UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Tabellenführung zurück erobert

 

17 10 24 UHC ETV FF NBMit zwei Siegen gegen Hamburg und Chemnitz hat sich der UHC die Tabellenspitze zurückerobert. Zudem steht der nächste Gegner im Pokal fest: die Red Hocks Kaufering.

Wie gingen die Spiele aus?

UHC Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg 14-4 (4-2, 4-1, 6-1)

Floor Fighters Chemnitz vs. UHC Weißenfels 2-5 (0-1, 0-2, 2-2)

Wie verliefen die Spiele?

Nach einigen Umstellungen im Line-up agierte der UHC gegen Hamburg zunächst verhalten. Es war deutlich zu sehen, dass die Feinabstimmung noch fehlte. Folglich verwerteten die Hanseaten zwei Konter schnell und führten nach neun Minuten nicht ganz unverdient 0-2. Doch dann übernahm der UHC immer mehr die Initiative. Zunächst verkürzte Christopher Gruhne. Axel Kuch glich wenig später aus und mit dem 3-2 durch Tim Böttcher war die Partie gedreht (17. Minute). Noch vor Drittelende konnte Max Blanke – später zum Spieler des Tages gekürt – auf 4-2 erhöhen. Weißenfels kam selbstbewusst aus der Kabine und kombinierte immer besser. Zwar konnte Simon von Kroge nach Sascha Herlts Treffer noch einmal auf 5-3 verkürzen, doch noch vor der zweiten Pause wurde das Spiel praktisch entschieden. In einer starken Phase trafen Herlt, Gruhne und Anssi Soini. Auch das letzte Drittel blieb dominant, wurde aber durch mehrere Zeitstrafen immer wieder unterbrochen. Der UHC ließ sich aber kaum mehr beirren. Und das bis zum Schlusspfiff: Nach exakt 59:59 Minuten markierte Blanke das 14-4.

Personell reduziert ging es einen Tag später nach Chemnitz. Die Sachsen konnten bislang noch keinen Punkt holen und bauten dementsprechend auf eine starke Defensive und Konter. Der UHC tat sich schwer den Weg zum und vor allem ins Tor zu finden. In der neunten Minute hätten die Floor Fighters eigentlich sogar in Führung gehen müssen. Nach zwei Zeitstrafen gegen Luca Beyrich und Phillip Weigelt war der Gastgeber mit 5-3 Spielern in Überzahl, traf aber nicht. So konnte Harri Naumanen das erste Tor des Tages in der 20. Minute erzielen. Im zweiten Abschnitt ließ der UHC wiederum zwei Überzahlsituationen ungenutzt, konnte durch Anssi Soini und Naumanen allerdings das Ergebnis weiter nach oben schrauben. Im letzten Drittel schließlich begann auch Chemnitz seine Konter zu verwerten. Die Tore zum 1-4 und 2-5 änderten aber nichts mehr an der Niederlage. Zuvor hatten jeweils Soini und Axel Kuch die Führung ausgebaut.

Was sagt Martin Brückner (Torhüter) zum Spiel?

Zum Samstag: Nach einem verschlafen Start und einem 0:2 Rückstand haben wir das Spiel im ersten Drittel doch noch drehen können und die Führung bis zum Ende auf 14:4 ausgebaut. War ein spannendes Spiel und recht körperbetont.

Zum Sonntag: Durchwachsen. Wir haben über das ganze Spiel hinweg viele Konter bekommen. Ich selber hatte mehr zu tun als sonst und ich fand, dass es im Spielaufbau zu stockend lief und kaum Ideen da waren. Die Tore selbst waren aber gut heraus gespielt, die Chancenverwertung hätte trotzdem besser ausfallen können. Am ersten Gegentor war ich selber schuld, da ich rausgekommen bin und den Ball nicht aus der Kelle schießen konnte wie geplant. Im ersten Drittel haben wir ein 5-3 ohne Gegentor überstanden, später allerdings auch im Powerplay keins geschossen.

Was war sonst noch wichtig?

Natürlich die Pokalauslosung. Der UHC bekam ein schweres, wenn auch sehr interessantes Los. Es geht nach Kaufering. Bereits am kommenden Samstag gastiert das Herrenteam dort zum Bundesligaspiel. Am 11.11.17 folgt die zweite Fahrt. Allerdings sind es in Kaufering immer gute Spiele und das Team hat ein gutes Café gefunden, wo man sehr gut Kaffee trinken kann vor dem Spiel.

Zu der ersten Fahrt kann man übrigens noch mitkommen. Der UHC fährt mit einem Reisebus und vergibt die freien Plätze für 20 Euro. Einfach eine Mail an office@uhc-weissenfels.de schicken. Dort werden alle Fragen beantwortet und Bestellungen angenommen.

Wer hat getroffen?

UHC-Hamburg

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Max Blanke 3 0 3  
Sascha Herlt 3 0 3  
Tim Böttcher 2 1 3  
Anssi Soini 1 2 3  
Matthias Siede 0 3 3  
Harri Naumanen 0 3 3  
Christopher Gruhne 2 0 2  
Jonas Hoffmann 2 0 2  
Luca-Leon Beyrich 0 2 2  
Axel Kuch 1 0 1  
Thomas Händler 0 1 1  
Jussi Asunta 0 1 1  
Johannes Tauchlitz       2
Tobias Köstler       2

UHC-Chemnitz

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 2 2 4  
Harri Naumanen 2 1 3  
Axel Kuch 1 0 1  
Luca-Leon Beyrich       2
Phillip Weigelt       2

 

 

 

Ähnliche Artikel

Cats schon im Endspielmodus ???

Noch ist es dafür eigentlich zu früh, dennoch sollten die Cats am Sonntag in Leipzig gegen den Dauerrivalen von der Mulde ihre Topform abrufen. Im Bundesliga-Spiel gegen den MFBC Grimma geht es im Grunde nur um das später kommende Heimrecht. Aber nach der vermeidbaren Niederlage im Pokalviertelfinale geht es damit

01 07 Chemnitz VB

Jahresauftakt in Chemnitz

Am nächsten Samstag beginnt für den UHC die Rückrunde. Zum Auftakt dieser geht es nach Chemnitz, wo die Floor Fighters auf das Team von Spielertrainer Naumanen warten. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: 10. SpieltagFloor Fighters Chemnitz vs. UHC WeißenfelsSchlossteichhalle Chemnitz, Samstag, 9. Januar, 18 Uhr Wie verlief die Begegnung?Beide

19 02 19 UHC RDW NB

Comeback in Wernigerode

Der UHC zeigte am Samstag in Wernigerode zwei Gesichter: Nach 20 Minuten lagen die Saalestädter 0-5 zurück. Doch Schritt für Schritt kämpfte sich der Titelverteidiger zurück und gewann schließlich nach Verlängerung. Wie ging das Spiel aus? FBL, 16. Spieltag Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 5-6 n.V. (5-0, 0-2, 0-3,

05 12 Final4HF

Final4 in Döbeln

Nach dem Finaleinzug ist vor dem Final4. Am kommenden Wochenende geht es in Döbeln um den ersten nationalen Titel im Männerbereich der Saison 2015/2016. Nach souveräner Qualifikation trifft der UHC Weißenfels dabei auf den Gastgeber, den UHC Döbeln 06. Wann und wo wird gespielt?Pokal-Hablfinale:UHC Weißenfels vs. UHC Döbeln 06Samstag, 14.