UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Cats mit Shutout-Sieg gegen Grimma

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Zum zweiten Saisonspiel reisten die Damen des UHC nach Leipzig um dort auf die Rivalinnen vom MFBC Grimma zu treffen. Etwas Nervosität war in der Luft, denn einige Wochen zuvor hat man sich im Testspiel gegen den MFBC mit einer 3:4 Niederlage zufrieden geben müssen. Aber in diesem Spiel sollte es anders sein.

Ab der ersten Minute starteten die Cats voll konzentriert in das Spiel. Backcheck und eine starke Defense sollten in diesem Spiel eine wichtige Rolle spielen. Im 1. Drittel tasteten sich beide Teams noch etwas ab, niemand wollte den ersten Fehler machen der zu einem Tor führen würde, und somit endete das 1. Drittel 0-0.

Auch in das 2. Drittel starteten beide Teams konzentriert – der MFBC konnte den Ball gut behaupten, aber die Cats standen immer wieder sehr gut in der Verteidigung und konnten die Chancen des MFBC gut abwehren. In der 41. Minute konnten die Cats zum 1:0 in Führung gehen (Tor Sarah Kleinschmidt, Assist Janina Rumi). Gerade einmal 2 Minuten später, in der 43. Spielminute konnte Vanessa Weikum nach einem langen Bogenlauf zum 2:0 einnetzen. Der Schuss ging straff und präzise in den Winkel, da hatte die Torhüterin vom MFBC keine Chance. Somit endete das 2. Drittel 2:0 für DIE Cats.
Das 3. Drittel startete bereits nach 41 Sekunden mit einem Powerplay für die Cats. Jedoch konnten die Spielerinnen des UHC nicht genügend Chancen kreieren um den Vorteil der Überzahl zu nutzen. Die Spielerinnen des MFBC bauten nun mehr Druck auf und griffen bereits sehr weit im Spielfeld der Weissenfelserinnen an. Der UHC konnte dem Druck jedoch gut stand halten und den Ball in die Offensivzone des Gegners spielen. Somit erarbeiteten sich die Cats eine weitere Chance in dem wieder einmal Janina Rumi auf Sarah Kleinschmidt ablegte und diese zum 3:0 verwandelte. In der 53. Spielminute konnten die Cats noch einmal versuchen in der 2-minütigen Überzahl eine Torchance zu kreieren, nachdem ein Stockschlag gegen den MFBC geahndeten wurde. Jedoch blieb auch diese Überzahl ohne einen Treffer. kurz vor Ende des Powerplays verletzte sich eine Spielerin des MFBC und konnte am dieser Stelle das Spiel nicht fortsetzen (Gute Besserung an dieser Stelle). Mit einem 3-Tore Vorsprung und knapp 5 Minuten bis zum Abpfiff peitschten sich alles Spielerinnen des UHC gegenseitig an und holten noch einmal alles aus sich heraus. An oberster Stelle stand dabei eine saubere Defense-Arbeit. Knapp 2 Minuten vor Spielende musste Sarah Krämer auf die Strafbank wegen Stockschlags. Nun ging es darum noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren um die Unterzahl ohne Gegentor zu überstehen. Pauline Baumgarten, Carla Benndorf, Vanessa Weikum und Andrea Gerdes mobilisierten noch einmal alle Kräfte und ließen dem Powerplay des MFBC kaum eine Chance zum Abschluss zu kommen. Somit vergingen die 2 Minuten ohne Gegentor und das Spiel konnte mit einer starken Kampfleistung des gesamten Teams 3:0 gewonnen werden.
Vielen Dank an die Teambetreuer Katrin und Jens und allen mitgereisten Fans.

Was sagt Carla Benndorf zum Spiel?

Als erstes möchte ich nochmal sagen wie schön es ist wieder Floorball spielen zu können und damit allen danken – egal ob Heim- oder Auswärtsspiel – die dies möglich machen.

Gegen den MFBC Leipzig/Grimma zu spielen, ist immer etwas besonders und jeder weiß, dass hier zwei starke Teams aufeinander treffen. Somit kann man sagen Derbytime.
Zu Beginn des Spiel waren beide Teams auf Augenhöhe, es gab auf beiden Seiten mehrere Konter und Torchancen.
Ich glaube, wir haben ein wenig gebraucht, um ins Spiel zu kommen, konnten dann aber letztendlich unsere Chance im 2. Drittel nutzen, um in Führung zu gehen und somit unser Selbstvertrauen „stärken“.
Der MFBC hat gut gegengehalten, jedoch seine Chancen nicht verwerten können oder wurde vorher durch unsere gute Defensivarbeit gestoppt.
Ich würde sagen wir haben uns den Sieg durch unserer starke Defensivarbeit erkämpft.
Alle waren mental stark, haben bis zum Schluss gearbeitet und wollten den Sieg. Was uns am Ende mit einem 3:0 gelungen ist.
Trotzdem ist zu sagen, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und hoffen an unsere gestrige Leistung anzuknüpfen.

Carla Benndorf über das Spiel gegen den MFBC

Wer hat getroffen?

2. Drittel:

10:43     0:1          Sarah Kleinschmidt (Janina Rumi)           

12:46     0:2          Vanessa Weikum           

3. Drittel:

11:20     0:3          Sarah Kleinschmidt (Janina Rumi)

Ähnliche Artikel

18 01 19 UHC DJK VB

Das Final4 als Ziel

Am kommenden Samstag empfängt der UHC den DJK Holzbüttgen. Der Sieger darf zum Final4 nach Berlin. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen Samstag, 20.01.18 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Auf der einen Seite: Eigentlich handelt es sich um ein Spiel mit einigermaßen klaren Rollen. Holzbüttgen

CH

Auftakt in die neue Saison

Am kommenden Sonntag startet für den amtierenden deutschen Meister die neue Bundesligasaison. Gäste in der Saalestadt sind die Floor Fighters Chemnitz. Wann und wo wird gespielt? UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz FBL: 1. Spieltag Sonntag, 20.09.2015 Inge-Schanding-Halle (ehemals Westhalle), 16 Uhr Wie verlief die letzte Begegnung? In dem letzten

10 10 efc thanks

Sveiva IB und UHC gewinnen EFC

Frauen: Sveiva IB ist Champion des EFC 2016 Sveiva IB ist der Sieger des Finales des EFC 2016 und wird 2017 am Champions Cup in Seinäjoki, Finnland teilnehmen. Der norwegische Landesmeister besiegte den UHC vor den heimischen Zuschauern mit einem durchweg starken und dominanten Spiel. UHC Weissenfels-Sveiva IB 0-5 (0-0,

17 11 06 Fanshirt1

UHC-Fanshirts

Nach der erfolgreichen Saison 2016/2017 bietet der UHC Weißenfels allen Fans das akteulle Meistershirt der Damen und Herren zum Kauf an. Es sind folgende Größen erhältlich: 120, 140, 160 und XS bis XXL. Der Preis beläuft sich auf 39,99 Euro. Bis 24.11.17 nehmen wir Bestellungen auf. Einfach eine Mail an