UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick 19/20 – Damen

49546375033 ad6368bef8 h

Wir starten in die neue Woche mit dem Rückblick auf den Spielbetrieb der Damen. Diese blicken etwas wehmütig auf die abgebrochene Spielzeit zurück. Waren doch sowohl im Pokalwettbewerb als auch in der Liga die gesteckten Ziele noch erreichbar. 

Damen Bundesliga: Es berichtet Sophie Kleinschmidt

Die UHC-Damen blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diese besondere Saison zurück. 

Dabei ist das weinende Auge durchaus durch den vorzeitigen Abbruch des Spielbetriebes bedingt. Auch mit dem Bewusstsein der Notwendigkeit dieser Maßnahme traf es die leidenschaftlichen Floorball-Herzen hart, standen doch die eigentlichen Saisonhöhepunkte in Form von Final 4 und Play-Offs unmittelbar bevor.

Das lachende Auge resultiert aus dem positiven Saisonverlauf und der Entwicklung als Team. Für die UHC Damen startete die Saison mit der Teilnahme am EFC im Oktober 2019. Dieser endete für die deutschen Vertreterinnen im Halbfinale mit einer 4:6-Niederlage gegen MKSS FBK Kysucke Nove Mesto (Slowakei). Das erste Saisonziel, nämlich das Anknüpfen an den Finaleinzug aus dem Jahr 2016, verpassten die Damen somit um wenige Treffer.

Den nationalen Spielbetrieb beendete der UHC nach den zehn Spielen auf dem ersten Tabellenplatz. Auch die letzte noch ausstehende Partie der Konkurrenten aus Grimma und Dümpten konnte nicht mehr an dieser Platzierung rütteln. Dazu hatten die Damen das Ticket für die Pokalendrunde in Berlin gebucht, wo mit Gegner MFBC Grimma ebenfalls ein Topspiel zu erwarten war. Die Ziele, den Meistertitel zu verteidigen und in das Finale des Pokalwettbewerbes einzuziehen, lagen somit in unmittelbarer Nähe.

49603787246 de637fefff cInnerhalb des Teams lag der Fokus darauf, die jungen Spielerinnen erfolgreich in das Team zu integrieren, sei es hinsichtlich der Position auf dem Feld oder auch der Position im Mannschaftsgefüge. Diese Aufgabe hat im Damenteam seit einigen Jahren eine sehr hohe Priorität, um die Entwicklung des weiblichen Nachwuchses auf dem Großfeld optimal begünstigen zu können. Sie wird somit auch in der kommenden Saison präsent sein.

Insgesamt schauen die UHC Damen auf eine Saison mit einer Vielzahl erfolgreicher, aber auch knapper, Spiele zurück, an die es im kommenden Spielbetrieb anzuknüpfen gilt. Aktuell schwitzt das Team schon im Sommertraining, um auch 2021 ähnlich weit zu kommen.

Saisoninfo: Nach der regulären Saison belegten die Damen des UHC Weißenfels den ersten Tabellenrang der Floorball Bundesliga (Saisonmanager Floorball Deutschland). Dazu stand das Team im Pokalwettbewerb im Halbfinale und war somit für das geplante final4 in der Berliner Max-Schmeling-Halle qualifiziert. Zusätzlich belegte das Team auch in der „Regionalliga Ost Damen Kleinfeld“ den ersten Platz. Bei noch zwei ausstehenden Partien war auch hier die Platzierung nicht mehr für die Verfolger einholbar (Saisonmanager SBK Ost).

U15 / U17 Juniorinnen

Saisoninfo: Neben dem gemischten Großfeldteam (Saisonrückblick 19/20 – Nachwuchs Teil 2) spielten die jüngeren Cats auch auf dem Kleinfeld in der U17 Regionalliga. In der Spielklasse „Regionalliga Ost U17 Juniorinnen Kleinfeld“ belegte der UHC Weißenfels den ersten Rang (Saisonmanager SBK Ost).

Ähnliche Artikel

Meldetermin für Skifreizeit

Auch im kommenden Winter führt der UHC wieder seine Skifreizeit im steirischen Murau und im Skigebiet am Kreischberg durch. Die Ausschreibungen sind bei den ÜL & Trainern einzusehen. Letzter Meldetermin ist der 15. Oktober.Schöne Tage im Schnee und Ski heil allen Interessierten!!

Saisonauftakt U15 KF in Halle

Am 01.09.2024 hatte unsere U15 ihren 2. Spieltag in dieser Saison zu bestreiten.Das erste Spiel auf dem Kleinfeld gegen das Team aus Salzwedel startete sehr schnell. Gleich in der ersten Minute waren die schnellen Reflexe unseres Torwarts Leon und die gute Blockleistung von Willi, Moritz und Max gefragt.Die 2. Reihe,

Niederlage der Cats in Hamburg

Beim dritten Spieltag der Damen trafen die Cats auf die Piranhas des ETV. Nach einer fünfstündigen Fahrt, gemeinsam mit den Herren, trafen die Spielerinnen und Spieler des UHC in Hamburg ein. Um 14 Uhr starteten die Cats ins  Spiel. In der dritten Minute des ersten Drittels fiel das erste Tor

Gelungener Start in die U19-Saison.

Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!So hieß es zum ersten Spieltag der jungen U19-Mannschaft des UHC. Gegen die SG Berlin Rockets/ Eisbären Juniors ging die Saison los und nach dem Erfolg der Vizemeisterschaft in der U17 letztes Jahr, waren die Jungs heiß auf die neue Saison.Und das zeigten sie auch