UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonvorbereitung geht weiter

Bundesliga Teams haben Trainingslager in der Stadthalle

Die Bundesliga-Mannschaften des UHC Weißenfels setzen ihre Saisonvorbereitung am kommenden Wochenende fort. Sowohl Männer als auch Frauen haben an diesem Wochenende ein Trainingslager in der Stadthalle.

Die Damenmannschaft wird ein etwas kleineres Lager haben. Am Samstag gibt es zwei Trainingseinheiten und dazu am Sonntag ein Testspiel.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch
Foto: Simon-Werbung/ Kuch

„Beim Renew Cup haben wir uns mehr auf unsere Verteidigung konzentriert und es sind viele Dinge gut gelaufen. Dabei hatten wir jedoch einige Herausforderungen in unserem Offensivspiel. Deshalb werden wir uns in diesem Camp nun darauf fokussieren. Im Spiel am Sonntag können wir dann testen, was wir am Samstag gelernt haben.“ kommentiert Head Coach Ilkka Kittilä.

Die Herrenmannschaft wird ein intensiveres Camp haben. Von Freitag bis Sonntag finden vier Trainingseinheiten und zusätzlich ein Testspiel statt.

„Ich habe mich insgesamt über den Renew Cup gefreut. Ich glaube, einige unserer jüngsten Spieler sind an einem Wochenende ein Jahr älter geworden. Sie agierten auf dem Feld viel reifer, als ich es erwarten konnte. Wir haben im Finale nicht so gut gespielt wie zuvor die Spiele. Aber alles in allem finde ich es eine tolle Erfahrung, dass wir unsere Youngster so in den Kader integriert bekommen. Spielerisch konnten wir dazu wichtige Schritte in Richtung Saison machen.“ fährt Kittilä fort. Dazu ergänzt er, dass der Schwerpunkt des Trainingslagers sowohl in der Defensive, wie auch der Offensive liegen wird. „Hier werden wir alles etwas detaillierter als bisher durchgehen. Mal sehen, wie wir im Spiel am Sonntag auftreten werden.“

Ziel des Wochenendes ist es, neben der Verbesserung des Spiels, auch die Zeit gemeinsam als Mannschaft zu verbringen.

„Ohne eine gute Gruppendynamik und Teamgeist werden die taktischen Dinge nicht gut laufen. Der Renew Cup sowie das kommende Wochenende sind auch deswegen extrem wichtig. Wir können an solchen Wochenenden auch außerhalb des Feldes mehr Zeit miteinander verbringen und Dinge als Team tun. Es ist gut, zwei Intensivwochenenden und dann ein Wochenende frei zu haben, bevor wir am 11.09.2021 in die neue Saison starten.“

Sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft werden gegen den MFBC Leipzig spielen. Leider sind für beide Partien keine Zuschauer zugelassen – nur die Teams mit ihren Betreuern sowie Schiedsrichter. Aber wir werden im Anschluss über beide Spiele und das Trainingslager berichten.

Ähnliche Artikel

04 04 LeipzigU14 NB

U14 Mädchen: ,,Little CATS” mit zwei Pflichtsiegen

Aber auch Pflichtsiege müssen erst einmal eingefahren werden, denn insgesamt ist die Leistungsdifferenz in diesem Jahr in der U14-Juniorinnen-Liga so gering wie noch nie. Im Grunde kann fast jeder jeden schlagen und auch im ersten Spiel gegen die TSV GutsMuths Quedlinburg gab es am Ende einen relativ knappen 7:4-Sieg der

Regionalliga-Spiel der Saalemädels

Auch die SG Weißenfels/Halle/Jena hatte ihren letzten Spieltag für dieses Jahr in der Regionalliga.Bei eisigen Temperaturen ging es in die Hauptstadt zu den Berlin Rockets.Das WarmUp in der Halle war garnicht so einfach, da Innen fast die gleichen Temperaturen herrschten wie Außen.Nach Anpfiff ging es wie gewohnt mit “erstmal Abtasten”

17 09 07 Sieg Sparkassencup

Erfolgreiche Generalprobe beim Sparkassencup

Nach der intensiven zweimonatigen Saisonvorbereitung stand am ersten Septemberwochenende der Sparkassen Cup als finale Standortbestimmung für das Herrenteam auf dem Plan.Das Turnier war mit Vertretern aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien hochqualitativ besetzt. In vier Spielen konnte Spielertrainer Naumanen verschiedene Aufstellungen testen und mit dem Team am Spielsystem feilen.Im Modus

20170517 kjs2017

Erfolgreiche Kinder- und Jugendspiele in der Stadthalle

An den diesjährigen Kinder- und Jugendspielen unseres KSB nahmen heute in der Stadthalle über 109 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis dreizehn Jahren teil. Neben Medaillen und Urkunden erhielten alle Kinder und Jugendlichen eine Freikarte für das zweite Finalspiel um die deutsche Meisterschaft der Herren am kommenden Samstag