UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

2: Herren: Schluss im Achtelfinale

2herren kaufering nachberichtFür die zweite Mannschaft endete am 4. Advent das Abenteuer Pokal. Nachdem man im letzten Jahr um Haaresbreite das Final4 erreicht hätte, ist in dieser Saison im Achtelfinale Schluss. Gegen den Bundesligisten VfL Red Hocks Kaufering hält man sich zwar beachtlich, verliert am Ende aber trotzdem mit 3-9.


Wie ging die Begegnung aus?
UHC Weißenfels II vs. VfL Red Hocks Kaufering 3-9 (1-4; 0-4; 2-1)

Wie verlief die Begegnung?
In das erste Drittel startet die Reserve sehr nervös. Man hatte vor dem Dritten der Bundesliga zu großem Respekt uns ließ diesen oft gewähren. Zwar verteidigte man mit allen Mitteln, aber erst sehr tief in der eigenen Hälfte. Nach sieben Minuten fanden die Red Hocks folgerichtig das erste Mal den Weg ins Tor. Auch in den nächsetn zehn Minuten geschah dies dreimal, sodass der Bundesligist mit 4-0 führte. Nach einem Freistoß von Robert Brückner gab es aber noch den so wichtigen Anschlusstreffer vor der Pause.
Auch im zweiten Drittel spielte die Mannschaft von Trainer Jonas Hoffmann 15 Minuten deutlich unter ihren Möglichkeiten. Hier geriet man durch vier weitere Tore deutlich mit 1-8 in Rückstand. In den letzten Minuten fand aber nun endlich auch das Offensivspiel des UHC statt. Zwar noch ohne Erfolg, aber mit einer deutlich besseren Moral ging es somit in das letzte Drittel.
Von Anfang an spielte man in diesem Abschnitt sehr konzentriert. Zwar fiel nach sechs Minuten das 1-9, aber schon kurz darauf traf Tauchlitz in Überzahl. In der Folge überstand man sogar eine doppelte Unterzahl, bei der man fast einen Konter ins Tor hätte setzten können. Am Ende gewann das Team diesen Abschnitt gegen den Bundesligisten, da Tauchlitz 40 Sekunden vor Schluss noch einen fälligen Penalty verwandelte.
Somit ist für die zweite Mannschaft im Achtelfinale Schluss. Vor allem dank eines starken letzten Drittels kann die junge Mannschaft mit erhobenen Hauptes auf den Pokalwettbewerb 2015/16 zurück blicken. Nach dem schon zuvor zwei höher klassige Mannschaften mit Bonn und Dresden heraus geworfen hatte, war nun bei den Bayern Schluss. Diese setzten sich am Ende verdient durch. Aber für die Reserve gibt einige positive Ansätze für die kommenden Aufgaben in der Liga.

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Robert Brückner 1 0 1  
Marcel Häcker     0 4
Johannes Tauchlitz 2 0 2  
Alexander Henze     0 2

UHC II ohne Beyrich, Wörrmann und Böttcher

Ähnliche Artikel

Heimspiele als Generalproben

Am morgigen Samstag treffen unsere beiden Bundesligamannschaften in der heimischen Stadthalle auf ihre nächsten Gegner in der Bundesliga. Die Spiele sind gleichzeitig die letzten Härtetests vor dem Final4 eine Woche später in Berlin Samstag, 25.02.2023: Damen, 1. DFBL: Stadthalle – 15:00 Uhr: UHC vs. TV Eiche Horn Bremen Herren, 1.

Dresden

Auftaktsieg in Dresden

Auch die Rückschau wurde überarbeitet und wird in Zukunft eine ähnliche Struktur haben, wie die Vorschau. Viel Spaß beim Lesen!

Ein Sieg in Hamburg sichert Matchball

Am Wochenende standen die Spiele 2 und 3 der Finalserie unsere Herren an. Nach einer ärgerlichen Niederlage am Samstag folgte ein Sieg am Tag darauf. Damit führen sie in der Serie 2-1 und es fehlt noch ein Sieg zur Titelverteidigung. Guter Start mit ärgerlichem Ende Das Spiel 2 startete dabei

niklas 4

Bye Bye Niklas

Mit Niklas Laurila verabschieden wir nach dieser unvollkommenen Saison neben Henry Backman den zweiten unserer finnischen Spieler. Niklas kam vor einen Jahr von den Esport Oilers aus dem Großraum Helsinki zu uns. Mit seiner Scorerbilanz von 17 Toren und ebenso vielen Vorlagen trug der großgewachsene Stürmer zum erfolgreichen Saisonverlauf bis