
In Wernigerode ging es am Samstag um die regionale Meisterschaft im U15 Großfeld.
Nachdem der Vorrundentabellenführer vom SC DHFK Leipzig gegen Chemnitz mit 4:1 den Fnaleinzug perfekt gemacht hatte, war der Gegner im Halbfinale für unsere Jungs und Mädels der Gastgeber.
Da alle Spiele in dieser Saison sehr knapp ausgingen, war auch am diesem Tag ein enges Spiel zu erwarten. Und dies zeigte sich auch im ersten Drittel. Die Führung der Devils in der 8. Minute konnte Yannis nach 12 Minuten auf Vorarbeit von Bastian ausgleichen. So ging es auch nach einer ausgeglichenen Partie in die Pause.
Das zweite Drittel ist oft nicht unseres und so auch heute. Irgendwie bekam der Gastgeber Oberwasser und kam auch durch unsere eigenen Fehler zu 2 Toren. Nach vorn ging relativ wenig und die wenigen eigenen Chancen wurden nicht konsequent genutzt.
Auch das letzte Drittel lief nicht rund. Wernigerode nutzte eiskalt seine Chancen, führte schnell 4:1. Das hatte zur Folge, dass unser Team schon 5 Minuten vor dem Ende den Goalie zugunsten eines zusätzlichen Feldspieler heraus genommen hat. Es folgte das 5.Tor ins leere Gehäuse. In der Folge versuchte unser Team alles, traf noch zweimal durch Mikka und Robin, doch der Rückstand war einfach zu groß. Noch ein letzter Schuss vom Gastgeber fand sein Weg ins verlassene Tor, 6:3. Finale für Wernigerode und Spiel um Platz 3 für den UHC.
Gegner waren die Floorfigthers Chemnitz. Und auch hier war es wieder ein knappes Ding. Die frühe Führung durch Robin wurde auch schnell wieder ausgeglichen. Es wogte hin und her, aber es ging mit einem Remis in die Pause.
Das zweite Drittel war diesmal überraschend gut, zweimal Robin und einmal Hannes ließen eine 4:1-Führung auf der Anzeigetafel stehen. Nachdem im Schlussabschnitt Letzterer das 5:1 erzielte, schien das Spiel entschieden. Doch weit gefehlt, Chemnitz nahm schon in der 7. Minute den Goalie raus und verkürzte Tor um Tor. 2,5 Minuten vor dem Ende stand es plötzlich nur noch 5:4 und knapp eine Minute vor der Sirene Wechselfehler UHC = Unterzahl. Den evtl. kleinen aber wohl entscheidenden Fehler machte aber Chemnitz. Statt weiter auf 6 Feldspieler zu setzen, ließen die ihren Torhüter drin. Damit gaben sie dem UHC die größere Chance einer Balleroberung und die nutzte Hannes in Unterzahl zum umjubelten 6:4.
Nach einer guten Saison gab es also Bronze für unsere Mädchen und Jungen der U15. Herzlichen Glückwunsch!