UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U11 machte neue Erfahrungen auf dem Großfeld

Der erste Spieltag der U11 Junioren Regionalliga Ost auf dem Großfeld stieg am vergangenen Sonntag in Wernigerode.
Dabei war der Gastgeber Red Devils Wernigerode der erste Gegner des UHC Sparkasse Weißenfels. Es sollte eine völlig neue Erfahrung für unsere Kids werden, denn das Großfeld ist für alle neues Terrain. Die Besetzung war recht knapp, denn es gab nur zwei Linien plus eins. Zum Glück hatten wir mit Bella und Rojus zwei Torhüter zur Verfügung, die sich über den ganzen Spieltag abwechseln konnten.
Nach nur 42 Sekunden startete Jannik durch und traf zur frühen Führung von 1:0 und in der 4. Spielminute nich zim 2:0 aus Sicht des UHC. Insgesamt hatten die Weißenfelser sehr viel Ballbesitz. Schließlich fielen die letzten Tore des ersten Drittels auch durch Jannik in den letzten 5 Minuten, eins nach Henry Keikotts Vorlage im Gewusel des Großfelds. Ein Zwischenstand nach 15 Minuten Spielzeit von 4:0 war erreicht.
Das zweite Drittel verlief ähnlich, viel Gewusel, viel neues für Spieler und Zuschauer. Leider fiel in der 6. Minute das erste Gegentor, aber aber es sollte das einzige bleiben. Werten wir es als Anstandstreffer. Aber unser Top-Torschütze füllte unser Punktekonto auf und trifft zweimal. Nach gut 10 Minuten nimmt Martin eine Auszeit. Danach ist Emil noch einmal nach Klemens’ Vorlage zum 7:1 erfolgreich.
Im letzten Drittel geht der Ball zwischen den Mannschaften hin und her. Es gibt einige Torschüsse unserer Spieler z. B. von Jannik, Henry Keikott und Leonard, aber leider blieb ein Treffer aus. Somit endet das letzte Drittel torlos und der Endstand lautete 7:1.
Direkt im Anschluss nach nur recht kurzer Pause stand dem UHC der PSV Black Wolves Dessau gegenüber. Und wieder galt es für die Spieler sich in neuen Situationen zurecht zu finden. Nicht nur, dass es der erste Großfeldspieltag war, sondern das Trainerteam aus Martin und Sindy Blanke mit Markuss Januševskis musste die Aufstellung ändern. So fanden sich Feldspieler auf neuen noch nie vorher geübten Positionen wieder. Klemens war auf einmal der Spieler auf der Centerposition und Gregor beispielsweise musste verteidigen. Trotz alledem gelang es eine Führung zu erzielen indem Jannik in der 5. und 9. Minute ein Tor schoss. In dieser Zeit spielte sich das Geschehen fast ausschließlich vor dem Tor der Bauhausstädter ab. Dann jedoch schien die Kondition zu schwinden und Dessau gelang der Anschluss in der 14. Minute. So endete das erste Drittel 2:1.


Kurze Pause zum Kraft schöpfen, dann ging es nahtlos weiter. Nach nur 15 Sekunden traf erneut Jannik zum 3:1 für den UHC. Es folgte ein munteres Spiel mit zügigen Seitenwechseln des Spielgeschehens. Dann trafen die schwarzen Wölfe zum zweiten Mal. Ein weiteres Tor konnte Rojus trotz einiger Versuche der Dessauer sicher verhindern, ehe Gregor die Vorlage für einen weiteren Treffer von Jannik lieferte. Diese beiden zeigten hervorragende Spielzüge mit Henry K. und Luis-Finn. Auch bei den Black Wolves war langsam die Puste raus. Sie warteten anscheinend eher ab. Dadurch konnte Jannik sich in Ruhe den Ball positionieren und traf schließlich zweimal zum 7:2.


Endlich war das letzte Drittel erreicht und ein spielreiches Wochenende für Jannik, Klemens und Henry K. neigt sich dem Ende. Denn diese drei hatten schon am Samstag einen U13 Spieltag, somit kamen sie auf insgesamt 170 Spielminuten an diesem Wochenende! Respekt! Manchmal schien es aus Zuschauersicht ein riesiger Tumult aus Schlägern und Beinen zu sein, trotzdem schaffte Jannik es aus diesem Gewusel den Ball zu fischen und traf in der 5. Minute zum 8:2. Dessau erhält in der 8. Minute eine 2-Minuten-Strafe, jedoch konnte die Überzahl vom UHC nicht genutzt werden. In der 10. Minute beraumte Martin ein Timeout ein. Chance nutzen und durchatmen bei diesem schnellen Spiel. Die Kräfte wurden noch einmal gebündelt und es gelang in der vorletzten Spielminute das 9:2 von Jannik. Dann kam der PSV nochmal mit einem Zähler heran, ehe in letzter Minute nochmals Jannik und nur 7 Sekunden vor Schlusspfiff Luis-Finn zum 11:3 trafen.

Grandiose Leistung!

Übernächstes Wochenende folgen wieder Spiele dieser beiden Ligen.

Stark gespielt von:

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Christian Gräfe

Ähnliche Artikel

Zwei verlorene Spiele – aber viel Erfahrung

Heute am 14.09 traf die U15 Kleinfeld Mannschaft des UHC auf das U15 Kleinfeldteam der Black Lions Landsberg. Wir starteten gut in die ersten 20 Minuten, dann führten die Black Lions. Wir kamen wieder gut ins Spiel durch drei Tore von Jonas Koch. Doch dann ging es mit einer Führung

Ergebnisse-vom-Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende

Nächster Versuch die regelmäßige Wochenendrückschau wieder zu beleben. Am Wochenende verteidigte die U11 auch ohne die ältesten Spieler, die bei der U13 im Einsatz waren, Platz 1. Dort haben sie Spitzenreiter Leipzig geschlagen und knapp gegen Wernigerode verloren. Die U17 hat nun große Chancen in die Play-offs zu kommen. Und

herren2 werne2

Mit Leistungssteigerung zum Sieg

Die zweite Mannschaft spielte am gestrigen Samstag gegen die Reserve der Red Devils Wernigerode. Vor allem dank einer deutlich Leistungssteigerung im letzten Drittel fand der UHC zurück in die Erfolgsspur und gewann am Ende deutlich mit 12-4. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels II vs. Red Devils Wernigerode U23 12-4

Jonas Henschler

Trikotnummer 23 Geburtsjahr 1999 Nationalität deutsch frühere Vereine –