UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonstart unserer Jugend

Am 24.08.2024 fand das erste Spiel der neuen U15 GF Saison in Wernigerode statt. Der UHC rückte mit einem breitem Kader aus 3 Reihen und einem Goalie an. Der erste Gegner der Saison war der MFBC aus Leipzig. Es war ein spannendes Spiel vom Anfang bis zum Schluss. Willi war der erste, dem es gelang ein Tor zu schießen und somit die vorzeitige Führung für den UHC zu erzielen. Nur 2 Minuten später schraubt Jonas die Führung mit einem wunderschönem Schuss auf 2:0. Jedoch schaffte der MFBC den Ausgleich, den aber Mikko mit einem stark geschossenem Penalty wieder zu einer Weißenfelser Führung änderte. Im zweitem Drittel waren unserer Spieler sehr unaufmerksam und kassierten innerhalb von 3 Minuten 3 Gegentore. Mikko schaffte es die Führung vor der nächsten Drittelpause mit einem Tor zu minimieren. Im letztem Drittel schaffte es der UHC mit 2 Toren und nur einem Gegentor einen sicheren Punkt mit nach Hause zu nehmen- Es ging in die Overtime. Dort zog der UHC den kürzeren und kassierten nach 1:42 Minuten das entscheidende Tor.

Willi Braunschweig

Nach diesem anstrengendem Spiel mussten unserer Spieler mit einer 20 minütigen Pause wieder aufs Feld, dieses mal wieder gegen Leipzig jedoch gegen den DHFK. Direkt zu Anfang konnte man merken dass die alle Spieler ausgelaugt waren. Das nutze die DHFK mit 7 Toren am Stück. Erst in der 20 Spielminute schaffte es Erik mit einem Solo das erste Tor für den UHC zu schießen. Nach einem weiteren Tor von Erik und einem Tor der Leipziger sowie einer Zeitstrafe gegen Mikko ging es in die letzte Drittelpause. Auch dieses Drittel lief nicht gut für den UHC- kurz und knapp: 4 Gegentore. Das Spiel endete 12:2 aus Sicht der Leipziger. Dieser Spieltag lief nicht wie geplant. Kopf hoch und die nächsten Spiele gewinnen.

Erik Schilling

Beim Spiel waren mit dabei: Leon Finn Eckstein, Mikko Vogt, Matteo Thiel, Ida Klapetz, Jonas Heidrich, Jakob Mandlik, Clara Brückner, Jonas Koch, Nathalie Thomas, Maximilian Dallmann, Gideon-Samuel Riemer, Theodor Wendling, Paul Wadewitz, Willi Braunschweig, Moritz Naumann, Erik Schilling

Als Trainer haben Aaron Riemer und Robin Thomas unterstützt. Den Spielbetrieb könnt ihr hier weiterverfolgen: Saisonmanager Ost

Bilder: Thomas Zwingmann

Text: Erik Schilling

Ähnliche Artikel

Teilnahme Schlossfestumzug

Aufruf an alle UHC-Floorballer: Am Sonntag (30.08.2015) treffen sich alle Kinder, Jugendliche und sämtliche Spieler, Mitglieder und Fans unseres Vereins für eine starke Repräsentation beim Schlossfest-Umzug. Treffpunkt ist 09:30 Uhr am Märchenbrunnen in möglichst roter Spielerkleidung mit Schläger und Ball!

Herren sichern sich Final4-Ticket

Unsere Herren empfingen am vergangenen Samstag den SSF Dragons Bonn, im Pokalviertelfinale. Beide Mannschaften wussten, dass nur ein Sieg ausreichte um im März nach Berlin, zum begehrten Final 4 fahren zu können. Den Bonnern gelang ein guter Start in das Spiel. Sie konnten direkt in der ersten Spielminute ein Tor

48819495312 5844bf1551 h

Saisonrückblick 19/20 – Herren

Im letzten Artikel unseres Saisonrückblicks wollen wir nun noch auf den Saisonverlauf in der Bundesliga zurückblicken. Wie auch schon bei den Frauen haben wir dabei ein lachendes und ein weinendes Auge. Positiv hervorzuheben ist zuerst einmal der Saisonverlauf in der Bundesliga. Mit 15 Siegen hatte das Männerteam klaren Kurs auf

Damen beenden Kalenderjahr mit 3 weiteren Punkten auf dem Konto

Am Sonntag zog es die Damen des UHC in den frühen Morgenstunden nach Bonn zum letzten Spiel des Kalenderjahres. In dieser Partie hatte der UHC tabellarisch die bessere Ausgangslage, konnte diese jedoch im ersten Drittel nur mäßig auf das Parkett bringen. Den Saalestädterinnen gelang es nicht, dem Spielabschnitt ihren Stempel