UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit Effizienz zu einem 15-4

BundestagAuch gegen BAT Berlin kann der UHC dank großer Effizienz deutlich gewinnen. Vor allem das Sturmduo Matthias Siede und Thomas Händler konnte mit je drei Toren überzeugen. Im Vorfeld folgte das Team einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Dieter Stier und besichtigte den Reichstag.

Wie ging die Partie aus?
BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 4-15 (1-4; 1-7; 2-4)

Wie verlief die Begegnung?
Berlin erwischte den vielleicht leicht besseren Start, setzte einige Konter, musste dann aber das 0-1 hinnehmen. Thomas Händler führte einen Freistoß schnell aus und passte auf Matthias Siede. BAT kam noch einmal zum Ausgleich, doch dann zog der UHC davon. Händler und Soini per Doppelschlag und später auch noch Böttcher sorgten für eine 4-1 Pausenführung. Den schnellen fünften Treffer konterte Berlin noch einmal, doch dann folgte die stärkste Weißenfelser Phase. Tim Böttcher in Überzahl spielend und Martin Gladigau per Penalty sorgten beim Zwischenstand von 7-2 (26. Minute) für eine kleine Vorentscheidung. Bis Drittelende wurde diese Führung auf 11-2 ausgebaut. Verantwortlich dafür waren aber nicht nur die Torschützen Siede, Gruhne, Hoffmann und Herlt. Auch Köstler hielt im Tor einige Male stark und wurde später zum besten Spieler gekürt. Der UHC spielte sicher überlegen, Berlin hatte aber seine Torchancen. Die Höhe der Führung war vor allem auf eine hohe Effizienz der Gäste zurückzuführen.

Im letzten Abschnitt konnte BAT noch einmal auf 4-11 verkürzen, musste anschließend aber doch noch einmal vier Treffer zu einem deutlichen 15-4 aus Weißenfelser Sicht hinnehmen.

Was war sonst noch wichtig?
Der Besuch des Bundestages war eine absolut gelungene Veranstaltung. Neben einer Führung durch das Gebäude des Deutschen Reichstages stand eine längere Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Dieter Stier statt. Themen waren die Arbeit eines Abgeordneten, Sportpolitik und auch tagesaktuelle Themen.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 3 1 4  
Matthias Siede 3 2 5  
Anssi Soini 1 0 1  
Tim Böttcher 2 1 3  
Heikki Käsmä 1 1 2 2
Christopher Gruhne 1 1 2 2
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Max Blanke 1 0 1  
Sebastian Bernieck 0 1 1  
Sascha Herlt 1 2 3  
Harri Naumanen 0 2 2  
Jarmo Eskelinen 0 1 1  
Martin Brückner 0 1 1  
Martin Gladigau 1 0 1  
Pascal Schlevoigt 0 1 1  

UHC ohne Weigelt, Tauchlitz, Trützschler, Häcker, Bandrock und Brückner (T)

Ähnliche Artikel

Fortbildung für Kitas und Grundschulen

Am Mittwoch, den 30. November, führt der UHC um 15.30 Uhr in der Sporthalle Filmeck / Neustadt gegenüber Märchenbrunnen eine Floorballfortbildung für Erzieherinnen, Sportlehrer und Übungsleiter durch.Es ist eine Einweisung mit Floorballmaterialien sowie eine Demonstration mit Kindern im Altersbereich von 5 bis 7 Jahren vorbereitet.Bitte Sport- bzw. Wechselschuhe mitbringen.

U13 & U18 bei Prague Games

Vom 13.07. – 16.07.2022 haben mit den Prague Games das größte, internationale Jugendturnier stattgefunden. Der UHC hat dabei in der U13 und U18 teilgenommen. In der U18 Kategorie stellte man eine Spielgemeinschaft mit dem FBC Havel und in der U13 half eine weitere Spielerin des FBC Havel aus.  Beide Teams

19 1 10 UHCDa Df VB

Ein aufregendes Wiedersehen in Leipzig

Am vergangenen Sonntag traten die Cats das erste Mal in dieser Saison gegen ihre bekannten Gegnerinnen vom MFBC Grimma an. Am Anfang konnte man noch nicht genau sagen wie das Spiel ausgehen würde, aber spannend sollte es auf jeden Fall werden!Wie ging das Spiel aus?FBL, 5. SpieltagUHC Weißenfels v.s. MFBC

19 1 17 Verlegung Damenspiel

Damenspiel gegen Bonn verlegt

Das Spiel der Damenbundesliga UHC Weißenfels vs. SSF Dragons Bonn wurde verlegt. Ursprünglich war die Partie für den 27. Januar terminiert. Da die Damen-Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die WM-Qualifikation aber ein Trainingslager an diesem Wochenende plant, wurde das Spiel auf den 16. März, 14:30 Uhr in die Stadthalle verlegt.