UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Doppelspieltag in der Stadthalle

Nachdem die Bundesliga die letzten zwei Wochen pausiert hat, geht es am kommenden Wochenende wieder um wertvolle Punkte. Beim ersten Heimspieltag im neuen Jahr treffen die Cats auf Bonn. Anschließend spielen die Herren gegen den SC DHfK.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Wann und wo starten die Partien?

Beide Partien werden in der Stadthalle in Weißenfels gespielt.

12.02.2022 – 16:00 UHC (D) vs. SSF Dragons Bonn (D)

12.02.2022 – 19:00 UHC (H) vs. SC DHfK Leipzig (H)

Zuschauer werden mit folgenden Auflagen erlaubt sein:

  • Es handelt sich um eine 2G+ Veranstaltung. Dies bedeutet, dass Zuschauer vollständig geimpft sein müssen. Zusätzlich muss entweder ein tagesaktueller Test vorgelegt werden oder eine Boosterimpfung erfolgt sein.
  • Für Kinder ab Vollendung des 6. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres reicht ein tagesaktueller Test vorliegen.
  • In der ganzen Halle gilt Maskenpflicht mit medizinischer oder FFP-2 Maske. Diese darf am Platz abgenommen werden.

Solltet ihr keine Chance haben live dabei zu sein, könnt ihr das Spiel auch auf unserem YouTube Kanal verfolgen: Link.

Wie verlief die bisherige Saison für unsere Gegner?

Die Dragons aus Bonn konnten in der aktuellen Saison noch keinen Sieg in der regulären Spielzeit einfahren. Ihr letztes Spiel am 07.11.2021 gewann das Team gegen die SG Stern München/ Sportfreunde Puchheim knapp in Verlängerung. Zuvor konnte das Team aber auch gegen den aktuellen Tabellenzweiten aus Hamburg ein Unentschieden erringen.

Im Viertelfinale des Pokals gewann das Team in der letzten Pokalrunde mit 4-1 gegen die Ligakonkurrenz aus München/Puchheim. Dies zeigt, dass die Damen aus der ehemaligen Bundeshauptstadt einen guten Start nach der langen Pause hatten. Aktuell auf Platz 3 stehend werden die Cats sicherlich alles unternehmen, um den Abstand zu den besser platzierten Teams aus Hamburg und Dümpten zu verringern.

Im Anschluss an die Damenpartie trifft dann der SC DHfK Leipzig auf unsere Herren. Die Gäste aus der Messestadt liegen aktuell punktgleich mit Kaufering auf dem letzten Tabellenrang. Jedoch trennen aktuell Platz 8 und 12 nur zwei Punkte.

Die letzten beiden Partien bestritten die Leipziger gegen Blau-Weiß Schenefeld. Vor Weihnachten zogen sie dabei im Pokal den Kürzeren (12-4). Beim Ligaspiel im Januar hingegen gewann der DHfK in Verlängerung mit 5-4.

Anzumerken ist, dass das Team in grün-weiß aktuell die schwächste Offensive der Liga hat. Bei 42 Toren aus 10 Spielen bedeutet dies eine durchschnittliche Ausbeute von 4 Toren pro Spiel. Dies zeigt auch der Blick auf die Scorerliste. Hier ist lediglich Lukas Frommhold in der Top 20 zu finden. Selbiger zeichnet sich aber speziell durch seine 15 Torvorlagen eher als Vorbereiter aus.

Nach dem Dämpfer gegen Holzbüttgen im letzten Ligaspiel gilt es am kommenden Wochenende für das Herrenteam wieder auf die Erfolgsspur zurückzufinden. Seid live dabei, wenn endlich wieder der Lochball in der Stadthalle rollt.

Was erwartet Martin Brückner vom Wochenende?

Ähnliche Artikel

02 13 Leipzig DA

Vorbereitung auf die Partie gegen Grimma

Am vergangenen Samstag zog es die Damen des UHC nach Leipzig, um dort gegen die Herren von Phönix Leipzig anzutreten. Wieder einmal stand also ein Spiel in der Verbandsliga gegen ein Herrenteam an, diesmal als Schlusslicht der Tabelle gegen den aktuellen Tabellenführer. Trotzdem sollte das Spiel anders verlaufen als erwartet

17 08 11 Junioren

Trainingszeiten und Teameinteilung für die Saison 2017/2018

Mit dem Beginn der kommenden Woche (ab 14.08.) wird die neue Saison für alle Nachwuchsmannschaften des UHC eingeläutet. Informationen zu den Teams mit entsprechendem (ältesten) Jahrgang, den Trainingszeiten und –orten sind in den folgenden Ausführungen zu sehen.Sollten Fragen auftreten, ist Jugendwart Tim Böttcher (t.boettcher@uhc-weissenfels.de) per Mail erreichbar.Der UHC wünscht allen

U13 Spieltag: Ausflug in den „Westen“ ohne Punkte

Bei strahlendem Sonnenschein standen wir vor der verschlossenen Sporthalle West. Nach dieser nicht geplanten „Abkühlung“ mussten wir noch schneller das Spielfeld herrichten und das Kampfgericht besetzen. Da leider dieses mal die Trainer krankheitsbedingt ausfielen oder selbst spielten, blieben nur die Angehörigen, um den Spieltag zu realisieren. Durch die Verzögerung wurde

18 11 09 UHC2 NB

Pokalaus gegen Erlensee

Die zweite Mannschaft des UHC muss sich mit 4-11 der TSG Erlensee geschlagen geben. Ausschlaggebend war vor allem ein verschlafenes erstes Drittel. Wie ging das Spiel aus? FD-Pokal, 3. Runde UHC Weißenfels 2 vs. TSG Erlensee 4-11 (1-6, 1-0, 2-5) Wie verlief das Spiel? Zunächst begann das Spiel noch ordentlich.