UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Verstärkung für die Cats – Johanna Zoberbier wechselt zum UHC

Die Damenmannschaft des UHC wird nächste Saison eine neue Spielerin bekommen. Die junge und talentierte Flügelspielerin Johanna Zoberbier wird sich den Cats anschließen und somit für den UHC spielen. In unserem Interview mit ihr erfahrt ihr mehr über Johanna.

Aber eigentlich ist Johanna keine völlig neue Spielerin, da Johanna bereits im vergangenen Herbst in den Verein gewechselt war und bereits mit dem Team trainierte, aber Covid-19 hat die Saison kurz vor ihrem Debüt abgebrochen. 

”Johanna trainierte einige Wochen mit uns, bevor Corona die Saison stoppte. In diesen Wochen habe ich eine talentierte junge Frau gesehen, die gut zu unserem Team passt. Es gibt noch viel zu tun und sie muss noch viel Erfahrung sammeln, dennoch hat sie viel Potenzial. Ich bin froh, dass wir Johanna dazu gebracht haben, unser Team zu stärken”, kommentiert Head Coach Ilkka Kittilä. 

Johanna spielt ab der kommenden Saison für unsere Cats. (Foto: Privat)

Aber jetzt geben wir Johanna die Gelegenheit, uns von ihr mehr zu erzählen. 

Hallo Johanna! Könntest du uns zunächst etwas über dich und deine Floorball-Geschichte erzählen? 

Mit 4 Jahren habe ich beim UHC Elster im Kindergarten Freude an dieser Sportart gefunden. Durch meine großen Geschwister war ich jedes Wochenende in Sporthallen unterwegs, da diese auch Floorball gespielt haben. Da es in Elster keine Mädchen Mannschaften gab, spielte ich gemeinsam mit einer Spielgemeinschaft aus den Black Lions Landsberg, den Black Wolves Dessau und dem UHC Elster mehrere Jahre zusammen. 

Wie würdest du dich als Spieler beschreiben? 

Ich bin ziemlich offen für Neues und lerne gern neue Spielzüge von erfahrenen Spielern dazu.  

Was für eine Person bist du? Was sind deine Interessen außerhalb vom Floorball? 

Ich kann ziemlich gut mit Kindern umgehen und unternehme gern was mit Freunden. Weiterhin habe ich jahrelang Fußball gespielt, was ich jetzt auch noch gern außerhalb eines Vereins mache.  

Welche Ziele hast du als Spielerin? 

Ich würde gern einmal an einer WM teilnehmen und gern weiterhin aktiv spielen.  

Welche Ziele hast du im Leben neben dem Sport? 

Da ich gerade in der Einzelhandelsbranche neben der Schule arbeite, möchte ich dies nach nach dem Abi weiterhin machen. Wahrscheinlich ist ein BWL Studium mit Richtung Handel dafür bestens geeignet.  

Was war der Grund, warum du zum UHC kommen wolltest? 

Da ich schon früher in einer Spielgemeinschaft mit dem UHC in der U9 war, wurde mein Interesse für dieses Team sehr früh geweckt. Weiterhin bekam ich eine Anfrage vom UHC und habe mich entschlossen diese anzunehmen.  

Du hast in der vergangenen Saison bereits einige Wochen mit der Mannschaft trainiert, aber dein Debütspiel hat noch nicht stattgefunden. Wie war dein erster Eindruck vom Team? 

Ich habe mich total wohl und gut aufgenommen gefühlt. Ich bin mit einem Lächeln aus jedem Training gegangen. Natürlich ist man anfangs noch ziemlich schüchtern und zurückhaltend, aber ich denke diese Grenze ist nach kurzer Zeit überwunden worden.  

Welche Grüße hast du für die UHC-Fans? 

Ich hoffe, dass wir bald zusammen starten können und freue mich auf Eure Unterstützung! 

Ähnliche Artikel

Mission Meistertitel

Nachdem unsere U15 Mädels Hannah Herrmann, Josefine Pricha und Amalia Zeigermann schon mit den U17 Saalemädels Bronze bei der DM in Bremen, Silber mit der Landesauswahl in Dinklage und nocheinmal Bronze bei der U15 Mix DM in Kiel gewonnen haben, stand für die Drei fest:Gold fehlt noch in der Vitrine!So

2019 1 18 CatsvsStern

Augen zu und durch …

… zur letzten Auswärtsfahrt der regulären Saison. Die Damen des FC Stern München erwarten in der bayerischen Landeshauptstadt am Sonntag die Cats zum Bundesligaspiel. Mit dem Sieg im Pokalviertelfinale in Dümpten im Gepäck werden die Damen des UHC versuchen, die Ausgangslage im Endkampf des Ligabetriebes stabil zu halten und sich

Erstes Heimspiel für die Cats

Vor heimischer Kulisse hatte man die SSF Dragons Bonn zu Gast und Ziel war es, an den Sieg der letzten Woche anzuknüpfen.Doch das erste Heimspiel der Saison begann nicht so wie geplant. Die Bonnerinnen hatten den besseren Start und waren von Anfang an hellwach, während die Cats erst noch in

LenaJulia

Klarer Sieg der Cats in der Regionalliga

Wie verlief das Spiel? Die Cats bestritten diesen Spieltag ohne ihren Trainer Sami Ärlig, da dieser an jenem Wochenende selbst ein Spiel hatte. Katja Leonhardt übernahm seine Rolle und coachte das Team im Spiel gegen USV TU Dresden. Die Damen begannen im ersten Drittel mit 3 Stürmerreihen und 2 Verteidigungspaaren,