UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 1

UHC U11 13 Jubelbild

Zum Abschluss der Spielzeit 2019/2020 möchten wir in den kommenden Tagen in einer kleinen Serie zurückblicken auf diese etwas besondere Saison. Dazu haben wir jedem Trainer nochmal die Chance gegeben seine persönliche Sicht auf die abgebrochene Spielzeit zu verfassen. Zusätzlich erhaltet ihr noch die Infos zur abschließenden Platzierung und den Link auf die Abschlusstabelle im Saisonmanager der SBK Ost, bzw. von Floorball Deutschland. Wir starten die Serie heute mit unseren Jüngsten und was Florian, Martin und Jan rückblickend zusammengefasst haben.

U9 – mixed: Es berichtet Florian Böttcher

In der Saison 2019/20 wurde der Fokus im U9-Team erneut auf die physische Entwicklung sowie auf die Entwicklung des Spielverständnisses gelegt. Dabei ist es uns erfolgreich gelungen nie den Spaß zu verlieren und durch gesammelte Spielpraxis die Kinder weiterzuentwickeln. Zusätzlich ist in dem Team ein immer weiter ansteigendes Interesse am Floorball zu erkennen, was mich sehr freut. Auch wenn wir in der abgelaufenen Saison nicht die Menge an positiven Spielergebnissen erreichten, konnten die richtigen Schlüsse zur Weiterentwicklung gezogen werden. In dieser Altersgruppe steht nicht der Erfolg an erster Stelle, sondern vielmehr soll der Spaß mit Schläger und Ball geweckt werden. Dies hat man auch bei den Kindern gesehen, was mich persönlich sehr Stolz macht. Würde man sich jetzt schon zu sehr auf den Erfolg konzentrieren, ist es nicht möglich die maximale Entwicklung der Mannschaft ausschöpfen zu können.

Saisoninfo: In der „Regionalliga Ost U9 Junioren Kleintor St. 2“ wurden 8 Spieltage gespielt. Der UHC Weißenfels belegte den fünften Platz (Saisonmanager SBK Ost).

image.jpegU11 – mixed: Es berichtet Martin Blanke

Der Spielbetrieb in der Saison 2019/20 wurde in der U11 erstmalig auf große Tore und mit einer Meisterrunde durchgeführt. Der UHC konnte dabei auf einen breiten Kader zurückgreifen. Ein Teil der Mannschaft war bereits in der letzten Saison erfolgreich in dieser Spielklasse unterwegs und wurde durch neue Spieler ergänzt. Zielsetzung für diese Saison war neben der Steigerung der individuellen sportlichen Fertigkeiten das Zusammenspiel von den jetzt drei Feldspielern auf dem Spielfeld und der Ausbildung von Torhütern. Beides konnten die UHC Schützlinge unter Beweis stellen. Vor Abbruch der Saison stand man auf einer vielversprechenden vorderen Platzierung in der Tabelle der Meisterrunde.

Saisoninfo: In der „Regionalliga Ost U11 Junioren Kleinfeld Vorrunde St. 2“ belegte das Team den zweiten Platz (Saisonmanager SBK Ost). In der anschließenden Meisterrunde stand der UHC Weißenfels nach 8 von 14 gespielten Partien auf dem zweiten Platz (Saisonmanager SBK Ost).

U13 – mixed: Es berichtet Jan Berbig

Die U13 war der Nachwuchsjahrgang mit den meisten Spielern in der letzten Saison. Wir haben das Team im Kleinfeld auf zwei Mannschaften aufgeteilt und zudem erhielten auch erste U11 Spielern die Chance in dieser Alterskategorie dabei zu sein. Neben den zwei Kleinfeldteams, trat der Jahrgang ebenfalls gemeinsam auf dem Großfeld an. Beide Kleinfeldmannschaften spielten gemeinsam in einer Staffel. Die U13 II war das ältere Team von beiden und stand am Ende der Saison auf Platz 1 in der Tabelle. Die jüngere U13 I konnte sich aber ebenfalls sehr gut gegen die Konkurrenz behaupten und stand zum Schluss auf einen guten vierten Tabellenplatz. Auf dem Großfeld spielten die Kinder das erste Jahr. Dies brauchte zu Beginn etwas Zeit, um sich zu finden. Doch am Ende der Saison konnten wir auch hier einen guten vierten Platz verzeichnen und blicken positiv für die weitere Entwicklung des Jahrgangs.

Saisoninfo: In der „Regionalliga Ost U13 Junioren Großfeld“ stand man nach 8 von 14 Partien auf dem vierten Tabellenplatz (Saisonmanager SBK Ost). Dazu belegte in der „Kleinfeldstaffel 2“ der UHC Weißenfels II den ersten Platz und der UHC Weißenfels I stand mit zwei Partien weniger auf dem vierten Rang (Saisonmanager SBK Ost).

Ähnliche Artikel

17 11 14 UHC Kaufering NB

UHC schlägt Kaufering erneut

Nach dem knappen 10-7 vor zwei Wochen war der UHC gewarnt… und nahm diese Herausforderung sehr seriös an. Der Schlüssel zu einem klaren 11-4 Sieg war dabei die Startphase. Wie ging das Spiel aus? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 4-11 (2-6, 1-1, 1-4) Wie verlief das Spiel? Die Spannung

Abgnge

Trio verlässt UHC

Der UHC Weißenfels nähert sich mit großen Schritten dem Start der neuen Saison 2016/ 2017. Die Kaderplanung ist dementsprechend weit voran geschritten.Drei Feldspieler werden den UHC dabei verlassen:Jarmo Eskelinen wechselt in die schweizer NLB zu Verbano Unihockey. Nach zwei Jahren für den UHC und unzähligen Vorlagen verliert Weißenfels einen wichtigen

Steve Richter

Trikotnummer 11 Geburtsjahr 1989 Nationalität deutsch frühere Vereine –

winner

Doppelerfolg für UHC bei internationalem Sparkassen-Cup

Vergangenes Wochenende fand in Wernigerode der diesjährige internationale Sparkassen-Cup statt. Beide UHC-Teams, die 1. Herren und Damen, konnten sich jeweils gegen die Konkurrenz aus Schweden, Tschechien und Deutschland durchsetzen und somit wurde ein Doppelsieg gefeiert. Die ersten Plätze wurden aber jeweils nur durch das bessere Torverhältnis erzielt. Während sich die