UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Auswärtssieg der U19 in Dessau

Diesen Samstag, den 27.01. bestritt die U19 des UHC Weißenfels ihr erstes Spiel des Jahres. 9.30 Uhr kam man in Dessau an, um dort auf den bis jetzt ungeschlagen FBC Havel aus Potsdam zu treffen. Die Mannschaft hat einen solides erstes Drittel gespielt. Die Ziele von Trainer Ilkka wurden gut umgesetzt und so setzte man zuerst auf eine gute Defense mit viel Kommunikation. Gegen Ende des ersten Drittel bot sich eine gute Gelegenheit mit einer 2 Minuten Strafe gegen den FBC Havel. Diese konnte man jedoch nicht nutzen und so ging man mit einem Stand von 0:0 in die Pause. Man kam gut aus der Pause raus und Torhüter Konstantin Kahlmann bereitete das erste Tor der Partie vor.

Das Drittel verlief deutlich für die Mannschaft aus Weißenfels und man schoss noch zwei weitere Tore. In der 17ten Spielminute des zweiten Drittel durften dann auch die Potsdamer jubeln, mit einem präzisen Schuss in den Winkel traf man zum 3:1 Anschluss. Der UHC ließ das aber nicht auf sich sitzen und man erzielte noch ein weiteres Tor, so dass man mit einem Stand von 4:1 in die letzte Pause des Spiels ging. Nach Anpfiff des letzten Drittels waren die Spieler des FBC Havel deutlich wacher und erzielten direkt in der 2ten Spielminute das 4:2 weniger später folgte das 4:3. In den nächsten sechs Minuten haben die Weißenfelser das Spiel deutlich dominiert. Man hatte viel Ballbesitz und es kamen kaum Schüsse auf das eigene Tor. Für diese Leistung belohnte man sich gleich doppelt und so ging es mit 6:3 in die letzten 5 Minuten des Spiels. Havel wollte unbedingt den Sieg und spielte nach einer Auszeit, ohne Torhüter, mit 6 gegen 5. Das Risiko machte sich bezahlt und man schoss noch ein weiteres Tor. Jedoch konnte man den Weißenfelser den Sieg nicht mehr nehmen und der UHC Weißenfels besiegte, in einem recht dominaten Spiel, den FBC Havel mit einem Endstand von 6:4.

Die Liga könnt ihr im Saisonmanager verfolgen.

Mit in Dessau waren folgende Spieler: Konstantin Kahlmann und Florian Krüger im Tor, Luca Rudolph, Jessica Zimmermann, Fiona Lorenz, Daniel Peterson als Kapitän, Marian Thomas, Hannes Kowalewicz, Tizian Jäger, Robin Thomas, Johannes Jens Voigt, Linus Wächter

Text: Johannes Voigt

Bilder: Ines Kowalewicz

Ähnliche Artikel

Richtigstellung

In der MZ-Vorschau vom 18. September für das Floorballspielgeschehen am vergangenen Wochenende war in der MZ / Ausgabe Weißenfels zu lesen: …UHC-Präsident Rolf Blanke (ist) davon überzeugt, dass sein Verein auch in der kommenden Saison Titel wie Briefmarken sammelt. Diese Wortwahl ist vom UHC-Präsidenten in keinster Weise gewählt worden. Vielmehr

Fanbus

Lust auf eine Auswärtsfahrt nach Bonn?

Am kommenden Samstag fährt unsere erste Herrenmannschaft mit einem Reisebus nach Bonn. Darin sind noch einige Plätze frei und werden nun Zuschauern angeboten. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen: Kosten: 15 Euro zzgl. Eintritt Abfahrt: 6:45 Uhr Stadthalle Spielbeginn: 15:00 Uhr Ankunft Weißenfels: gegen 0:30 Uhr Anmeldung und weitere Fragen

HH1

Mit einem Sieg in die WM-Pause

Dank eines 6-4 Erfolges in Hamburg verabschiedet sich der UHC als Herbstmeister in die Winterpause der Floorball Bundesliga. Die Weißenfelser dürfen ein bisschen zufrieden auf das Kalenderjahr 2014 zurückblicken. Ein kleines Zwischenfazit.

18 10 16 UHC MFBC RD NB

Big Points

Für das vergangene Wochenende versprachen wir zwei absolute Spitzenspiele. Und das Versprechen wurde gehalten. Beide Partien wurden erst in den Schlussminuten entschieden. Beide wurden für den UHC entschieden.  Wie gingen die Spiele aus? MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-5 (1-1, 2-2, 1-2) UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-2 (2-1,