UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Wernigerode geht in Führung

Werne 1final 15Das erste Finale geht an die Red Devils. In einem spannenden Spiel muss sich der UHC mit 4-5 geschlagen geben, die Entscheidung fiel kurz vor Schluss. Am kommenden Wochenende haben die Weißenfelser in der Stadthalle aber die Chance die Serie zu drehen.

Wie ging das Spiel aus?

Red Devils Wernigerode – UHC Weißenfels 5-4 (1-1, 2-2, 2-1)

Schüsse auf das Tor: 17-20 (4-5, 6-8, 7-7)

Wie verlief das Spiel?

Nach nur 18 Sekunden konnten die Gastgeber mit einem sehenswerten Tor in Führung gehen. Anschließend brauchte der UHC einige Minuten, um sich zu finden. In der 10. Minute verwertete Niklas Nordh einen Direktschuss zum Ausgleich. Nordh sollte der einzige Torschütze an diesem Tag bleiben. Drei weitere Tore legte er nach. Kurz vor Ende kassierte Weißenfels die erste Strafe, überstand das Unterzahlspiel aber ohne Gegentor. Im zweiten Drittel übernahmen die Saalestädter dann zunehmend die Spielkontrolle und gingen folgerichtig verdient in Führung. Innerhalb von nur zehn Sekunden drehten die Red Devils den Spielstand aber auf 2-3. In Überzahl spielend glich Nordh wieder aus. Im Schlussdrittel folgte die erneute Führung für den UHC, doch per Powerplay sorgte Wernigerode für das 4-4. Was folgte war ein offener Schlagabtausch mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Schließlich brachte Kuittinen den Ball im Weißenfelser Tor unter und entschied das Spiel.

Was war sonst noch wichtig?

Eine starke Unterstützung. Nachdem sich der UHC-Anhang mit dem Gastgeber einigte, nicht am äußeren Rand der Halle sitzen zu müssen, unterstützten die über 100 mitgereisten Fans die Mannschaft über das gesamte Spiel. Und auch danach. Das ist beeindruckend, macht aber vor allem auch Vorfreude auf das kommende Wochenende.

Was sagt Valentin Erben zum Spiel?

Es war ein Spiel, bei dem es mehr denn je auf Kleinigkeiten ankommen sollte. Mir kam es so vor, als wenn wir von Beginn an, nicht die nötige Final-Intensität an den Tag gelegt haben, was schlussendlich dazu führte, dass wir unsere spielerische Überlegenheit nicht unter Beweis stellen konnten. Jetzt heißt es aus den Fehlern lernen, und sich in der Woche wieder zur altbekannten UHC-Philosophie zurückfinden, d.h. spielerische Klasse gepaart mit Intensität und vor allem Teamwork! Wir müssen weiterhin zwei Spiele gewinnen, für uns hat sich also nichts geändert. Wir als UHC werden am Samstag eine ganz andere Leistung aufs heimische Parkett legen und die euphorisierten „Teufel“ auf den Boden der Tatsachen zurückholen!
Ab jetzt lassen wir aber Taten sprechen…

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Niklas Nordh 4 0 4 2
Jarmo Eskelinen 0 1 1 0
Sascha Herlt 0 1 1 0
Harri Naumanen 0 1 1 0
Matthias Siede 0 1 1 2
Tim Böttcher        

UHC ohne Rezac, Hofmann, Brückner, Hauck, Häcker, Tauchlitz und Trützschler

Ähnliche Artikel

U9 bleibt ungeschlagen

Erstes Wochenende im Mai- letzter Spieltag der U9 in Leipzig Den Auftakt für unsere Mannschaft machte das Spiel gegen den Verfolger in der Tabelle MFBC Leipzig und startete mit dem ersten Tor von Top-Scorer und Kapitän Jannik in der ersten Spielminute nach Vorlage von Ole. In der zweiten Minute verfehlte

18 12 04 WM

WM in Prag: Gute Vorrunde

Die deutsche Nationalmannschaft hat eine gute Vorrunde bei der WM in Prag gespielt. Dienstag startet nun die KO-Runde. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Wie hat Deutschland bislang gespielt? Deutschland vs. Tschechien 5-10 (2-1, 1-4, 2-5) Schweiz vs. Deutschland 13-1 (4-0, 3-0, 6-1) Lettland vs. Deutschland 4-5 (2-1, 1-0, 1-4) Wie

12200468 955544067847152 1264742207 n

U19-Damen erfolgreich in Berlin

,,Es ist immer wieder erstaunlich, welche Steigerung wir innerhalb weniger Tage machen“, fasste das Trainergespann um Neil Anderes und Laura Hönicke abschließend den Zusammenzug der deutschen U19-Damen am vergangenen Wochenende in Berlin zusammen. Erschöpft, aber zufrieden traten danach auch die fünf UHC-Akteure Lena Vogt, Britta Herrmann, Sophie Kleinschmidt sowie Laura

Herren

9-6 Sieg besiegelt Finaleinzug

Der UHC macht im zweiten Spiel schon alles klar und steht im Finale um die Deutsche Meisterschaft. In einem intensiven und attraktiven Duell setzen sich die Weißenfelser gegen Kaufering durch . Im Finale warten nun die Red Devils Wernigerode. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Red Hocks Kaufering