit gegen die Red Devils aus Wernigerode dürfen die Männer des UHC für das final4 in Dessau planen. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels – Red Devils Wernigerode8-7 (1-4, 4-0, 3-3) Wie verlief das Spiel? Nach dem Topspiel gegen den MFBC in der Vorwoche, stand

U15 Spieltag in Jena

Kurz vor dem 3.Advent gab es den letzten Spieltag der U15 in Jena. Zuerst gab es das Spiel gegen den Gastgeber von den Floorball Pinguins. Eigentlich eine klare Sache, wenn das mit dem Toreschießen nicht so kompliziert wäre. Chancen gab es genug, aber nur einmal fand der Ball im ersten

UHC Sparkasse Weißenfels Logo

Damen-Spielplan 2025/2026: UHC Sparkasse Weißenfels will oben angreifen!

Die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels starten in die Bundesliga-Saison 2025/2026 mit großen Ambitionen. Nach intensiver Vorbereitung warten spannende Duelle gegen die besten Teams Deutschlands – auswärts wie zuhause. Wir haben den kompletten Spielplan für euch zusammengestellt. 🔥 Alle Spiele auf einen Blick 1 15.–21.09.2025 Red Devils Wernigerode UHC Weißenfels