UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Pokalkracher zum Jahresabschluss

Klassiker im Pokal-Achtelfinale: Am Sonntag treffen unsere Herren in der Stadthalle als Titelverteidiger im Pokal auf den MFBC. (Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Am Wochenende steht für unsere Bundesligamannschaften das Achtelfinale im Floorball-Deutschland-Pokal an. Während unsere Damen auswärts antreten, wartet auf unsere Herren eine Partie, welche auch das Finale sein könnte.

Sonntag, 18.12.2022:

Damen, FD-Pokal: Erlensee – 13:00 Uhr: Floorball Erlensee vs UHC

Herren, FD-Pokal: Stadthalle – 16:00 Uhr: UHC vs. MFBC Leipzig

Nachdem das Spiel der Damen vergangene Woche krankheitsbedingt abgesagt werden musste, steht nun die Auswärtsfahrt nach Hessen an. Gegen den Regionalligisten sind unsere Cats als Bundesligist natürlich der Favorit, doch bekanntlich kann im Pokal alles passieren. Während für die Damen des UHC Kontrolle über das Spiel am wichtigsten sein wird, sollte man besonders (einfache) Fehler vermeiden. Dabei ist noch recht offen, welche Damen die Reise antreten. Genau deshalb muss jede Spielerin am Sonntag für alles bereit sein, denn die Gastgeber, bei denen unter anderem U19-Nationalspielerinnen spielen, sollte nicht unterschätzt werden.

Unterschätzen werden unsere Herren ihren Gegner auf jeden Fall nicht. Wenn am Sonntag ab 16 Uhr der Ball in der Stadthalle rollt, treffen zwei der besten Mannschaften Deutschlands aufeinander. Das ewig junge Derby könnte dabei auch eine Partie des Final4-Turniers in Berlin sein, doch ein Topteam muss am Sonntag den Traum davon begraben.

Interessant ist dabei, dass beide Mannschaften erst vor 2 Wochen in der Bundesliga gegeneinander spielten. In Leipzig spielte der UHC gegen den aktuellen Tabellenführer über weite Strecken gut auf, wurde aber immer wieder für individuelle Fehler bestraft. Am Ende unterlag der UHC knapp mit 5-7. Genau diese Fehler gilt es im Pokal-Duell zu vermeiden, denn in diesem Wettbewerb kosten sie noch viel mehr.

Herren sind Titelverteidiger

Besonders ist auch die Ausgangslage: Unsere Herren mussten die beiden Ligaspiele am letzten Wochenende auf Grund von zu vielen Ausfällen absagen, unterdessen siegte der MFBC deutlich in Schenefeld und Dresden. Da noch völlig offen ist, welche Spieler in welchem Fitnesszustand dem Trainerduo Kittilä – Ollonqvist zur Verfügung stehen, sollte die eingespielten Leipziger als leichter Favorit in die Partie gehen.

Doch eine ähnliche Situation gab es auch in der vergangenen Pokalsaison: Der UHC fuhr als vermeintlicher Außenseiter zum Final4 nach Berlin – und kam als Pokalsieger zurück. Genau mit dieser Einstellung und dem Teamgeist gilt es auch am Sonntag aufzutreten. Gemeinsam können unsere Herren jeden Gegner schlagen. Wichtig wird an diesem Tag auch die Unterschätzung von der Tribüne sein. Also kommt am Sonntag in die Stadthalle, bringt Familie und Freunde mit und unterstützt den UHC – wir zählen auf euch!

Hinweis: Einen Livestream wird es an diesem Tag leider nicht geben.

Die Cats spielen am Sonntag im Achtelfinale gegen Erlensee. (Foto: Simon-Werbung / Kuch)

Ähnliche Artikel

3-Punkte Mission

Die zweite Auswärtsfahrt der noch jungen Saison führte unsere Damenmannschaft in die Hauptstadt. Gegner waren die Damen von Floorball BB United. Die Gastgeberinnen, welche sich zuletzt nur knapp den Dümptener Füchsen geschlagen geben mussten, waren hochmotiviert und versuchten ihre Spielidee direkt umzusetzen. Das hohe Anlaufen drängte unsere Damen anfänglich ein

Junioren U15/U17

  Kader Vorname Nachname Paul Wagner Paul Friedrich Steidl Theo Engelke Niklas Kolditz Jonas Heinrich Max Gäbler Heinrich Gladigau Daniel Peterson Laurenz Kahlmann Niklas-Janne Blanke Hans Klaaßen Joost Hosemann Tami Bergmann Nino Faust Dennis Lieder Marian Thomas Till Lau Dominik Kowalewicz Matti Bude Paul Engelke Lukas  Kalb Oskar Lehmann Jannik

Laura Kluge

Trikotnummer 19 Geburtsjahr 1993 Nationalität deutsch frühere Vereine –

EFC 1

[Update] EuroFloorball Cup 2016 in Weißenfels

Der UHC Weißenfels hat sich erfolgreich für die Ausrichtung des EuroFloorball Cups (EFC) beworben. Bereits seit geraumer Zeit arbeitete der Vorstand mit Unterstützung durch Floorball Deutschland an der Bewerbung für dieses Event. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Hilfe bedanken! Da seit diesem Jahr ein neuer Modus gilt