UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

1. Spieltag der U13 KF Platzierungsrunde

Am 07.12.2024 spielte die U13 ihr erstes Spiel der Platzierungsrunde in Schkeuditz. Mit dezimiertem Kader von 6 Feldspielern und 1 Torhüter trafen die Jungs und Gesa im ersten Spiel auf den UV Zwigge 07. Schon nach 6 Sekunden sicherte Jonas das 1:0 für den UHC. Es folgten zwei weitere Tore von Jonas und Gesa. Nach einem Abwehrfehler in der 7. Spielminute fiel das 1. Tor für Zwigge.

Im weiterem Verlauf des Spiels erhöhte der UHC durch schönes Zusammenspiel von Jonas und Ole sowie Karl und Max bis auf 7:1, während Piet mit guten Paraden weitere Gegentore verhinderte. In der 16. Minute der 1. Halbzeit musste er dann zum 2. Mal hinter sich greifen.

In den letzen vier Minuten bis zur Pause gelangen Max und Gesa noch weitere Treffer zum 10:2 für den UHC.

Die 2. Hälfte begann dann hektisch. Zwigge konnte zunächst auf 10:3 verkürzen, bevor Jonas nur eine Minute später mit einem satten Schuss ins obere Eck den Vorsprung wieder herstellte. Auch das 12:3 ging auf Jonas’ Konto. Jetzt konnte Piet wieder mit tollen Paraden glänzen, doch den Nachschuss zum 12:4 leider nicht verhindern.

Bis zum Ende der Partie sah man eine sehr gut harmonierende Mannschaft, die mit schnellen Pässen den Gegner schwindlig spielte und dadurch weitere 5 Tore durch Paul, Max, Ole und Jonas erzielte. Am Ende Stan es 17:5 für den UHC.

Nach nur kurzer Verschnaufpause ging es im 2. Spiel gegen den USV TU Dresden. Da merkte man das Spiel gegen Zwigge noch in den Beinen der UHC Spieler. Das erste Gegentor fiel sehr unglücklich nach einer Unaufmerksamkeit für den USV TU Dresden. Im weiteren Verlauf konnte sich Piet mit starken Paraden auszeichnen, bevor er dann ein 2. Mal hinter sich greifen musste.

Bis dahin wirkte das Spiel des UHC statisch und Dresden konnte in der Folge weiter auf 4:0 erhöhen. Schüsse von Ole und Jonas verfehlten jeweils knapp das gegnerische Tor. Nach einem Wechselfehler von Dresden war der UHC in Überzahl, konnte diese aber nicht für sich nutzen. Erst in der 17. Minute der 1. Halbzeit erzielte Jonas das 4:1, dem zwei weitere Tore für Dresden folgten. Den Schlusspunkt in der ersten Hälfte setzte Jonas mit einem Schuss aus der eignen Wechselzone zum 6:2.

Nach Wiederanpfiff schien die Mannschaft wie ausgewechselt. Das Zusammenspiel funktionierte wieder flüssiger und der UHC konnte mit schnellem Spiel ein ums andere Tor aufholen. Max und Jonas hatten genug Zielwasser getrunken und in der 9. Minute der 2. Halbzeit zum 6:6 ausgleichen.

Leider konnte die Mannschaft den Schwung nicht weiter mitnehmen. Innerhalb von 5 Minuten erzielte Dresden vier weitere Tore. Beim Spielstand von 10:6 für Dresden nahm der UHC nochmal die Auszeit, aber leider ohne Erfolg. Das Spiel endete 11:6 für Dresden.

Es spielten für den UHC: Paul Wadewitz, Karl Schilling, Maximilian Dallmann, Ole Agsten, Jonas Koch, Piet Waldenburger Gesa Agsten

Trainer: Max Gäbler

Text: Gesa und Nancy Agsten

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

03 29 BAT NB

Heimsieg gegen kompakte Berliner

Für den UHC Weißenfels stand für lange Zeit das letzte Heimspiel der Saison 2015/2016 an. Am vorletzten Spieltag der regulären Saison siegte der UHC gegen BAT Berlin in der Inge-Schanding-Halle Weißenfels mit 12-2. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 12-2 (6-0; 3-1; 3-1) Wie verlief die Begegnung?Von

Doppelspieltag in der Stadthalle

Nachdem die Bundesliga die letzten zwei Wochen pausiert hat, geht es am kommenden Wochenende wieder um wertvolle Punkte. Beim ersten Heimspieltag im neuen Jahr treffen die Cats auf Bonn. Anschließend spielen die Herren gegen den SC DHfK. Wann und wo starten die Partien? Beide Partien werden in der Stadthalle in

18 03 19 Final4 Sieg

UHC verteidigt Pokaltitel

In einem spektakulären Final4 verteidigt der UHC seinen Pokaltitel. Dabei lagen die Weißenfelser im Finale gegen Wernigerode schon 3-5 zurück, drehten die Partie aber mit einem starken Schlussdrittel. Wie gingen die Spiele aus? Halbfinalspiele BAT Berlin vs. Red Devils Wernigerode 2-3 n.V. (0-0, 0-0, 2-2, 0-1) TV Lilienthal vs. UHC

Erneutes Doppelheimspiel

Am Sonntag stehen für unsere Damen und Herren die nächsten Heimspiele an. In der Sporthalle West treffen beide Mannschaften auf die SSF Dragons Bonn. Um 12 Uhr starten unsere Cats gegen die Damen aus Bonn. Nach den zwei souveränen Siegen gegen Hamburg und Bremen wartet nun ein weiterer interessanter Gegner