
UHC Sparkasse Weißenfels – UHC Döbeln 06 gelb
Die neu zusammengestellte U9-Mannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels trat am 06.09.2025 gegen den UHC Döbeln 06 an. Mit insgesamt neun Spielerinnen und Spielern, darunter einige, die erst sechs Jahre alt sind, präsentierte sich das junge Team in starker Form.
Zum Aufgebot gehörten die erfahrenen Spieler Conrad Vangerow, Emil Koch, Henrik Schröder und Vincent Weinkauf, die bereits länger in der U9 aktiv sind. Ergänzt wurde das Team durch die Nachwuchskräfte, welche aus der U7 zur U9 aufgestiegen sind. Dazu zählen Jette Wolff, Lennart Lange, Hardy Nörenberg, Viktoria Valerius und Theodor Brauer. Auch die Trainer Johannes Voigt und Ole Funke sind neu in ihren Positionen.

Von Beginn an dominierten die Weißenfelser das Spielgeschehen und setzten sich klar durch. Am Ende stand ein beeindruckender 14:1-Sieg auf der Anzeigetafel. Besonders Emil Koch und Henrik Schröder stachen hervor. Mit zahlreichen Toren prägten sie die Partie und waren wichtige Vorbilder für ihre jüngeren Mitspielerinnen und Mitspieler.
Das deutliche Ergebnis zeigt, dass die Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Talenten bereits bestens harmoniert. Ein gelungener Einstand für die neu formierte U9 des UHC Sparkasse Weißenfels!

UHC Sparkasse Weißenfels – Floor Fighters Chemnitz
Auch im zweiten Spiel des Tages zeigte die neu zusammengestellte U9 des UHC Sparkasse Weißenfels ihre ganze Stärke. Gegen die Floor Fighters aus Chemnitz gelang den neun Spielerinnen und Spielern ein deutlicher 20:3-Erfolg.

Wie schon im ersten Spiel waren Emil Koch und Henrik Schröder die dominierenden Akteure. Mit viel Tempo und sicherem Abschluss prägten sie das Geschehen und führten das Team immer wieder zu sehenswerten Toren. Auch Vincent Weinkauf zeigte eine starke Partie und konnte mit Toren überzeugen.
Die jüngeren Mitspielerinnen und Mitspieler profitierten erneut von den erfahrenen Kräften im Team und konnten viel lernen. Die Vorgaben der Trainer Johannes Voigt und Ole Funke wurden im Laufe der Partie immer besser umgesetzt.
Am Ende stand ein souveräner Sieg, der eindrucksvoll zeigt, wie schnell die neue U9 zusammenwächst und sich als echte Einheit präsentiert.
Die gesamte Liga könnt ihr hier verfolgen.

Text: Johannes Wolff
Bilder: Katrin Schilling und Claudia Koch


