UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U11 sichert sich einen Platz auf dem Siegertreppchen

Die junge U11 mit dem Trainerpaar Sindy und Martin Blanke. Auf dem Bild fehlen die Trainer Max Gäbler, Paula Schilling und Konstantin Kahlmann

Letzter Spieltag der Saison für unsere U11 in Leipzig

Das letzte Spiel der Saison bestritt unsere Mannschaft an diesem Samstag gegen die Red Devils Wernigerode in Leipzig. Nach gutem Start mit 2 Toren durch unseren Top-Scorer Jannik und Karl bis zur 3. Minute kam Piet in der darauf folgenden in einer brenzlig Situation direkt vor unserem Tor ins schwitzen, hielt jedoch mit Bravour.

Eine Minute später konnte er dennoch das Gegentor nicht mehr verhindern, aber Ole setzte nur 5 Sekunden später nach. Piet hält erneut gut, als es einen Freischlag für die Red Devils direkt vor unserem Tor gibt, weil unser Goalie seinem Torbereich beim Angeln des Balls verließ. Bei fehlender Abwehr hagelte es noch zwei weitere Gegentore ehe Felix in der 11. Minute endlich für uns einen weiteren Treffer machte, nachdem zahlreiche Versuche aller Linien scheiterten. Nun schien unsere Mannschaft aufgewacht zu sein, denn das Publikum sollte aus dem Torjubel nicht rauskommen. Jannik und Odin punkteten gleich dreimal innerhalb der nächsten Minute. Nach einer Auszeit von Wernigerode war Chris nach Klemens Vorlage noch einmal zum Halbzeitstand von 8:3 erfolgreich.


Offensichtlich die Pause noch in den Gliedern startete die 2. Halbzeit mit einem Gegentreffer, den Chris aber eine halbe Minute später beantwortete. Erst in der 7. Minute konnte Chris erneut endlich nochmal für den UHC punkten und Ole erhöhte eine Minute später nach unzähligen Schüssen auf 11:4. Es folgten Schrecksekunden, aber Levi hat top gehalten und weitere Zähler für die roten Teufel verhindert. Nach Tor Nummer 12 durch Jannik war die Luft scheinbar irgendwie raus, die Abwehr schlief, die Spielzüge eher fragwürdig, die Trainer Martin und Sindy Blanke etwas ratlos und Wernigerode konnte dies für 2 Treffer nutzen. Durchhalten hieß es, denn dieser Sieg entschied über die Tabellenplatzierung nachdem der direkte Verfolger BSV Markranstädt im Spiel zuvor verloren hatte. Jannik konnte den Ball ein letztes Mal im Netz versenken und der Sieg war trotz eines weiteren Zählers durch die Wernigeröder gesichert.

Was für eine Saison: Unsere U11 hat sich tatsächlich die Bronzemedaille geholt! Eine so junge Mannschaft spielte top und hielt die ganze Saison stabil durch – Gratulation! Ihr habt es euch verdient!

Jannik Finn Blanke wurde (als U9 Spieler) Platz 4 bei den Top Scorern – wow!!!!

Die Medaillengewinner sind: Jannik Finn Blanke, Karl Schilling (Kapitän), Ole Agsten, Fritz Böhme, Klemens Roye, Felix Gerstel, Chris Fritsch, Odin Hering, Levi Kabisch(Tor), Piet Waldenburger (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Fotos: E. Kabisch

Ähnliche Artikel

Kantersieg gegen Dümpten – Cats weiterhin ungeschlagen

Es sollte ein großer Tag für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels werden. Am vergangenen Samstag, den 27.10.23 traf man schließlich im letzten Spiel der Hinrunde auf den amtierenden Meister aus Dümpten. Beide Teams – bisher ungeschlagen und dementsprechend hochmotiviert, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.Der UHC zeigte

05 22 U17 DMQuali

Erfolgreiche DM-Qualifikation für U17

Am gestrigen Samstag stand für die U17 des UHC Weißenfels das Qualifikationsturnier für die deutsche Meisterschaft auf dem Programm. Dabei traf die Mannschaft ohne ihren eigentlichen Trainer Tim Böttcher auf drei Gegner, von denen die beiden Besten die Endrunde erreichen sollten.Im Modus Jeden-gegen-Jeden spielte man im ersten Spiel gegen den

18 01 16 UHC BAT NB

Traumstart

Der UHC startete spielfreudig in das neue Jahr. Gegen Berlin gelang ein klarer Sieg mit einem starken ersten Drittel. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 15-3 (7-1, 4-1, 4-1) Wie verlief das Spiel? Nach einer längeren Pause weiß man nie so richtig, wie die beiden Mannschaften

Niklas

Wichtige Erfolge gegen Leipzig und Bonn

Es wurde ein wegweisendes Wochenende vermutet – und der UHC konnte wichtige Schritte in die richtige Richtung gehen. Mit einem 9-7 gegen Leipzig und einem 11-3 Sieg gegen Bonn erobern die Saalestädter die Tabellenführung zurück.