UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Tabellenführung verteidigt

HerrenWie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 6-3 (3-1, 2-0, 1-2)

Schüsse auf das Tor: 15-17 (8-8, 3-3, 4-6)

Wie verlief das Spiel?

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams hatten ihre Torchancen. Wernigerode versuchte das Weißenfelser Spiel früher zu stören als zuletzt, bereitete dem UHC damit aber keine großen Probleme. Mit jeder Minute gewannen die Gastgeber mehr Selbstbewusstsein und konnten dem Spiel den eigenen Stempel aufdrücken. In der sechsten Minute traf Oliver Hofmann nach starkem Pass von Jarmo Eskelinen völlig freistehend aus der Nahdistanz. Per Konter setzte Sascha Herlt nach. Zudem zeigte Schauer einige starke Paraden und hielt zunächst sein Tor sicher. Erst nach einem Fehlpass konnte Krupicka den Ball im UHC-Gehäuse unterbringen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Weißenfels sich aber längst gefunden und agierte mit viel Ballbesitz. Das beruhigende 3-1 erzielte Matthias Siede in Überzahl spielend (18. Minute).

In der bisherigen Saison hatte der UHC immer mal Probleme mit dem zweiten Drittel. Gegen die Red Devils sollte es aber das stärkste werden. Per Konter erzielte Eskelinen seinen ersten Treffer im neuen Trikot. Klasse wurde dann auch das 5-1 herausgespielt. Hofmann hatte nach einem Pass schon eine freie Einschusschance, legt aber noch einmal ab auf Phillip Weigelt, der aus einem Meter einschieben kann. Im letzten Drittel gelang zunächst noch das 6-1 durch Harri Naumanen in der 49. Minute. Dann wurde das UHC-Spiel aber unnötig nervös und die Ballverluste mehrten sich. Wernigerode konnte zwei Konter zum 6-3 setzen, wirklich gefährdet war der Sieg aber nicht mehr.

Was war das Tor des Tages?

Lässt man das Powerplaytor durch Siedes Distanzschuss außen vor, wurden alle Tore so herausgespielt, dass der Schütze aus der Nahdistanz nur noch einschieben brauchte. Insofern handelte es sich generell um recht attraktive Tore. Das Tor des Tages geht an das 1-0. Oli Hofmann spielt aus der Mittelzone den Ball auf die rechte Seite, wo Jarmo Eskelinen wartet. Anschließend läuft Oli an den langen Pfosten, Eskelinen findet den Pass durch die gesamte Abwehr der Red Devils und der UHC geht in Führung.

Was sagt Oliver Hofmann zum Spiel?

“Wir sind von der ersten Minute gut in das Spiel gestartet. Der Fokus lag auf der Defensive und die stand fast das komplette Spiel sehr gut. Vor allem das Zusammenspiel zwischen den Stürmern und den Verteidigern ist uns sehr gut gelungen. Die starken Gastspieler von Wernigerode konnten somit weitestgehend aus dem Spiel genommen werden. Mit dieser soliden Abwehr haben wir dann auch zahlreiche Abschlusssituationen kreieren können – Tore waren die Folge. Letzten Endes war es ein starkes Spiel, das aber noch Potential nach oben offen lässt. Auf jeden fall hat es sehr viel Spaß gemacht.”

Was war sonst noch wichtig?

Eine attraktive Bundesliga. Der Start der Saison 14/15 verspricht viel. Nach vier Spielen hat jedes Team mindestens ein Spiel gewonnen und eins verloren. Die Teams scheinen enger zusammengerückt zu sein. Auch die Ergebnisse sind selten deutlich.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sascha Herlt 1 1 2 0
Harri Naumanen 1 0 1 0
Oliver Hofmann 1 2 3 0
Tim Böttcher 0 1 1 0
Matthias Siede 1 0 1 0
Jarmo Eskelinen 1 2 3 0
Phillip Weigelt 1 0 1 0
Pascal Schlevoigt 0 0 0 4

UHC ohne Nordh, Händler, Hauck, Bandrock, Trützschler, Häcker und Köstler

Wo gibt es weitere Informationen?

Ähnliche Artikel

18 09 24 Fanfahrt Kaufering

Fanfahrt nach Kaufering

Die Herrenmannschaft gastiert am kommenden Sonntag in Kaufering. Im Reisebus sind noch Plätze frei, die wir gern anbieten wollen. Die Plätze sind begrenzt und kosten 19 Euro pro Person. Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekanntgegeben. Abfahrts- und Ankunftsort wird die Stadthalle sein. Wenn ihr Interesse habt, kontaktiert bitte Martin Brückner

19 1 30 Ergebnisse Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 26./27.01. 2019

Sonntag, 27.01.19 Regionalliga U15 GF in Grimma MFBC Grimma/Leipzig – UHC 0-14 UHC – Black Lions Landsberg 17-0   Die Spieltage der Mädchen U17 und Mixed U11 wurden leider abgesagt.  

Erneutes Doppelheimspiel

Am Sonntag stehen für unsere Damen und Herren die nächsten Heimspiele an. In der Sporthalle West treffen beide Mannschaften auf die SSF Dragons Bonn. Um 12 Uhr starten unsere Cats gegen die Damen aus Bonn. Nach den zwei souveränen Siegen gegen Hamburg und Bremen wartet nun ein weiterer interessanter Gegner

Viertelfinale gebucht

Im Achtelfinale des Floorballdeutschland Pokals und gleichzeitig dem letzten Spiel des Jahres 2021 traf der UHC auf die Red Hocks Kaufering. Nach einem  durchwachsenen Spiel stand ein knapper 5:4 Auswärtssiegieg für den UHC auf der Anzeigetafel. Mit fünfzehn Feldspielern und einem Torhüter war die Kadersituation nicht optimal. Einige Spieler fehlten