UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Dritter Platz für die U19 im Länderpokal

Erfolgreicher Abschluss des U19-Länderpokals.

Im Spiel um Platz 3 des U19-Länderpokals kämpften am Samstag der UHC Weißenfels und der FBC Havel in der Westhalle um die Bronzemedaille. Mit einem diesmal vollständigen Team hatte sich der UHC schon vor dem Spiel gute Chancen ausgerechnet und ging dementsprechend motiviert in das erste Drittel. Nach einem Auftakttor, konnte man dieses dann auch schon mit 3:2 für sich entscheiden und erhöhte im zweiten Drittel dann auch noch auf 7:4. Havel war gezwungen offensiver zu spielen und so ließen weitere Tore nicht lange auf sich warten. Angefeuert von vielen Fans und mit viel Spaß schoss der UHC noch weitere 7 Tore und entschied das Spiel mit 14:6 für sich.

Mit dem Medaillengewinn kann man einen zufriedenstellenden Abschluss der Saison feiern und freut sich schon auf nächstes Jahr.

Aaron Riemer

Ähnliche Artikel

4 Schnelle Tore legen den Grundstein

Am vergangenen Sonntag wurde der nächste Schritt Richtung Meisterschaftsfinale getan. Das erste Playoff Halbfinale fand mit fast 400 Fans im Rücken in der Weißenfelser Stadthalle statt und die Fans wurden nicht enttäuscht. Gegner waren die Floor Fighters aus Chemnitz, die man in der regulären Spielzeit zwei mal schlagen konnte. Doch

Erste Saisonniederlage für die Damen

Im zweiten Spiel der Rückrunde ging es für die Cats am 25.11.2023 zum Spitzenspiel nach Hamburg. Es hieß Tabellenerster gegen Tabellenzweiten. Es galt von Anfang an, konzentriert zu sein und den Ball laufen zu lassen. Den ersten Bully des Spiels konnten die Damen des UHC für sich entscheiden. Das erste

Bonn1

Viele Tore, knapper Sieg

Einmal mehr liefert der UHC ein kleines Spektakel und gewinnt mit 11-9 bei den Dragons Bonn. Ab jetzt gilt der Fokus dem Final4. Wie ging das Spiel aus? Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 9-11 (2-4, 5-2, 2-5) Schüsse auf das Tor: 20-36 (7-9, 9-12, 4-15) Wie verlief das Spiel? Von

Tabellenführung behauptet – 2. Spieltag U9 Junioren KF Meisterrunde Ost 

Nachdem man den vergangenen Spieltag noch in der heimischen Halle absolvieren konnte, ging es nun für die nächsten beiden Spiele nach Leipzig. Dort traf unsere U9 auf den Gastgeber MFBC Leipzig und erneut auf die Black Wolves Dessau.  Gleich das erste Spiel versprach viel Spannung – waren die Messestädter bisher