UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Als Trio in die nächste Pokalrunde

Pokal2daAlle drei Teams schaffen den erhofften Sprung in die nächste Pokalrunde. Die Damen sind sogar schon im Final4, die Herrenteams stehen im Achtelfinale, das am 20./21. Dezember ausgespielt wird.

Wie gingen die Spiele aus?

UHC Weißenfels 2 vs. Red Devils Wernigerode U23 9-0 (4-0, 0-0, 5-0)

UHC Weißenfels Damen vs. Red Hocks Kaufering 12-0 (5-0, 6-0, 1-0)

UHC Weißenfels 1 vs. TV Eiche Horn Bremen 10-6 (5-3, 4-2, 1-1)

Wie verliefen die Spiele?

UHC Weißenfels 2 vs. Red Devils Wernigerode U23

Der UHC startete sehr konzentriert in die Partie mit dem großen Ziel zu den besten 13 Teams Deutschlands gehören zu wollen. Dementsprechend sicher stand die Defensive. Es entwickelte sich das erwartet eher taktische Spiel zweier Mannschaften mit einem klaren System. Erstmals bot sich in der achten Minute eine Lücke, die Martin Brückner mit einem Schuss ins kurze Eck nutzte. Per Konter traf Brückner wenig später zum 2-0. Eine erste kleine Vorentscheidung gelang mit dem Ende des ersten Drittels. Ein Doppelschlag durch Robert Brückner und Arian Trützschler brachten eine 4-0 Führung ein. Im zweiten Abschnitt hatten beide Teams sich weitestgehend aufeinander eingestellt – die 20 Minuten vergingen torlos. Bitter war aber der Verlust von Martin Schneider, der einen Ellbogen ins Gesicht bekam. Im Schlussdrittel konnte die Führung dann kontinuierlich ausgebaut werden. M.Brückner, Max Bandrock in Überzahl, Kevin Pocher, Johannes Tauchlitz und Sebastian Feyerabend trafen zum 9-0. Eric Vogel hielt seinen Kasten indes sauber.

UHC Weißenfels Damen vs. Red Hocks Kaufering

Am Samstag den 15.11. empfing der amtierende deutsche Meister die Neulinge des VfL Red Hocks Kaufering zum Achtelfinale der Pokalrunde. Das Damenteam aus dem Süden nahm erstmalig an dem bundesweiten Turnier teil und konnte dem Routinier aus Weißenfels kaum etwas entgegensetzen.
Schon im ersten Drittel dominierten die UHC Cats deutlich das Spiel. Der Ball bewegte sich fast ausschließlich in den Reihen der UHC Damen und trotzdem wollten die Torschüsse zu Beginn nicht gelingen. Schnelle Passkombinationen und ein hohes Pressing führten in der achten Spielminute zum ersten Tor von Luise Andrä nach einer Vorlage von Magdalena Tauchlitz. Nachdem der Knoten geplatzt war, konnten Laura Hönicke, Sara Patzelt und wiederholt Luise Andrä auf fünf Treffer erhöhen.
Auch im zweiten Drittel setzten sich die Weißenfelser Damen durch. Alle Spielerinnen kamen nun zum Einsatz und dadurch wurde das Tempo hoch gehalten. Der Ball rotierte auf der gegnerischen Spielhälfte bis Jasmin Maudrich, Laura Neumann und Laura Hönicke erneut einnetzen konnten. Die unerfahrenen Damen der Red Hocks mussten in der 14. Spielminute eine 2-Minuten-Strafe wegen eines Wechselfehlers aussitzen. Dies nutzten die UHC Cats in Überzahl aus, um auf 9:0 zu erhöhen. Die Stürmergespanne Hönicke/Patzelt und Andrä/Tauchlitz schlugen in der letzten Spielminute noch einmal zu und schickten die Gäste mit einem klaren 11:0 in die letzte Drittelpause.
Im dritten Drittel wurden die Reihen auf Seiten des UHC Sparkasse Weißenfels neu formiert. Die Verteidigerinnen der UHC Cats verteilten die Bälle an ihre drei Sturmreihen, die ihr Zielpulver anscheinend verschossen hatten. Trotz des überwiegenden Ballbesitzes auf Seiten der Weißenfelserinnen, fehlte plötzlich die Konsequenz im Abschluss. Letztendlich gelang es Laura Hönicke nach einer Vorlage von Laura Neumann den Ball im Tor der Red Hocks zu versenken.
Mit einem 12:0 stellten die UHC Cats die ersten Weichen für die Saison im Damenbereich. Anzumerken ist, dass der erste Sieg unter Damen dem gelungenen Zusammenspiel der Weißenfelser entsprungen ist und sich Fortschritte bemerkbar machen. Das finnische Trainergespann Naumanen/Eskelinen zeigten sich zufrieden mit der Leistung ihrer Damen, die souverän ihr Ticket zum Viertelfinale der Pokalrunde lösten.

UHC Weißenfels 1 vs. TV Eiche Horn Bremen

Pokal1 tveZum Abschluss des Tages empfing die erste Herrenmannschaft Bremen. Die Norddeutschen zeigten dabei einen couragierten und mutigen Auftritt. Zwar konnte der UHC viel Ballbesitz vorweisen, dennoch wurden dem Gegner auch viele Konterchancen ermöglicht. Die Führung gelang Thomas Händler nach einer sehenswerten Kombination. Bis zur fünften Minute drehte der TVEH aber das Spiel. Eskelinen und Hofmann brachten den UHC wieder in front, Bremen glich per Penalty aus. Gegen Ende des ersten Drittels Weißenfels dann wieder effektiver: Durch Siede und Rezac ging es mit einem 5-3 in die Pause. Doch wirklich Ruhe kam nie in das Spiel der Saalestädter. Innerhalb weniger Sekunden fällt das 5-5. Erst jetzt kann der UHC sicherer agieren. Bernieck, Naumanen und Händler erspielen eine 3-Tore-Führung, die Siede in Überzahl sogar zum 9-5 ausbauen konnte. Eine 10-Minuten Strafe gegen Händler bringt auch im letzten Drittel noch einmal Unruhe ins Spiel, da die Linien etwas umgestellt werden mussten. Bremen verkürzte noch einmal, doch in Überzahl traf Böttcher zum 10-6 Endstand.

Was sagt Johannes Tauchlitz zu den Spielen?

Der UHC 2 machte ein sehr gutes und souveränes Spiel. Beim 9-0 zeigte auch Eric Vogel ein ordentliche Leistung. In dem ersten Drittel waren wir sehr gut organisiert und haben kaum etwas zugelassen in unserer eigenen Hälfte. Im zweiten Drittel hatte Gary seine Teufel gut vorbereitet und da wurde es ein schönes Spiel, obwohl wir auf das fünfte Tor gespielt und recht viele Chancen auch wieder vergeben hatten. Im letzten Drittel hat den Red Devils vermutlich einfach die Luft gefehlt um nochmal in das Spiel zurück zu kommen. Wir konnten den Deckel drauf machen und hatten das Ziel Edes Kasten sauber zu halten!

In Hohenmölsen habe die Mädels im Viertelfinale des Pokals gegen die Red Hocks Kaufering gespielt. Sie haben ebenfalls einen sehr guten Start hingelegt und die Kauferinger Abwehr im ersten Drittel sehr gut beschäftigt. Auch im zweiten Drittel gaben die Cats guten Druck auf die Abwehr Kauferings, die damit nicht zurecht gekommen sind. Im letzten Drittel hatte sich nicht viel geändert und die Weißenfelserinnen konnten weiter viele Schüsse aufs Tor bringen und mit 12-0 gewinnen. Ich fand auch, dass die Fans der Kauferinger trotz des Ergebnisses für eine gute Stimmung in der Halle gesorgt haben. Großes Lob an die Red Hocks. Das gefällt mir, was die in dem schönen Bayern aufziehen.

Jetzt komme ich zu dem wunderschönen und auch erfolgreichen, aber doch nicht so souveränen Sieg der ersten Mannschaft gegen den Zweitligisten Bremen. Das gewünschte Ziel der Zuschauer auch ein drittes Spiel an diesen Abend zu null zu erleben, wurde schon nach zwei Minuten zerschlagen. Das Spiel war recht ausgeglichen, weil der UHC den Bremern einfach viel zu viel Spielraum gab und nicht konsequent verteidigte. Weißenfels hat gemacht, was es musste, aber wieder zu viele Gegentore gefangen.

Was war sonst noch wichtig?

Die Damen sind damit bereits für das Final4 qualifiziert. In der ersten Runde hatten fast alle Teams ein Freilos, mit dem Sieg gegen die Red Hocks sind die Cats in Chemnitz dabei. Dort wird man auf Grimma, Bonn und Hamburg/Wellingsbüttel treffen.

Die zweite Mannschaft erreicht erstmals das Achtelfinale. Da der Ausrichter für das Halbfinale gesetzt ist, bleiben nur zwölf Mannschaften für diese Runde. Das zweite Team sieht sich augenzwinkernd unter den Top 13 Teams Deutschlands.

Wer hat getroffen?

UHC 2 vs. RD W’rode U23

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Robert Brückner 1 1 2 0
Martin Brückner 3 1 4 0
Johannes Tauchlitz 1 0 1 0
Steve Richter 0 1 1 0
Sebastian Feyerabend 1 1 2 0
Arian Trützschler 1 0 1 0
Max Bandrock 1 0 1 0
Kevin Pocher 1 0 1 0

Torhüterin: Vogel

UHC 2 ohne Köstler, Arndt und Keck

UHC Damen vs. Kaufering

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Laura Hönicke 5 1 6 0
Laura Neumann 1 2 3 0
Magdalena Tauchlitz 0 4 4 0
Luise Andrä 3 0 3 0
Sara Patzelt 2 4 6 0
Carla Benndorf 0 1 1 0
Jasmin Maudrich 1 0 1 0

Torhüter: Vogel

UHC ohne Brückner, Großert und Weigert

UHC vs. Bremen

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 2 1 3 10
Sascha Herlt 0 2 2 0
Sebastian Bernieck 1 0 0 1
Jarmo Eskelinen 1 2 3 0
Harri Naumanen 1 1 2 2
Tim Böttcher 1 1 2 0
Oliver Hofmann 1 0 1 0
Matthias Siede 2 1 3 0
Niklas Nordh 0 1 1 0
David Rezac 1 0 1 0
Valentin Erben 0 1 1 0

Torhüter: Schauer

UHC ohne: Weigelt, Hauck, Bandrock, Trützschler, Köstler und Häcker

Ähnliche Artikel

18 03 22 UHC TVL VB

Hauptrundenabschluss gegen Lilienthal

Ein kleines bisschen Pokal-Atmosphäre in der Stadthalle: Schon am Samstag kommt es zur Neuauflage des Halbfinals vom vergangenen Samstag. Der TV Lilienthal gastiert in Weißenfels. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal Samstag, 24.03.18 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Die ist natürlich etwas verrückt. Zum einen

Cats beschenken sich selbst zum 4. Advent

Für unsere Damen ging es am vergangenen Sonntag zum Pokalspiel nach Hessen. Die Cats trafen dort im Pokalachtelfinale auf die Damenmannschaft des TSG Erlensee.  Es hieß von Anfang wachsam und konzentriert zu sein, denn der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Schnell zeigte sich aber die spielerische Überlegenheit der Cats. In

09 19 Nachbericht MFBC

UHC mit Traumstart

Der UHC gewinnt ein intensives Spiel gegen den MFBC Leipzig. Ein Finne dreht ganz besonders auf. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 13-5 (4-2, 4-2, 5-1) Wie verlief das Spiel? Der UHC erwischte in vielerlei Hinsicht einen Traumstart in die Saison 2016/2017. Nach nur drei Sekunden

18 01 19 UHC D Berlin NB

Mit Erfolg in die zweite Runde

Letzten Samstag war für die Cats des UHC Schluss mit lustig und die lange Winterpause neigte sich dem Ende zu. Zum ersten Regionalligaspieltag ging es nach Grimma, wo die Damen auf die Gegnerinnen der SG Berlin trafen. Das Ziel war es, die guten Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen und