UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Letztes Spiel in 2023 – Niederlage in Bonn

Am vergangenen Sonntag begaben sich die Herren des UHC Weißenfels zum letzten Spiel des Jahres nach Bonn. Das klare Ziel war, einen erfolgreichen Jahresabschluss mit einem Sieg zu feiern und weitere drei Punkte auf dem Konto zu verbuchen.

In Bonn erwartete die Herren ein anspruchsvolles Spiel gegen hochmotivierte Gegner. Bereits in den ersten zwei Minuten des Spiels geriet Weißenfels durch kleine Fehler in einen Rückstand von 2 Toren – ein erster Dämpfer für die Mannschaft. Doch dank des Kampfgeistes von Kostruhn und Henschler gelang es in der 7. Spielminute, das erste Tor für den UHC zu erzielen. Darauf folgte rasch ein weiteres Tor beider Teams. In der 18. Minute eröffnete sich für den UHC eine vielversprechende Gelegenheit: Eine doppelte Zweiminutenstrafe gegen Bonn führte zu einem 5-gegen-3-Spiel für Weißenfels. Leider blieb diese Möglichkeit erfolglos und die Mannschaft konnte den Rückstand nicht verringern.

Im zweiten Drittel erhöhte Bonn nach nur 1:28 gespielten Minuten auf 4:2. In der 30. Minute gelang es Liikka in der 10. Minute, den Bonner Torhüter zu überwinden und den Rückstand auf 4:3 zu verkürzen. Doch Bonn antwortete sechs Minuten später mit dem 5. Tor, und Weißenfels blieb gezwungen, dem Rückstand hinterherzulaufen. In der 36. Minute nutzte Bonn eine 2-minütige Zeitstrafe gegen Weigelt und erhöhte auf 6:3.

Im letzten Drittel erkannte Weißenfels, dass sich etwas ändern musste, und reduzierte auf 2 Reihen. Kostruhn verkürzte in der 45. Spielminute auf 6:4. Bonn nutzte jedoch erneut ihre Überzahl und baute die Führung in der 48. Minute auf 7:4 aus. Innerhalb von sieben Minuten konnte Kukkonen mit drei Toren den UHC wieder ins Spiel bringen und auf 7:7 ausgleichen. Doch Bonn konterte und erzielte in der 17. Minute das Tor zum 8:7.

Etwa zwei Minuten vor Spielende nahm Trainer Kittilä eine Auszeit, um die Jungs zu motivieren und den Plan für die letzten 2 Minuten abzustimmen. Doch 2 Sekunden nach der Auszeit konnte Bonn mit einem Treffer von Weißkirchen aus der Weißenfelser Ecke heraus auf 9:7 erhöhen, und die letzten Minuten verliefen leider ohne Erfolg für den UHC.

Letztendlich musste der UHC Weißenfels das letzte Spiel leider abgeben und punktlos die Heimreise antreten. Dennoch können die Punkte aufgrund der Tabellensituation verkraftet werden. Mit einem Vorsprung von 5 Punkten bleiben die Weißenfelser weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Ähnliche Artikel

Saisonauftakt U17

Zum ersten Spieltag ging es für die U17 nach Halle zu den Saalebibern. Neu ist in dieser Spielzeit, dass es nur noch ein einzelnes Spiel gibt und dieses über 3 x 20 Minuten effektiv geht. Damit soll die Lücke für die Jugend zu den Erwachsenenligen früher geschlossen werden. Das erste

Doppeltes Heimspiel und Doppelspieltag

Nach der Sparkassen 6 Nationen Challenge steht für unsere Bundesligamannschaften wieder der Bundesliga-Alltag an. Am Samstag spielen sowohl Damen als auch Herren in der heimischen Stadthalle, am Sonntag müssen die Herren nach Kaufering. Samstag, 08.10.2022: Stadthalle, 15:00 Uhr: UHC Damen vs. Floorball BB United  Stadthalle, 18:00 Uhr: UHC Herren vs.

Erneutes Halbfinale gegen die Dümptener Füchse

Am kommenden Samstag empfangen die Cats die Spielerinnen der Dümptener Füchse in der Stadthalle Weißenfels. Bereits am vergangenen Samstag trafen unsere UHC-Damen im Rahmen des Halbfinals des Deutschland Pokals (Final 4) auf die Füchse aus Dümpten. Dort erwiesen sich die Füchse bereits als starke Gegner und zeigten ihre gemachten Fortschritte

7. Spieltag Meisterrunde U11 – Mal so…mal so…

Zum Heimspieltag empfing unsere U11 am heutigen Samstag im ersten Spiel des Tages den SC DHfK Leipzig II. Nach einem etwas holprigen Start mit zwei Gegentoren konnten die Kinder das Spiel vorerst drehen und gewannen die erste Halbzeit mit 4:3 durch Torschüsse von Karl und Chris.Jedoch änderte sich das Bild