UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Testspiel Cats versus Retros

Am Anfang nur eine Idee – aus Begeisterung und der Tatsache heraus, dass aus unregelmäßigen und relativ unplanbaren Trainingsteilnahmen eine echte Freizeitmannschaft gewachsen war – das war am Ende am 30.10.2024 ein tolles Match der UHC – Cats gegen die Retros des UHC Sparkasse Weißenfels e.V..
Die Aufregung im voraus war recht groß und das vermutlich auf beiden Seiten. Die Retros hatten Großes vor, nämlich ihr allererstes Spiel auf Großfeld. Das auf einem Kleinfeld vorzubereiten und zu trainieren ist gar nicht so einfach. Gegen einen „Gegner“ mit jahrelanger Spielerfahrung und Training anzutreten ist eine große Herausforderung.
Und so startete die Vorbereitung der Retros mit Training von Laufwegen, Taktikbesprechung und Passtraining. Für einige Spieler der Retros waren da viele Dinge Neuland. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man ein Spiel von außen verfolgt oder plötzlich selbst die Orientierung auf dem Spielfeld finden muss.


Mit Erik Schilling und Bennet Espenschött wurde das Spiel von zwei Schiedsrichtern begleitet. Im Schiedsgericht saßen Kerstin Neumann und David Keikott als Protokollführer und Zeitnehmer.
Punkt 19.30 Uhr startete die Partie. Dass sie noch weit weg von Gehhilfe und Rollator sind, zeigten die Retros sofort und eröffneten das Spiel mit ihrem ersten Tor durch Rene Vollrath.
Die Damen ließen das allerdings nicht auf sich sitzen und antworteten mit dem umgehenden Ausgleich durch Vanessa Weikun und Sarah Kleinschmidt.
Dem folgte im ersten Drittel noch 1 weiteres Tor der Damen. Die Retros konnten bis zum Ende des ersten Drittels aber gut verteidigen und so gingen beide Mannschaften mit einem 2:1 für die Cats in die Pause.
Das zweite Drittel eröffneten die Cats durch Lilly Tropschug zu ihren Gunsten. Die Retros kämpften tapfer und konnten sich trotz Unterzahl aufgrund von Zeitstrafen gut verteidigen. Eines klappte nämlich bei den Retros nicht optimal und das waren die Wechsel. Das werden die Retros noch trainieren müssen. In diesem Fight gegen die Cats spielten auf Seiten der Retros übrigens nicht nur Herren, sondern mit Carola Schött Jagemann und Katrin Dallmann auch zwei Damen. Die dritte Spielerin
Jana Beyrich konnte leider aufgrund einer Verletzung nicht mit dabei sein.
Mit drei Damen sind die Damen bei den Retros deutlich unterrepräsentiert und freuen sich an dieser Stelle über jede weitere Spielerin. Traut euch und macht mit !

Im weiteren Verlauf des Spiels konnten sich die Retros ein paar schöne Torchancen erspielen und im dritten Drittel durch Johannes Wolff in ein zweites Tor verwandeln. Allerdings machte sich das Pressing der Cats doch mehr und mehr bemerkbar. Die Retros wurden in ihre Hälfte gedrückt und mussten verteidigen. Im dritten Drittel wurde von Seiten der Retros dadurch viel weniger nach vorn gespielt. Die Damen konnten ihre Taktik durchziehen und das Spiel mit einem 5:2 für sich entscheiden.


Mit ganz viel Spaß, aber auch Ehrgeiz haben die Retros jedoch bis zur letzten Minute mit hochrotem Kopf und vielen Schweißperlen tapfer gekämpft. Sie mussten sich zum Schluss zwar den taktisch und balltechnisch überlegeneren Cats geschlagen geben, aber das schmälerte die Begeisterung überhaupt nicht. Die Retros bedanken sich bei den Cats für diese Spielmöglichkeit auf dem Großfeld und hoffen, dass es noch viele weitere Matches dieser Art geben wird.
Vielen vielen Dank an alle Helfer, die hier nicht namentlich genannt sind, auch an die Familien der Retros, die die Spieler abends für die Trainings entbehren mussten.

Es war ein toller Floorballabend, der hoffentlich den Auftakt für eine weitere Entwicklung der Retros hin zu einer echten Großfeldmannschaft bilden wird.
Noch einmal vielen Dank und – bis zum nächsten Spiel.

Text: Katrin Dallmann

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

2019 02 12 MFBC

Ein etwas später Spielbericht

Sind wir ehrlich, wer braucht schon einen Spielbericht für ein Spiel, das schon mehr als eine Woche alt ist. Aber, was soll man machen, wenn irgendwie alle mit dem Kopf im Schnee stecken oder zumindest mit den Ski. Naja, so soll es heute doch noch einen Nachgesangfür den Classico im

19 10 07 efc2019

Damen starten zum EuroFloorball Cup 2019

Am morgigen Dienstag treten die UHC-Damen ihre Reise nach Malacky (Slowakei) an. Dort werden sie als weibliche deutsche Vertretung am EuroFloorball Cup 2019 teilnehmen. Ziel ist es, dabei an die Ergebnisse aus dem Jahr 2016, als dieses Turnier in Weißenfels ausgetragen wurde, anzuknüpfen. Dort erreichte mit den Damen des UHC erstmals

Höhenflug der U17 geht weiter!

Nach einer der längsten Fahrten in dieser Saison, bis nach Potsdam, bestritt die U17 jeweils ein Spiel gegen den USV TU Dresden und die Hausherren vom FBC Havel.  Gegen die Dresdener startet man von Anfang gut und führte nach einem Drittel 2:1. Das zweite Drittel ging dann torlos zu Ende.

fabi

Fabian Ronneburg neuer Athletik-Trainer

Der Tauchaer Fabian Ronneburg ist neuer Atheltik-Trainer beim UHC. Das Engagement soll zunächst nur für diese Spielzeit gelten, aber grundsätzlich spricht nichts gegen eine Zusammenarbeit in der Zukunft. Seit Beginn der letzten Woche bereitet er das Bundesliga-Team auf die kommende Saison vor. Für Fabian, der langjähriger Trainer beim LC Taucha