UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U9 bleibt ungeschlagen

Mathilde und Ole

Erstes Wochenende im Mai- letzter Spieltag der U9 in Leipzig

Den Auftakt für unsere Mannschaft machte das Spiel gegen den Verfolger in der Tabelle MFBC Leipzig und startete mit dem ersten Tor von Top-Scorer und Kapitän Jannik in der ersten Spielminute nach Vorlage von Ole. In der zweiten Minute verfehlte ein toller Schuss von Klemens leider knapp das Tor und somit schaffte erst in der 4. Minute Gregor das 2:0 nach einem tollen Spielzug mit Jannik. Leipzig kam kaum zum Zug und so punktete Ole (Platz 2 im Scorer) mit 2 Toren zum 4:0. Den Halbzeitstand erzielte Jannik zum 5:0 in der 8. Minute.

Jannik und Johan

Den Rest der Spielzeit bis zur Pause dominierte der UHC, konnte jedoch nicht mehr punkten.
In der 2. Hälfte ging es rund im Tor der Gegner, denn doppelt so viele Tore als in Halbzeit eins sollten noch fallen. Die ersten beiden nach unzähligen Schüssen aller aufs Tor erzielten Emil und Odin. Dann folgten weitere erneut durch Emil und Gregor bis zum 10:0. In der 12. Minute hagelte es gleich drei Treffer im gegnerischen Tor von Johan nach sehr kurzem Schuss direkt vor dem Kasten, Jannik nur drei Sekunden später und Emil. Der Spielstand wurde in der letzten Minute durch Ole und erneut Emil um zwei Zähler erhöht. Ein schnelles und sehr starkes Spiel unserer U9 ergab kaum Chancen für Leipzig und falls sie den Ball hatten, wurde dieser sofort wieder abgeluchst. Somit blieb Levi’s Kasten sauber mit einem Endstand von 15:0.

Leonard

Sofort im Anschluss musste sich unsere U9 gegen die Floor Fighters Chemnitz blau durchsetzen. In der Pause entschloss sich das Trainerteam Martin und Sindy Blanke für einen Führungswechsel- Klemens war Kapitän aufgrund sehr guter Spielleistung im ersten Spiel des Tages. Dieses noch in den Knochen hagelte es in den ersten beiden Spielminuten gleich mal 2 Gegentore. Viel mehr sollten es in der Partie aber fast nicht mehr werden, denn dann hatte die Truppe sich gefangen und neue Kräfte mobilisiert. Jannik brach den Bann in der 4. Minute endlich mit dem ersten Tor für den UHC. Emil zog postwendend in der selben Minute nach, ehe auch Fritz und Johan erfolgreich versenkten. Noch einmal kamen die Gegner kurz zurück und schossen ihr letztes Tor der Partie in der 8. Minute. Im Anschluss trafen noch Emil und Fritz (in letzter Minute) zum 6:3 Halbzeitstand, wobei ein Tor von Jannik vom Schiri nicht gewertet wurde, da das gegnerische Tor nicht richtig stand.
Erneut das doppelte an Toren fiel in der darauf folgenden Hälfte. Den Auftakt machte Jannik zum 7:3, im späteren Verlauf traf er noch zwei weitere Male. Danach folgten Fritz, erneut Jannik nach Gregor’s Vorlage mit langen Schüssen über das gesamte Feld, Johan und Ole im Alleingang direkt nach seinem Bully zum 11:3. Dann kam eine starke 8. Minute mit Toren von Fritz, Klemens und Johan zum 14:3. Nach Johan’s 15:3 machte Ole eine tolle Vorlage für unser einziges Feldspieler- Mädel Mathilde, welche erfolgreich traf. In Minute 12 und 13 zeigte sich Kapitän Klemens erneut stark in der Verteidigung und vereitelte einige Angriffe der Chemnitzer und hilft dabei Bella ihren Kasten in dieser Halbzeit leer zu halten. Letztlich trafen erneut Johan und Jannik zum 17 bzw. 18 zu 3, womit das letzte Spiel vor den Playoffs eindeutig entschieden war.
Ungeschlagen zu bleiben, das ist eine super Leistung. Unsere U9 schaffte es die ganze Saison und wird sich nun in den Playoffs behaupten müssen. Wir sind gespannt, wie diese Ende des Monats laufen werden. Die Torbilanz von 257 Toren zu nur 27 Gegentreffern scheint vielversprechend zu sein.

Das Siegerteam besteht aus: Jannik Finn Blanke (Kapitän 1. Spiel), Johan Blanke, Mathilde Kretzschmar, Gregor Hüttig, Ole Agsten, Fritz Böhme, Klemens Roye (Kapitän 2. Spiel), Leonard Meisezahl, Odin Hering, Emil Schulze, Bella Glas (Tor), Levi Kabisch (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Anne Kretzschmar

Ähnliche Artikel

Damen 18

,,CATS” verlassen das Spielfeld erneut ohne Punkte

Ratlosigkeit, Enttäuschung, Unzufriedenheit – Mit diesen Ausdrücken auf dem Gesicht verließen die Damen des UHC am gestrigen Sonntag das Parkett der Stadthalle, denn sie mussten sich erneut gegen den USV Jena geschlagen geben. Dabei starteten die ,,CATS‘‘ dieses Mal voll konzentriert in das Spiel. Gleich zu Beginn des Spiels zeigten

05 27 TVL

UHC bereit für zweites Finale

Am vergangenen Samstag hat sich der UHC mit einem 8:4 Auswärtssieg in Führung gebracht. Nun wird noch ein weiterer Sieg benötigt, um den Meistertitel zu holen. Die erste Chance ist am Samstag. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal2. Finale: Samstag, 28. Mai, 18 Uhr, Stadthalle

Kleines Team gegen Naumburg – Spielbericht U15 Kleinfeld

Das heutige Spiel, am 08.03.2025, begann 10 Uhr und beim Blick auf die Mannschaftsbank konnte nicht unbemerkt bleiben, dass die Weißenfelser Spieler aufgrund eines Doppelspieltages KF/GF und krankheitsbedingter Ausfälle deutlich in der Unterzahl waren. Sie spielten lediglich mit 2 Reihen. In der 6. Spielminute fiel das erste Tor für die

Mit souveränem Sieg zum Final4

Mit einigen Verletzungs- und Coronasorgen startete am Samstag ein kleiner Rest Cats Richtung Norden zum Pokalspiel gegen die Förde Deerns, wo es vor knapp 2 Jahren ein relativ knappes 8:5 gab. Deshalb glaubte man auch an ein schwieriges Spiel mit nur 9 Feldspielerinnen. Doch manchmal ist weniger auch mehr. Jede