UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Ran an die Schiedsrichter- Pfeife

Karl Schilling – hoch konzentriert bei seinem ersten Spiel.


Letzte Saison hat Karl Schilling noch selber U9 gespielt, heute hat er als unser jüngster Schiedsrichter im UHC seine Premiere als Schiedsrichter gegeben.
Im Interview hat er sich unseren Fragen zu seinem ersten Einsatz gestellt.


Karl, wie bist du eigentlich dazu gekommen, heute beim Heimspieltag der U9 zu pfeifen?
„Ich wollte mal sehen, wie das ist, als Schiedsrichter zu agieren. Ich wollte mal die andere Seite des Spiels sehen. Außerdem brauchen wir noch mehr Schiedsrichter, da die großen Spieler meistens bei eigenen Spielen unterwegs sind.“

Ist es eigentlich schwierig Schiedsrichter zu werden? Was musstest du davor im Vorfeld machen?
„Ich habe zu Saisonbeginn den Schiedsrichterkurs bei Martin absolviert und hab dann einige Spiele im Training der U9 und U11 gepfiffen. Dabei hat mir Martin viele Tipps gegeben. Ich habe mir natürlich noch mal alle Schiedsrichterregeln durchgelesen und ich musste die Zeichen lernen.“


Warst du vor deinem ersten Einsatz sehr aufgeregt?
„Oh ja, sehr.“


Und wie war nun dein erster Einsatz?
„Gut, ich hatte mein großes Vorbild, Florian Böttcher, mit an meiner Seite, der mir geholfen hat und zwischendurch auch noch einige Tipps gegeben hat. Beim ersten Spiel habe ich noch etwas zurückhaltend gepfiffen und bin dann aber immer sicherer geworden.“


War es etwas komisch für dich, bei deine eigenen Mitspieler, die bei dir in der U11 spielen zu pfeifen?
„Ja, manchmal wollte schon mitspielen und musste mich dann erinnern, dass ich keinen Schläger sondern eine Pfeife in der Hand habe.“


Würdest du es nochmal machen?
„Ja, es hat mir richtig viel Spaß gemacht und ich habe ein bisschen Taschengeld bekommen. Wenn es möglich ist, würde ich jetzt sehr gern jedes Heimspiel der U9 pfeifen.“

Florian Böttcher und Karl Schilling


Wie es scheint, hat dieser erste andere Einsatz auf dem Spielfeld unserem jüngsten Schiedsrichter richtig viel Spaß gemacht und obenauf gab es noch eine kleine Entlohnung von 8€ pro Spiel.
Die Kostenerstattung für Schiedsrichter ist gestaffelt nach der erworbenen Lizenz und der Spielklasse – beginnend mit 8€ für Kleinfeld U7/U9/U11 bis 20€ ab U17 mit einer L2-Lizenz oder höher. Jeder neue Schiedsrichter wird von einem erfahrenen Schiedsrichter über 16 Jahre unterstützt.
Der UHC bietet jede Saison Schiedsrichterkurse für Anfänger, aber auch für den Lizenzerhalt an. Wer seinen Verein bei Heimspielen unterstützen möchte und sein Taschengeld auch noch mit seinem Hobby aufbessern möchte, der kann sich sehr gern an Martin Blanke wenden.

letzte Einweisungen vor dem ersten Spiel

Ähnliche Artikel

Niederlage gegen die Tabellenspitze

Am Sonntag, den 3.11.2024, trafen unsere UHC Cats auf die Damen des MFBC Leipzig, welche zurzeit ungeschlagen die Tabelle anführen. Beide Teams gaben im ersten Drittel von Anfang an alles. Beim UHC kam es zu vielen Abschlüssen, doch keiner ging ins gegnerische Tor. In der 18. Spielminute nutzen die Gäste

18 10 19 UHC ETV VB

Erster Doppelspieltag der Saison

  Am vierten und fünften Bundesligaspieltag stehen dem UHC die PiranHHas aus Hamburg, sowie die Floor Fighters aus Chemnitz gegenüber. Aufgrund der Champions Cup Pause steht der UHC mit aktuell einem Spiel weniger seit langer Zeit nur auf dem dritten Tabellenplatz…und will das ändern. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. ETV

U13 Mädchen starten zur Deutschen Meisterschaft der U14 Juniorinnen

Am morgigen Freitag werden die U13 Mädchen des UHC Weißenfels ihre Reise nach Mosbach starten, um dort an der deutschen Meisterschaft der U14 Juniorinnen teilzunehmen. Gegner werden am Samstag in der Padberghalle die Mädchen vom FC Stern München sowie von der SG SFF Bonn/DJK Ennepetal sein. Abhängig von diesen Ergebnissen

Platz 6 für deutsche Nationallmannschaft

Gestern ging in der Schweiz die Floorball-WM 2022 zu Ende. Die deutsche Mannschaft belegte dabei einen vielversprechenenden 6. Platz. Nach 2 Niederlage und einem Sieg in der Gruppenphase setze sich die Mannschaft um Cheftrainer Martin Brückner deutlich gegen Kanada durch. Im Viertelfinale gegen Finnland unterlag man, gewann aber das Play-Off