UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonabschluss der U17 bei den Prag Games

Auch in diesem Jahr konnte der UHC Sparkasse Weißenfels an den Prague Games im der tschechischen Hauptstadt teilnehmen und so machte sich die U17 auf dem Weg, um in der Kategorie Boys 16 ihr Glück zu versuchen. 14 Jungs und Mädels, mehrere Eltern und Betreuer und zwei Trainer verschlug es in die geschichtsreiche Stadt.

Schwere Gruppenphase

Schon am Dienstagabend kam man im Hotel an, und am Mittwoch fanden die ersten beiden Gruppenspiele statt. Man war mit den zwei tschechischen Teams FbŠ Bohemians und Bulldogs Brno, sowie dem schwedischen Team FBC Vinga in einer Gruppe. Die beiden heimischen Mannschaften gehörten sogar zu den besten in ihrem Land. Das erste Spiel gegen die FbŠ Bohemians war ein eher schlechter Start ins Turnier. Das schnelle Spiel und vor allem die Härte war man aus Deutschland einfach nicht gewohnt. In den zwei Halbzeiten kassierte man insgesamt 11 Tore und verlor das Spiel selber torlos mit 11:0.

Foto: Prag Games Flickr

Später am Mittwoch traf man dann auf die Schweden. Der einzige Weg war Verbesserung, sowohl spielerisch als auch mental. Und genau das zeigte unser Team auch. Man hatte das Spiel über weite Strecken in der Hand. Und gewann mit einem 2:0. Damit war der erste Tag auch schon vorbei und man freute sich auf den nächsten Tag mit dem abschließendem Gruppenspiel und den ersten KO-Spielen.

Am Donnerstag spielt man also gegen Mittag gegen die Mannschaft aus Brno. Auch hier gab man wieder alles und verbesserte sich weiter. Trotzdem verlor man klar mit 9:1. Doch die Runde der letzten 32 war erreicht.

Spannung in den Play-Offs

In einer anderen Halle spielte man gegen den dänischen Club Vanløse Floorball. Sollte man dieses Spiel verlieren, dann war man aus dem Turnier ausgeschieden. In einem packendem Spiel voller Emotionen behalt man lange die Oberhand und führte mit zwischenzeitlich zwei Toren, wurde dann aber hektisch und ließ die Dänen wieder zurückkommen, sodass die Entscheidung, nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit, erst im Penaltyschießen fallen musste. In diesem hielt der Weißenfelser Torwart Konstantin Kahlmann souverän alle Penalties, der Dänen und somit reichte ein verwandelter Penalty auf Weißenfelser Seite zum Sieg.

Das Team war für die nächste Runde qualifiziert: Noch am gleichen Donnerstagabend um 20:10 Uhr spielte man gegen Sparta Prag. Nach nun schon zwei spielen an diesem Tag und zwei weiteren am vorherigen Tag ließen sowohl die Kraft, als auch die Konzentration nach. Die Jungs und Mädels wollten aber unbedingt im Turnier weiterkommen und und gaben noch einmal alles. In einem knappen Spiel, in dem man eine weitere Steigerung der Jugendlichen sehen konnte, setzt sich am Ende doch leider der Lokalmatador aus Prag durch.

Nach der Niederlage in diesem anstrengendem Spiel, fiel die gesamte Mannschaft am Abend fast nur noch ins Bett und war gespannt auf den nächsten Tag. Nun kämpften sie in den Play-offs B um den Einzug ins Viertelfinale. Am Freitag um 13.40 Uhr wurde dann auch dieses Spiel gegen den schwedischen Verein IBK Vänersborg endlich angepfiffen. Jene waren in ihrer Gruppe erster geworden dementsprechend war die Motivation unseres Teams nun auch zu gewinnen und zu beweisen was es kann hoch. Wiederum konnte das Team seine Leistung verbessern und das Spiel lange ausgeglichen halten und in langen Überzahlphasen dominieren. Doch am Ende verlor man dieses Spiel. Zwar ausgeschieden, aber sehr stolz auf die Leistung und vor allem die stetige Verbesserung wollte man jetzt noch die restliche Zeit in Prag ausklingen lassen.

Gelungener Saisonabschluss

Den Freitagnachmittag verbrachte man im Freibad und am Samstagmorgen schaute man sich noch Prag ein wenig an. Danach trat man die Heimreise an und kam am Samstagnachmittag wieder in Weißenfels an. Insgesamt war es ein gelungenes Turnier und ein würdiger Abschluss für die mehr oder weniger erfolgreiche U17 Saison.

Ähnliche Artikel

U11 machte neue Erfahrungen auf dem Großfeld

Der erste Spieltag der U11 Junioren Regionalliga Ost auf dem Großfeld stieg am vergangenen Sonntag in Wernigerode.Dabei war der Gastgeber Red Devils Wernigerode der erste Gegner des UHC Sparkasse Weißenfels. Es sollte eine völlig neue Erfahrung für unsere Kids werden, denn das Großfeld ist für alle neues Terrain. Die Besetzung

U15 Spieltag in Grimma

Am Samstag stand der vorletzte Spieltag der U15 in Grimma auf dem Spielplan. Im ersten Spiel ging es gegen die Floorball Pinguine Jena. Nach anfänglich etwas diffusem Abwehrspiel und ein paar Möglichkeiten des Gegners, steigerte sich das Team im Spielverlauf und konnte sich durch Tore von Mika (2), Basti und

Neue Trainingszeiten sind online

Im Rahmen des Saisoneröffnungscamp der Junioren wurde der neue Trainingsplan des UHC veröffentlicht. Unter „Teams“ finden sie ab sofort die aktuellen Zeiten der jeweiligen Altersklasse samt den dazugehörigen Trainern. Der neue Plan gilt am dem 31.08.2015.

Saisonrückblick Herren – Viele Wendungen mit einem perfektem Ende

Hinweis: Das englische Original folgt im Anschluss. Das Herrenteam des UHC Sparkasse Weissenfels spielte eine erfolgreiche Saison. Nach fünf Jahren konnte der Meisterschaftstitel wieder nach Weissenfels gebracht werden und das Team konnte seinen Pokalerfolg verteidigen. Die Vorbereitung war ergebnistechnisch sehr gut und viele kleine Änderungen im Spielsystem wurden bereits gut