UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonabschluss der U17 bei den Prag Games

Auch in diesem Jahr konnte der UHC Sparkasse Weißenfels an den Prague Games im der tschechischen Hauptstadt teilnehmen und so machte sich die U17 auf dem Weg, um in der Kategorie Boys 16 ihr Glück zu versuchen. 14 Jungs und Mädels, mehrere Eltern und Betreuer und zwei Trainer verschlug es in die geschichtsreiche Stadt.

Schwere Gruppenphase

Schon am Dienstagabend kam man im Hotel an, und am Mittwoch fanden die ersten beiden Gruppenspiele statt. Man war mit den zwei tschechischen Teams FbŠ Bohemians und Bulldogs Brno, sowie dem schwedischen Team FBC Vinga in einer Gruppe. Die beiden heimischen Mannschaften gehörten sogar zu den besten in ihrem Land. Das erste Spiel gegen die FbŠ Bohemians war ein eher schlechter Start ins Turnier. Das schnelle Spiel und vor allem die Härte war man aus Deutschland einfach nicht gewohnt. In den zwei Halbzeiten kassierte man insgesamt 11 Tore und verlor das Spiel selber torlos mit 11:0.

Foto: Prag Games Flickr

Später am Mittwoch traf man dann auf die Schweden. Der einzige Weg war Verbesserung, sowohl spielerisch als auch mental. Und genau das zeigte unser Team auch. Man hatte das Spiel über weite Strecken in der Hand. Und gewann mit einem 2:0. Damit war der erste Tag auch schon vorbei und man freute sich auf den nächsten Tag mit dem abschließendem Gruppenspiel und den ersten KO-Spielen.

Am Donnerstag spielt man also gegen Mittag gegen die Mannschaft aus Brno. Auch hier gab man wieder alles und verbesserte sich weiter. Trotzdem verlor man klar mit 9:1. Doch die Runde der letzten 32 war erreicht.

Spannung in den Play-Offs

In einer anderen Halle spielte man gegen den dänischen Club Vanløse Floorball. Sollte man dieses Spiel verlieren, dann war man aus dem Turnier ausgeschieden. In einem packendem Spiel voller Emotionen behalt man lange die Oberhand und führte mit zwischenzeitlich zwei Toren, wurde dann aber hektisch und ließ die Dänen wieder zurückkommen, sodass die Entscheidung, nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit, erst im Penaltyschießen fallen musste. In diesem hielt der Weißenfelser Torwart Konstantin Kahlmann souverän alle Penalties, der Dänen und somit reichte ein verwandelter Penalty auf Weißenfelser Seite zum Sieg.

Das Team war für die nächste Runde qualifiziert: Noch am gleichen Donnerstagabend um 20:10 Uhr spielte man gegen Sparta Prag. Nach nun schon zwei spielen an diesem Tag und zwei weiteren am vorherigen Tag ließen sowohl die Kraft, als auch die Konzentration nach. Die Jungs und Mädels wollten aber unbedingt im Turnier weiterkommen und und gaben noch einmal alles. In einem knappen Spiel, in dem man eine weitere Steigerung der Jugendlichen sehen konnte, setzt sich am Ende doch leider der Lokalmatador aus Prag durch.

Nach der Niederlage in diesem anstrengendem Spiel, fiel die gesamte Mannschaft am Abend fast nur noch ins Bett und war gespannt auf den nächsten Tag. Nun kämpften sie in den Play-offs B um den Einzug ins Viertelfinale. Am Freitag um 13.40 Uhr wurde dann auch dieses Spiel gegen den schwedischen Verein IBK Vänersborg endlich angepfiffen. Jene waren in ihrer Gruppe erster geworden dementsprechend war die Motivation unseres Teams nun auch zu gewinnen und zu beweisen was es kann hoch. Wiederum konnte das Team seine Leistung verbessern und das Spiel lange ausgeglichen halten und in langen Überzahlphasen dominieren. Doch am Ende verlor man dieses Spiel. Zwar ausgeschieden, aber sehr stolz auf die Leistung und vor allem die stetige Verbesserung wollte man jetzt noch die restliche Zeit in Prag ausklingen lassen.

Gelungener Saisonabschluss

Den Freitagnachmittag verbrachte man im Freibad und am Samstagmorgen schaute man sich noch Prag ein wenig an. Danach trat man die Heimreise an und kam am Samstagnachmittag wieder in Weißenfels an. Insgesamt war es ein gelungenes Turnier und ein würdiger Abschluss für die mehr oder weniger erfolgreiche U17 Saison.

Ähnliche Artikel

17 12 02 UHC TVL VB

Wiederauflage des Meisterfinales

  Zum Abschluss der Hinrunde erwartet die Fans noch ein ganz besonderes Highlight. Der UHC hat erneut eine lange Auswärtsfahrt vor sich und gastiert am heutigen Samstag zur Wiederauflage des letztjährigen Finales in LIlienthal. Wann wird angepfiffen? TV Lilienthal vs. UHC Sparkasse WeißenfelsSamstag, 03.12.2017 16 Uhr, Lilienthal, Sportzentrum Schoofmoor Wie

Ran an die Schiedsrichter- Pfeife

Letzte Saison hat Karl Schilling noch selber U9 gespielt, heute hat er als unser jüngster Schiedsrichter im UHC seine Premiere als Schiedsrichter gegeben.Im Interview hat er sich unseren Fragen zu seinem ersten Einsatz gestellt. Karl, wie bist du eigentlich dazu gekommen, heute beim Heimspieltag der U9 zu pfeifen?„Ich wollte mal

19 04 04 UHCDa MFBC VB

Jetzt heißt es: Alles geben!

Diesen Samstag bekommen die UHC- Cats zum zweiten Mal in dieser Saison die Chance, einen Titel zurück nach Hause zu holen. Nachdem dies den Damen des UHC im Final 4 nicht gelungen ist, gilt es jetzt noch einmal zu zeigen, dass sie das Zeug dazu haben.  Diesen Samstag steht das

Ticket fürs Final4 gelöst

Am vergangenen Samstag trafen unsere Damen, im Viertelfinalspiel des Pokals, auf die Damen der Red Devils Wernigerode.Anpfiff der Partie war um 18:00 Uhr in der Stadtfeldhalle in Wernigerode. Die Gastgeberinnen, spielen aktuell in der 2.Damenbundeliga und liegen dort auf dem 1.Tabellenplatz. Beide Mannschafften kannten sich jedoch aus früheren Saisons und