UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Silbermedaille für die U11

Saisonfinale- hieß es am vergangenen Samstag für die U11 Junioren Kleinfeld Meisterrunde Ost in Leipzig.
Alle sechs Mannschaften aus der Tabelle waren angereist um die Medaillen auszuspielen.
Die Ausgangslage des UHC war silbern mit einem klitzekleinen Hoffungsschimmer auf Gold.
Die dritte Partie des Tages war die des UHC Sparkasse Weißenfels gegen die Red Devils Wernigerode. Dabei dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen klar mit nahezu kontinuierlichen Ballbesitz mit nur kleinen Unterbrechungen. Durch technisch starke Spielzüge überzeugt die Mannschaft um Kapitän Karl. Leider ließ der erste Treffer bis zur 8. Minute auf sich warten, da der Goalie der Gegenseite sehr groß war und somit einfach zu wenig Freiraum für Tore ließ. Klemens war dann endlich erfolgreich und traf zum erlösenden 1:0. Man kann sagen, es schien ein richtiger Befreiungsschlag für das Team zu sein und er brach somit den Bann. Dann erhöhten Jannik, Chris und Ole jeweils in weniger als einer Minute zum vorhergehenden Tor bis zur 12. Minute zum 5:0. Schließlich vollendete Jannik 11 Sekunden vor Schlusspfiff zum 6:0 Halbzeitstand.
Die 2. Hälfte startete wesentlich schneller mit einem erfolgreichen Treffer von Jannik nach 18 Sekunden. Dann ging es Schlag auf Schlag weiter von Chris und Ole, welcher direkt nach dem Bully durchmarschierte und nach nur 2 Sekunden erneut traf. In der 6. Minute machte Jannik die 10 voll. Dann hagelte es eine 2-Minuten-Strafe für die Red Devils und Ole nutze die Unterzahl der Teufel um weiter zu punkten. Dann schien die Mannschaft etwas aus dem Konzept geraten zu sein und der Gegner holte zum Abstandstreffer aus. Dies sollte das erste und einzige Gegentor der Partie bleiben. Schlussendlich machte Chris das Dutzend nur 12 Sekunden vor Schluss voll und der Endstand von 12:1 war erzielt.


Nun hieß es hoffen und bangen, denn der direkte Tabellengegner Floor Fighters Chemnitz blau spielte gegen die letztplatzierten Saalebiber aus Halle. Die Sachsen hätten eine um fünf Zähler geringere Tordifferenz erzielen dürfen, um an uns die Goldmedaille abzugeben. Unwahrscheinlich- denn für Halle war es das dritte Spiel des Tages. Somit hat sich der UHC die Silbermedaille gesichert. Herzlichen Glückwunsch, U11!!!
Unübertroffen ist auch unser Top-Scorer Jannik, denn er ist sogar der Top-Scorer der ganzen Liga und sicherte der Vizemeistermannschaft auch noch den Pokal für den erfolgreichsten Torschützen. GLÜCKWUNSCH!!!


Eine tolle Saison mit einem Platz auf dem Siegertreppchen ist nun beendet und die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit können beginnen, denn nach der Saison ist vor der Saison!

Ein großer Dank gilt dem Trainerteam Martin und Sindy Blanke.

Die Vizemeister sind:
Jannik Finn Blanke, Henry Keikott, Gregor Hüttig, Fritz Böhme, Klemens Roye, Karl Schilling(Kapitän), Chris Fritsch, Odin Hering, Ole Agsten, Levi Kabisch(Tor) und Bella Glas(Tor)

Leider musste die Mannschaft krankheitsbedingt auf Felix ausgerechnet am letzten Spieltag verzichten. Schade, aber wir wünschen gute Besserung und freuen uns auf die nächste Saison mit dir.

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

17 10 02 CC VB

Plötzlich Champions Cup!

Vor dem EuroFloorball Cup 2016 sprach das UHC-Team vom Traum eines europäischen Titels. Am 09. Oktober 16 wurde dieser Traum wahr…und plötzlich ist der UHC erstmals beim Champions Cup 2017 dabei – dem höchsten europäischen Vereinswettbewerb. Wir haben hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Wer nimmt am Champions Cup teil? Qualifiziert sind

Interview mit Ilkka Kittilä

Ilkka Kittilä ist seit der Saison 2019/20 Cheftrainer unseres Bundesliga Herrenteams sowie, seit dem vergangenem Sommer, von unseren Damen. Nach dem erneuten Saisonabbruch unterhielten wir uns mit Ilkka über die vergangen zwei Jahre, seine Entwicklung, aber auch die der UHC-Mannschaften. Weiterhin sprachen wir mit Ihm über seine Rolle im Betreuerstab

Grimma1

UHC Damen erkämpfen sich Heimrecht

Im zweiten Spiel in der Regionalliga Ost der Damen galt es, sich das Heimrecht für das Bundesfinale zu sichern. Mit einem 5:4 Sieg gegen den Erzrivalen Grimma konnten die Damen des UHC den Sack vorzeitig zu machen und schufen einen gelungenen Auftakt für das Jahresabschlussevent am vergangenen Samstag.

Bruno21

Martin Brückner zurück beim UHC

Es kam sehr überraschend, als Martin Brückner vor 2 Wochen plötzlich zum Training der ersten Mannschaft des UHC aufgetaucht ist.Ende Mai wurde der langjährige Trainer in Richtung Schweden verabschiedet, wo er sich auch lange aufgehalten hat.Zusammen mit dem ehemaligen UHC-Schweden Viktor Gustavsson bildete Martin eine WG und traf dabei auch