UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Sportliches Wochenende unserer U13

Aufgrund des guten Abschneidens in der Regionalliga Ost Großfeld konnte unser U13 am Samstag nach Dessau zu den Playoffs reisen.
Gleich im ersten Spiel trafen sie mit dem PSV 90 Dessau auf den Zweitplatzierten. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aber auch hart umkämpft, so dass es nach dem 3. Drittel 4:4 stand. Die Toren schossen Jonas Koch, Danilo und Mikko. Somit ging es in die Verlängerung-eine Verlängerung voller Emotionen. Jedoch ging diese torlos aus. Im Penaltyschießen verschossen alle drei Spieler des UHCs. Und Dessau traf leider. Somit hieß der Sieger Dessau – und zog in das Finale ein.
Im Spiel um Platz 3 musste der UHC gegen den MFBC Leipzig/Grimma ran. Unsere Jungen und Mädchen hatten nur 15 Minuten Pause zum Erholen. Jedoch ließen sich das die Spieler nicht anmerken und spielten beinahe so gut wie im erstem Spiel. Ende des drittem Drittels stand es 3:2 für den MFBC. Pelle hielt im Tor mit starken Paraden alles was zu halten war. Durch ein Tor von Willi und Josephine schaffte der UHC dann die Wende. Jedoch nur kurz, dann folgte das nächste Tor des Gegners. In der Folge gab es eine Zeitstrafe gegen den UHC, die mit einem Tor bestraft wurde. Ein weiteres Tor des MFBC und eines des UHC folgten. Aber leider reichte es nicht für den Sieg. Das Spiel endete mit 6:5 für den MFBC.
Dennoch sind wir wahnsinnig stolz auf unsere U13 – nächstes Jahr gehen wir es erneut an.
Da sich die Kinder über beide Spiele hinweg und trotz der Dramatik des Halbfinales nie aufgegeben haben, erhielten sie viele Sympathien der eigenen Fans, aber auch zahlreicher Gäste und Gegner. Ein schönes Zeichen im Sinne des fairen Sports!

Am Sonntag folgte das Nachholspiel aus dem Winter und die U13 reiste dieses Mal nach Leipzig, um auf genau die gleichen Gegner zu treffen.
Den Samstag noch in den Knochen und in dem Wissen, dass diese Spiele nicht mehr gewertet werden, ging man es etwas langsamer an und der Spaß am Spiel stand im Vordergrund.
Im ersten Spiel verlor man 11:4 gegen Dessau und im zweiten 6:4 gegen den MFBC.
Nun wünschen wir allen Spielern eine erholsame Sommerpause.

Text: Erik Schilling

Foto: Robert Schilling

Ähnliche Artikel

UHC bleibt Leistungsstützpunkt

Der UHC bleibt auch für die Jahre 2021 und 2022 Landesleistungsstützpunkt im Floorball. Bereits seit 2014 ist der UHC Leistungsstüzpunkt, nun verlängerte der LandesSportBund Sachsen-Anhalt die Berufung. Mehr Information über die Aufgaben, Bedingungen und Anerkennungskriterien zu den Landesleistungsstützpunkten bekommt ihr auf der Seite des LSB Sachsen-Anhalt.

U13 Spieltag: Ausflug in den „Westen“ ohne Punkte

Bei strahlendem Sonnenschein standen wir vor der verschlossenen Sporthalle West. Nach dieser nicht geplanten „Abkühlung“ mussten wir noch schneller das Spielfeld herrichten und das Kampfgericht besetzen. Da leider dieses mal die Trainer krankheitsbedingt ausfielen oder selbst spielten, blieben nur die Angehörigen, um den Spieltag zu realisieren. Durch die Verzögerung wurde

Souveräner Sieg in Berlin

Zum 18.Spieltag trafen unsere Herren auswärts auf die Berlin Rockets. Nach starkem Beginn, einem durchwachsenen Mitteldrittel und dafür umso besseren letzten Drittel setzte man sich in der Bundeshauptstadt deutlich mit 13-5 durch. Mit dezimierter Mannschaft (11+2) trat der UHC an dem Ort des 10. Pokalerfolges gegen einen gut aufgestellten Gastgeber

2017 03 18 UHC Bremen VB

Letztes Heimspiel der Hauptrunde

Fokussiert auf die heiße Phase der Saison gilt es für den UHC den Pokalsieg vom vergangenen Wochenende abzuhaken. Volle Konzentration und engagierte Teamarbeit sind nun die Grundlage, um sich optimal auf die nahenden Play-Offs einzustimmen. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. TV Eiche Horn BremenSamstag, 18. März 201718 Uhr, Stadthalle Weißenfels