UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U17 Playoffs in Chemnitz

Neun der zehn Saisonspiele gewann die U17 und war deshalb sicher als der Favorit nach Sachsen gereist. Aber Playoffs haben wie Pokalspiele eigene Gesetze und das musste der Nachwuchs gegen Dessau im Halbfinale am eigenen Leib erleben.

Zum Start setzte das Trainerduo auf drei Reihen und das funktionierte grundsätzlich auch ganz gut. Nur Chancen kreierte man zu wenig. Auf der anderen Seite hat Dessau in der 11. Minute die eigentlich erste Möglichkeit direkt genutzt. Der gegnerische Kapitän traf und sollte in diesem Spiel noch insgesamt 4 weitere Tore erzielen. Die Black Wolves höchst effektiv auch noch in Abschnitt 1, ein Konter und ein Penalty – 0:3! Weiter ging es mit 2 Reihen, aber trotzdem traf der Gegner noch 3-mal, 0:6 nach 25 Minuten. Vorn wollte einfach nichts funktionieren, selbst ein guter Zorro-Penalty tropfte neben das Gehäuse. Nur Johannes Voigt traf kurz vor dem Pausentee – 1:6. Noch ein Drittel Zeit, die Überraschung abzuwenden und sie versuchten wirklich alles. Hannes traf schnell und 6 Minuten vor dem Ende zog man den Goalie. Robin und nochmal Hannes trafen zum 4:6. Mehr ging aber nicht und damit lediglich das Spiel um Platz 3.

Im zweiten Halbfinale ähnliches Bild, der nach der Vorrunde schlechter platzierte SC DHFK Leipzig gewann mit 4:1 gegen den Gastgeber. Damit im Finale 3 vs. 4 und im Spiel um den dritten Platz 1 vs. 2!

Von Beginn an eine gute Körpersprache des UHC Nachwuchses, wofür auch das schnelle 1:0 nach 29 Sekunden durch Aaron beigetragen hat. Viele gute Spielzüge folgten, ehe Hannes in der 9. Minute nach guter Vorarbeit von Linus zum 2:0 Pausenstand traf. Das zweite Drittel war dann nichts für herzkranke Zuschauer. Chemnitz drehte die Partie zwischen der 5. und 10. Minute, ehe es hektisch wurde. Ein Laufduell zwischen Aaron und einem Chemnitzer Spieler endete durch ein Foul in einem Crash, Aaron ließ sich im Folgenden zu einer Unsportlichkeit hinreißen. Folge: 2 x 2 Minuten Chemnitz und 10+2 für den UHC. Da der Gastgeber bereits in Unterzahl spielte, ging es mit 4 gg. 3 weiter, was Robin schnell zum Ausgleich nutzte. Kurz danach brachte Paula den UHC wieder in Führung. Zeit zum Durchschnaufen! Aber das war noch nicht alles, schnell führte der UHC durch Robin 5:3. Einige Chancen blieben danach ungenutzt, Chemnitz gab noch einmal alles verkürzte in der 8. Minute auf 5:4. 2 Minuten vor dem Ende gab es nach einem Konter einen Penalty für den Gastgeber. Damit war der Trainer nicht ganz einverstanden und gab das wohl zu laut zu Protokoll, worauf er von den Schiedsrichtern eine 10 Minuten Strafe erhielt. Mikko machte dabei zum zweiten Mal seine Sache als Begleitbestrafter sehr gut.

Mikko Vogt

Den Penalty vereitelte Konstantin und das Team brachte die beiden Minuten in Unterzahl ohne Gegentor über die Bühne. Damit der dritte Platz und die Quali für die DM-Quali.

Im Finale setzte sich der SC DHFK klar mit 9:4 gegen die Black Wolves durch. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Playoffs waren folgende Spieler mit dabei:

Konstantin Kahlmann und Florian Krüger im Tor, Mikko Vogt, Luca Rudolph, Aaron Johannes Riemer, Franz Dietrich, Baruch-Benjamin Riemer, Jessica Zimmermann, Bastian Warzecha, Robin Thomas, Hannes Kowalewicz, Tizian Jäger, Mika Laurin Blanke, Paula Schilling als Kapitän, Johannes Jens Voigt, Linus Wächter, Dustin Wandschneider, Yannis Thiele

Krankheitsbedingt waren leider Lilly Fritsche und Hannah Herrmann ausgefallen – das Team haben sie aber dennoch vor Ort unterstützt.

Text: Jens Vogt

Bilder: Hannah Herrmann, Lilly Fitsche, Ines Kowalewicz

Ähnliche Artikel

U19 Weltmeisterschaft in Dänemark

Vom 26. – 30. April fand in Fredrikshavn, Dänemark die Herren U19 Weltmeisterschaft statt. Vom UHC waren Torhüter Erik Schnecke und Kapitän Niklas Blanke vertreten. In der Gruppenphase traf die deutsche Mannschaft auf starke Gegner wie die Schweiz, Slowakei und Schweden. Im ersten Spiel musste die Mannschaft eine deutliche Niederlage

Kinder U5 mixed

  Kader Vorname Nachname Gideon-Samuel Riemer Pelle Voigt Pepe Langrock Eddie Langrock Jodie Heinrich Leo Gipp Lou Derf Clara Brückner

08 24 Familien Olympiade

Familien-Olympiade in Mertendorf

Am Samstag haben sich die U15 “Little Cats” in Richtung Mertendorf auf den Weg gemacht. Und dort wartete kein Floorballfeld auf sie, sondern ein Sportplatz im Freien. Der SV Mertendorf 1948, die Lebenshilfe Naumburg e.V. und die Kleinjenaer Füchse hatten den UHC Weißenfels zur Familien-Olympiade eingeladen.Die Deutschen Meisterinnen wurden herzlich

Damen Weltmeisterschaft in Singapur

Am Montag, den 27.11.2023 startet das Damen-Nationalteam ihre große Reise zur Weltmeisterschaft nach Singapur. Die Damenmannschaft hat sich intensiv auf dieses bedeutende Turnier vorbereitet und strebt als Hauptziel an, unter die Top 8 Teams zu gelangen. Momentan befindet sich das deutsche Team auf dem 9. Platz der Weltrangliste, mit einer