UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Schwankende Leistungen

Für unsere Herren standen am vergangenen Wochenende zwei weitere Spiele an. Erst ging es zu Hause gegen Kaufering, anschließend folgte das Derby in Leipzig.

Start-Ziel-Sieg am Samstag

Am 5. Spieltag der Saison bestritt der UHC bereits sein 4. Heimspiel und wollte die andauernde Siegesserie zu Hause gegen die VfL Red Hocks Kaufering ausbauen.

Die Aufstellung des UHC war durch das Fehlen der Böttcher Brüder geschwächt und deshalb musste das Trainerteam um Ilkka Kittilä einige Änderungen vornehmen.

Durch ein frühes Powerplaytor und einen Fernschuss konnten Kukkonen und Kostrhun den UHC bereits nach 5 Minuten mit 2:0 in Führung bringen. Am Ende des 1. Drittels konnte Jonas Pohl das Tor zum Zwischenstand von 3:0 nach dem 1. Drittel erzielen.

Zu Beginn des 2. Drittels konnte man nicht gleich dort weiter machen, wo man im 1. Drittel aufgehört hatte. Kaufering erzielte den Anschlusstreffer, doch Saku Liikka stellte wenige Minuten später den Abstand von 3 Toren wieder her. Den Abschluss des 2. Drittels setzte erneut Jonas Pohl mit einem perfekt platzierten Schlenzschuss aus zentraler Position.

Das 3. Drittel war geprägt von einigen Strafen. Der UHC konnte zu Beginn des Drittels das 6:1 im 4 gegen 4 erzielen. Doch nicht einmal 30 Sekunden später traf auch Kaufering erneut. Im Anschluss musste der UHC 6 Strafminuten absitzen, wobei die Strafen teilweise dazu führten, dass der UHC nur zu dritt gegen 5 Kauferinger spielte. Diese Situation nutzte Kaufering aus und erzielte das 6:3. Die Schlussphase des Spiels verlief etwas chaotisch, doch Kukkonen erzielte eine Minute vor Schluss das Tor zum Endstand von 7:3.

Der UHC blickt auf eine gute Performance zurück, doch auf dieser konnte man sich nicht ausruhen, da am nächsten Tag bereits das Derby gegen den MFBC Leipzig anstand.

Zwei Drittel abwesend

Am ersten Oktobertag traf der UHC Sparkasse Weißenfels auf seinen Rivalen und Finalgegner der letzten Saison, den MFBC Leipzig. Vor dem Derby hatte der MFBC am Freitag gegen Chemnitz verloren und der UHC am Samstag gegen Kaufering gewonnen.

Der MFBC begann das Spiel mit schnellen Toren, während der UHC von Anfang an Probleme mit seinem eigenen Spiel hatte. Das erste Drittel endete 3:0 für MFBC.

Im zweiten Drittel setzte der MFBC seine gute Leistung fort, während der UHC immer noch versuchte, ins Spiel zu kommen. Leipzig nutzte seine Chancen im Powerplay und durch einen Penalty, woduch es 5-0 nach dem zweiten Drittel stand.

Im dritten Drittel kam der UHC endlich mit einem völlig neuen Gesicht aus der Kabine und das Spiel nahm eine komplett andere Richtung. Florian Böttcher eröffnete schließlich den Torreigen für den UHC und von da an war es eine reine UHC-Dominanz. Trotz aller Widrigkeiten schaffte der UHC das Comeback zum 5-5 und brachte das Spiel in die Verlängerung. Die anschließende Overtime dauerte jedoch nicht lange. Den Gastgebern gelang in der ersten Minute der Verlängerung der Treffer und behielt 2 Punkte in Leipzig.

Der UHC klettert nach dem Wochenende auf den ersten Platz der Liga. Am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr trifft der UHC auf den 4. der Liga, die Berlin Rockets.

Ähnliche Artikel

MDR-Bericht vom Final4

Der UHC hat gestern seinen Pokaltitel nach einem hart erkämpften Finalsieg gegen Wernigerode verteidigt. Über 1.800 Zuschauer sahen das Finale – darunter auch viele Weißenfelser. Heute berichtet das MDR-Fernsehen in seiner Sendung “Sachsen-Anhalt heute” (19 Uhr) vom Final4 in Berlin. Es lohnt sich garantiert reinzuschauen! 

Doppelspieltag in der Stadthalle

Nachdem die Bundesliga die letzten zwei Wochen pausiert hat, geht es am kommenden Wochenende wieder um wertvolle Punkte. Beim ersten Heimspieltag im neuen Jahr treffen die Cats auf Bonn. Anschließend spielen die Herren gegen den SC DHfK. Wann und wo starten die Partien? Beide Partien werden in der Stadthalle in

Spielabsage der Halbfinalpartie der Damen

Spielabsage: Wir bedauern sehr, dass das für heute geplante Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der Damen nicht stattfinden wird. Die Damen der Dümptener Füchse haben gestern bekannt gegeben, dass sie aufgrund von Personalmangel nicht zur heutigen ersten Halbfinalpartie antreten können. Das Spiel wird deshalb 5:0 Forfait für die UHC Damen

uhc munich

UHC greift in Pokal ein

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, steht für beide Herren Mannschaften des UHC Weißenfels die zweite Pokalrunde an. Dabei muss das Bundesligateam weit reisen. Wann und wo wird gespielt? PSV Wikinger München vs. UHC WeißenfelsSportpark PSV München, 14 Uhr Wie verlief die die letzte Begegnung? Die letzte Begegnung beider Mannschaften