UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC bereit für die Bundesligasaison

“ Die Spiele gegen den MFBC waren die Highlights des Wochenendes für unsere Bundesliga-Teams.“

Die Bundesliga-Mannschaften des UHC Weißenfels hatten am vergangenen Wochenende ein Trainingslager in der Stadthalle. Dabei absolvierten die Damen zwei Trainingseinheiten und die Männer drei. Zusätzlich spielten beide Mannschaften am Ende des Camps gegen den MFBC Leipzig.

Der Cheftrainer Ilkka Kittilä freute sich, wie beide Mannschaften am Wochenende auftraten. Die Themen, die in den Einheiten trainiert wurden, waren in den Spielen zu erkennen. 

Trainingscamp der Damen

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Die „UHC Cats“ verloren ihr Spiel leider mit 4:3 durch ein ”Last-Minute-Tor”. Aber Kittilä sah viel Gutes in der Partie. Im Fokus der Trainingseinheiten standen das Offensivspiel und im Spiel der Teamgeist während des Spiels. 

„Wir haben dieses Jahr einen kleineren Kader im Vergleich zu früheren Saisons. Da zusätzlich einige Spielerinnen fehlten, haben wir nur mit 11 Spielerninnen gespielt. Eine große Sache für diese Saison ist, wie wir die schwierigeren Phasen innerhalb der Spiele bewältigen und überwinden können. Ich denke, wir haben uns im Spiel am Sonntag gut unterstützt“, kommentierte Kittilä.

Dazu ergänzte der Coach: „Im Spiel konnte ich einige gute Beispiele für die Themen sehen, die wir am Samstag trainiert haben. Wir haben uns genügend Torchancen erarbeitet, um mehr Tore zu erzielen. Auf der anderen Seite tat Grimma das auch. Ich denke, es war ein „One-Goal-Game“ und hätte auch mit einem Sieg für uns enden können. In den ersten 30 Minuten waren wir etwas besser und Leipzig hat in den letzten 30 Minuten mehr kontrolliert. Alles in allem bin ich zufrieden, wie wir gespielt haben und es ist gut, auf diesem Spiel für die kommende Saison aufzubauen.“ 

Die Damensaison startet am 19.09.2021 mit einem Heimspiel in der Stadthalle gegen SG Stern München/ Sportfreunde Puchheim. 

Trainingscamp der Herren

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Die UHC-Herrenmannschaft durchlief sowohl Verteidigung als auch Offensive. Zusätzlich waren einige Teambuilding-Maßnahmen außerhalb des Feldes angesetzt. Am Sonntagmorgen gab es dazu ein leichtes Training zu einigen speziellen Formationen und Situationen. 

„Insgesamt hatten wir in der vergangenen Woche sieben Trainingseinheiten und ein Spiel. Ich bin stolz, wie gut wir am Sonntag gegen einen guten Gegner abschneiden konnten. Beide Mannschaften haben noch ihre ausländischen Spieler vermisst und bei uns konnten unsere Jüngsten wieder wichtige Erfahrungen sammeln.“ 

Im Spiel am Sonntag war der UHC die dominierende Mannschaft auf dem Feld. Am Ende stand es 11:6 für Weißenfels. 

„Im Spiel selbst waren viele der offensiven Spielthemen, die wir am Samstag durchgesprochen haben, zu sehen. In der Abwehr gab es eindeutig sehr gute Momente, aber auch schwierigere Situationen für uns. In den Spezialformationen haben wir noch viel zu tun. Hier haben wir aber dieses Wochenende erst die ersten Schritte gemacht. Im Großen und Ganzen lief das Wochenende wirklich gut und ich denke, wir sind im Moment auf einem guten Weg“, sagte Kittilä. 

Die Herrensaison startet am 11.09.2021 mit einem Auswärtsspiel gegen den TV Schriesheim. 

Ähnliche Artikel

U9 mit letztem Spieltag

Am heutigen Sonntag stand für die jüngste UHC-Mannschaft der letzte Spieltag an. Dabei hatte man noch Aussichten auf eine Medaille in der Endabrechnung. Allerdings ging es im ersten Spiel gleich gegen den Tabellenführer und Gastgeber aus Landsberg. Nach der ersten Halbzeit führte die Mannschaft von Olaf Witter und Max Bandrock

10 02 NB Chemnitz

UHC mit fokussierter Leistung

Das Spiel war gleichzeitig die Generalprobe für den EFC. Besonders positiv war auch der Einsatz von Sascha Herlt, der eigentlich die Saison schon abgeschrieben hatte. Wie ging das Spiel aus? FF Chemnitz vs. UHC Weißenfels 3-14 (1-4, 1-5, 1-5) Wie verlief das Spiel? Allzu gut startete Weißenfels aber nicht in

3 Auswärtsspiele inklusive Derby

Für unsere Bundesligamannschaften stehen am kommenden Wochenende 3 Heimspiele an. Die Damen spielen am Samstag in München. Unsere Herren zunächst in Schriesheim, dann zum Derby in Wernigerode. Samstag, 18.02.2023: Damen, 1. DFBL: München – 14:00 Uhr: UHC @ FC Stern München Herren, 1. FBL: Schriehseim – 18:00 Uhr: UHC @

Der Spielbetrieb geht weiter

Die Spielbetriebskommission Ost beschloss die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für die Nachwuchsliegen sowie die Regional- und Verbandsliga. Der Erwachsenenspielbetrieb startet am Wochenende des 29. und 30.01.2022 und der Jugendspielbetrieb am 05. und 06.03.2022. So können unsere 2. Herren bereits diesen Samstag, den 29.01.2022, ihr lang ersehntes nächstes Ligaspiel bestreiten.