UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit einem 8-2 ins Finale

2017 04 27 UHC BAT NBÄhnlich wie im Hinspiel führt der UHC nach zwei Dritteln mit 3-2 Toren und kann im Schlussabschnitt alles entscheiden. Der Finalgegner heißt wie schon 2016 TV Lilienthal.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 8-2 (2-2, 1-0, 5-0)

Wie verlief das Spiel?

Das Spiel begann mit einem ausgeglichenen ersten Drittel. Der UHC ging durch Jonas Hoffmann und einem starken Spielzug früh in Führung. Bereits in der sechsten Minute konnten die Hauptstädter aber ausgleichen und wenig später per Penalty das 1-2 erzielen. Berlin war vor allem durch schnelle Konter gefährlich, die meist über den Schweden Frederik Azelius liefen. Kurz vor Drittelende gelang aber Harri Naumenen via Abstauber der Ausgleich.

Ab dem zweiten Drittel übernahm Weißenfels schrittweise die Regie auf dem Feld. Die Folge war ein klares Chancenplus, wenngleich zunächst nur das 3-2 folgte. Martin Gladigau gewann den Ball und zog im Alleingang vor das Berliner Tor. Die Gäste hatten durch Azelius die große Chance zum Ausgleich, trafen aber nur die Latte. Die Erlösung folgte in der 50. Minute. Martin Brückner machte mit einem Volleyschuss den vierten Treffer, der die effizienteste Phase einleitete. Phillip Weigelt, erneut Brückner und Matthias Siede machten bis zur 56. Minute das 7-2 und damit alles klar. Den Schlusspunkt setzte aber Axel Kuch kurz vor Ende mit dem achten Treffer.

Was war sonst noch wichtig?

Natürlich der Finalgegner. Und der heißt zum zweiten Mal in Folge TV Lilienthal. Die Norddeutschen setzten sich in drei wahnsinnig engen Spielen mit 2-1 in der Best-of-3-Serie durch (4-5 n.V., 4-3, 6-5). Nach einer starken Hauptrunde und 44 Punkten aus 18 Spielen ist das wohl durchaus verdient. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Matthias Siede 1 3 4  
Martin Brückner 2 0 2  
Martin Gladigau 1 1 2  
Harri Naumanen 1 0 1  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Axel Kuch 1 0 1  
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Anssi Soini 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  

Wie laufen die Play-offs?

2017 04 27 Play offs

 

Ähnliche Artikel

15 01 20 Damen

Erfolgloser Start in das neue Kalenderjahr

Für die Damen startete das neue Kalenderjahr mehr als holprig. Gegen die weibliche Vertretung der Red Devils Wernigerode konnten sie nicht überzeugen und gingen mit einer Niederlage vom Feld. Wie ging das Spiel aus? 1. Floorball Bundesliga Damen, Samstag 11.01.2020 Red Devils Wernigerode vs. UHC Sparkasse Weißenfels7:5 (1:1, 2:1, 4:3)

Ticket fürs Final4 gelöst

Am vergangenen Samstag trafen unsere Damen, im Viertelfinalspiel des Pokals, auf die Damen der Red Devils Wernigerode.Anpfiff der Partie war um 18:00 Uhr in der Stadtfeldhalle in Wernigerode. Die Gastgeberinnen, spielen aktuell in der 2.Damenbundeliga und liegen dort auf dem 1.Tabellenplatz. Beide Mannschafften kannten sich jedoch aus früheren Saisons und

18 06 03 UHC DM

Deutsche Meisterschaften Nachwuchs

Der Nachwuchs des UHC Weißenfels spielt eine starke Saison. In der Folge sind mehrere Teams für Deutsche Meisterschaften qualifiziert. Hier geben wir einen Überblick über die Spiele.  Legende: VR = Vorrunde, HF = Halbfinale, F = Finale, PX = Spiel um Platz X) U13 Junioren Deutsche Meisterschaft (Mühlheim, 02./03.06.2018) Spiel

Ergebnisse-vom-Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende

Nächster Versuch die regelmäßige Wochenendrückschau wieder zu beleben. Am Wochenende verteidigte die U11 auch ohne die ältesten Spieler, die bei der U13 im Einsatz waren, Platz 1. Dort haben sie Spitzenreiter Leipzig geschlagen und knapp gegen Wernigerode verloren. Die U17 hat nun große Chancen in die Play-offs zu kommen. Und