UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mannschaftliche Geschlossenheit gegen Leipzig

LeipzigDie letzten Spiele der Bundesliga laufen. Der UHC will Platz eins sichern und macht mit einem 10-2 Sieg gegen den MFBC Leipzig einen großen Schritt.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 10-2 (3-0, 3-1, 4-1)

Schüsse auf das Tor: 21-12 (6-2, 7-3, 8-7)

Wie verlief das Spiel?

Es war nicht ganz leicht innerhalb weniger Tage von Final4-Euphorie zum Ligaalltag zurück zukehren. So war es eine Standard-Situation, die Weißenfels in Führung brachte. Sebastian Bernieck bediente Tim Böttcher und der traf aus dem Slot. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Ecke erzielte Max Blanke das 2-0 per Bauerntrick. Ansonsten erledigte der UHC seine Arbeit ohne zu überzeugen. Doch die Effizienz stimmte. Nach einem erneuten Ballgewinn in der Leipziger Zone war Harri Naumanen allein vor Gäste-Goalie Lubentsov und konnte diesen umkurven – 3-0.

Das zweite Drittel begann hektisch. Weißenfels spielte in Überzahl, konnte aber nur wenige Chancen kreieren. Dementsprechend vergingen die zwei Minuten ohne Tor. Wenig später geriet der UHC selbst in Unterzahl, spielte das aber clever und hielt den Ball lange in den eigenen Reihen. Ruhe kam dennoch nicht in das Spiel. Folgerichtig gelang Leipzig das 3-1 (27. Minute). Es folgte ein Schlüsselmoment. Nahezu aus dem nichts machte David Rezac mit einem trockenen Handgelenkschuss das vierte UHC-Tor und brachte damit wieder das nötige Selbstbewusstsein in die eigenen Reihen. Als Eskelinen in der 33. Minute Sascha Herlt mustergültig bedient und der zum 5-1 traf, war der UHC endgültig auf der Siegerstraße. Ein erneutes Powerplay nutzte der UHC kurz vor Drittelende durch Naumanen

Im letzten Abschnitt hatte Leipzig durchaus einige Chancen. Martin Brückner im Weißenfelser Tor war aber einmal mehr stark aufgelegt. Niklas Nordhs 7-1 folgte das zweite MFBC-Tor, doch gefährlich wurden die Sachsen nicht noch einmal. Naumanen, Schlevoigt und Rezac machten das 10-2 klar.

Der UHC agierte mannschaftlich geschlossen und insbesondere die dritte Reihe konnte sich mit einem 4-0 Spiel in den Fokus rücken.

Was war das Tor des Tages?

Das 9-1 durch Pascal Schlevoigt. Es war ein klasse Spielzug beginnend mit dem Ballgewinn durch Valentin Erben. Der spielt hinter das eigene Tor zu Martin Gladigau. Direktpass zu Pascal Schlevoigt, der schnell zu Max Blanke weiterlegt und Richtung Slot zieht. Der Pass von Blanke kommt auf die Vorhand – Abschluss – Tor!

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

Wir haben fast das ganze Spiel durch eine ziemlich gute Leistung gezeigt. Es war nach dem Pokalgewinn am letzten Wochenende schwierig, den Schalter für die Liga wieder umzulegen. Aber wir konnten pünktlich zum Spiel wieder loslegen und haben so Leipzig selten Chancen gegeben. Trotz des guten Ergebnisses bin ich aber der Meinung, dass wir uns jetzt auf keinen Fall ausruhen dürfen, weil die nächsten Wochen entscheidend für die ganze Saison sind und ich möchte nicht hinterher sagen, dass ich mich vielleicht doch mehr hätte anstrengen können.

Was war sonst noch wichtig?

Gern möchten wir noch einmal an die Sportlerumfrage im Burgenlandkreis erinnern. Tippscheine gibt es in der MZ.

Gibt es weitere Links?

Bildergalerie
MZ-Artikel

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Tim Böttcher 1 0 1 0
Jarmo Eskelinen 0 2 2 0
Sascha Herlt 1 0 1 0
Harri Naumanen 3 0 3 0
Pascal Schlevoigt 1 0 1 0
Niklas Nordh 1 0 1 0
Sebastian Bernieck 0 1 1 0
Max Blanke 1 3 4 0
Thomas Händler 0 1 1 0
David Rezac 2 0 2 2

UHC ohne Hofmann, Siede, Hauck, Bandrock, Häcker, Köstler, Trützschler und Tauchlitz

Ähnliche Artikel

Erstes Heimspiel endete gut für die Cats

Die UHC Cats starteten zu Hause gegen die SG Stern München/Sportfreunde Puchheim in die Saison. Das erste Spiel vor den heimischen Fans endete gut. Die Cats gewannen das Spiel mit 5:1. Einige Spielerinnen fehlten jedoch in der Aufstellung. Mit Andrea Gerdes und Magdalena Tauchlitz konnten zwei der erfahrensten Spielerinnen am

20 05 12 Sponsoren

Wir helfen unseren Förderern!

Wir sind uns völlig bewusst, dass auch für unsere Partner keine leichten Zeiten anstehen. Natürlich fühlen wir uns unseren Förderern verpflichtet, handelt es sich meist doch um langjährige und freundschaftliche Beziehungen. Deshalb werden wir an dierser Stelle in regelmäßigen Abständen Aktionen unserer Partner hier vorstellen.  Konkrete Hilfe für von Corona

18 04 10 Busfahrt HH2

Halbfinale in Hamburg – freie Busplätze für Zuschauer

Seit vergangenen Samstag ist klar: Der Halbfinalgegner der UHC-Herren heißt ETV Piranhhas Hamburg. Die Hanseaten setzten sich einigermaßen deutlich gegen den MFBC Leipzig mit 7-3 und 8-2 durch. Die Best-of-3 Serie wird an den beiden kommenden Wochenenden ausgetragen:   1. HF 14. April Hamburg ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels 18:00

Ein Schritt näher am Titel!

Wir haben es geschafft! Mit einem starken Auftritt im Viertelfinale sichern wir uns den souveränen Halbfinaleinzug und kämpfen weiter um die Krone der 1. Bundesliga! 💪🏼🔴⚪ Rückblick: Viertelfinale gegen den ETV Hamburg In einem Viertelfinale mit Finalcharakter setzte sich unser UHC Sparkasse Weißenfels in zwei hart umkämpften Spielen gegen die