UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Unsere U17 holt Silber nach Weißenfels

Am letzten Juni Wochenende fand die Deutsche Floorball Meisterschaft in der U17 statt. Unsere Mannschaft hatte sich mit einer souveränen Leistung in der Qualifikation einen Platz für das Endturnier vom 29.-30.06 gesichert. Am Freitag startete man mit vier Bussen die lange Fahrt nach München. Nach Ankunft und überstandener Nacht folgte am Samstag das erste Gruppenspiel gegen den Gastgeber des FBC München. In der Halle startete man das Warm-Up um für das Spiel um 11:10 Uhr vorbereitet zu sein.
Der Anpfiff erfolgte pünktlich und die UHC-Jugend ging im erstem Drittel mit 1:0 in Führung. Das Heimteam konnte im 2ten Drittel ausgleichen und auch die zweite Weißenfelser Führung zum 2:1 konnte die Mannschaft aus München ausgleichen. Zum Ende der regulären Spielzeit stand es 2:2, also musste man in die Verlängerung gehen. Diese entschied Der UHC nach 40 Sekunden für sich und gewann das Auftaktspiel gegen starke Münchner.

Robin Thomas


Das zweite Gruppenspiel stand erst am Abend gegen halb 7, deshalb entschied man sich dazu an den nahegelegenen See zu fahren. Nach ca. 3h Entspannung am See ging es zurück um das letzte Spiel des Tages gegen die Dragons Bonn zu bestreiten. Nach schnellem Doppelschlag in der 2ten Spielminute (1’17” und 1’23”) und einen Anschlusstreffer ging die Jugendmannschaft des UHC mit einem 2:1 in die erste Drittelpause. Im 2ten Drittel konnte man in Überzahl zum 3:1 erhöhen. Die Dragons zogen im letzten Drittel also den Torhüter um den Ausgleich zu erzielen. Bonn erzielte auch ein Tor aber erst nachdem man 2 Tore aufs empty net bekommen hatte. Es folgte ein weiteres Tor für den UHC zum Endstand von 6:2 und man beendete die Gruppenphase als Erster.

Paula Schilling


Am Samstag Abend erlaubte man sich dann den Gang zum Italiener und schaute nebenbei dem deutschen Nationalteam beim EM-Achtelfinale zu.
Am nächsten Morgen ging es um 7:20 Uhr los und man bereitete sich auf seinen Halbfinalgegner Blau-Weiß 96 Schenefeld vor. In diesem Halbfinale ging Weißenfels das erste Mal in Rückstand. Doch das Team bewies Mentalität und konnte im selben Drittel den Ausgleich sowie die Führung treffen. Endstand Drittel also UHC 2-1 BW 96 Schenefeld. Im 2ten Drittel trafen beide Teams je einmal jedoch war der UHC deutlich mehr im Ballbesitz. Dementsprechend überrascht war man, dass Schenefeld 50 Sekunden nach Anfang des dritten Drittels den Ausgleich erzielte. Doch auch dieses Mal fing sich das Team um Jan Berbig und Max Gäbler und so gelang man erneut in Führung (4:3). Nach einer Auszeit von Schenefeld und nur noch 4 Minuten vor Abpfiff baute man die Führung weiter aus (5:3) Ab da versuchte es auch Schenefeld mit 6 Spielern einen Vorteil zu gewinnen und tatsächlich erzielten die blauweißen den Anschluss. Doch trotz großem Druck hielt die defensive des UHC stand und nach einem erneuten Treffer zum 6:4 Endstand zog die U17 Mannschaft nach einem packendem Halbfinale und unter tosenden Fans ins Finale der deutschen Meisterschaft ein.

Aaron Riemer und Franz Dietrich


In diesem wartete kein geringerer Gegner als die Vfl Red Hocks Kaufering. Gegen diesen gegner musste man bereits im Finalspiel der Qualifikation ran und besiegte die Mannschaft aus dem Süden knapp mit 2:1. Die Kauferinger hatten also noch eine Rechnung zu begleichen während unsere U17 extrem motiviert war und bestens gelaunt in das Finale startete. Die ersten Minuten des Spiels dominierten die Weißenfelser mit viel Ballbesitz das Spiel. Selbst nach einer Unterzahl durch Handspiel fing man sich kein Tor und kreierte weiterhin Chancen. Doch es war die Mannschaft aus Kaufering die das erste Mal jubeln durfte.

Tizian Jäger, Paula Schilling, Konstantin Kahlmann

In der 13ten Spielminute wurde der Weißenfelser Torwart das erste Mal überwunden und Weißenfels lag 0:1 hinten. Auch das zweite Drittel war wieder an Qualität kaum zu übertreffen. Beide Mannschaften spielten sehr schönen Floorball und wieder waren es die Bayern die nun schon zum zweiten Mal jubeln konnten. Nach klasse Alleingang und eiskaltem Querpass erzielte Kauferingen das 2:0. Das Team stand nun vor der riesen Aufgabe einen 0:2 Rückstand im letzten Drittel aufzuholen. Und wieder einmal bewiesen die Spielerinnen und Spieler des UHC ihre Stärke. Durch zwei wunderschön herausgespielte Tore zog man gleich und war so wieder zurück im Spiel. Beide Mannschaften spielten mittlerweile auf einem Niveau welches selten in den Jugenmannschaften zu sehen ist. Man verteidgte mit vollem Elan und Körpereinsatz und spielte raffinierte Angriffe aus. Doch konnte man in der regulären Spielzeit keine Entscheidung fällen. Somit musste eine Verlängerung her. Beide Teams hatten super Chancen und die Spannung stieg immer weiter an doch letztendlich traf weder der UHC noch der Vfl zum entscheidendem Tor. Es kam wie es kommen musste.

Johannes Voigt

Das DM-Finale des Jahres 2024 musste im Penalty-Shootout entschieden werden. Weißenfels begann und traf direkt den ersten Penalty. Auf der anderen Seite hielt der der weißenfelser Torwart. Jedoch verschossen die nächsten beiden Schützen des UHC während die des Vfl traffen. Beim Stand von 1:2 aus weißenfelser Sicht ging es also in die 4 Runde von 5. In dieser hielt sowohl der kauferinger als auch der weißenfelser Torhüter.
Es gab also eine alles entscheidende letzte Runde. Der letzte Weißenfelser Schütze trat seinen Platz an und verschoss.
Somit gewann Kaufering die DM während die Junioren des UHC nach einen super spannenden Finale sich stolz Vizemeister nennen dürfen.

Ein großer Dankeschön geht hierbei an die ganzen Leute die das Wochenende organisiert haben sowie an die Trainer, die die Mannschaft durch dieses Wochenende begleitet haben!

Text: Johannes Voigt

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Prag2018

Nach der WM ist vor der WM – und jetzt erstmal Prag

Nachdem die drei jungen UHC-Damen Emely-Alice Leu, Julia Bärthel und Leonie Vogt (auf dem Foto v.r.) bei der U19-WM in St.Gallen viel Erfahrung sammeln durften, sind sie bei der nun anstehenden 2-jährigen Vorbereitung wieder im Kader der Nationalmannschaft. In der Schweiz gehörten die 3 zu den jüngeren Jahrgängen und standen

Nati Herren

4 UHC-Spieler zu Länderspielen gegen die Schweiz

Am kommenden Wochenende trifft sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft in Konolfingen (Schweiz) zum zweiten Trainingslager nach der WM. Mit dabei sind die UHC-Spieler Phillip Weigelt, Pascal Schlevoigt, Sascha Herlt, Tim Böttcher und der ehemalige Weißenfelser Axel Kuch, der jetzt in seine zweite Saison in Finnland geht, aber immer noch viel Kontakt

Topspiele vor der Brust

Am Samstag steht sowohl für die Cats, wie auch für unsere Herren ein Topspiel an. Unsere Damen spielen auswärts bei den ETV Piranhhas Hamburg. Die Männer empfangen die Floor Fighters zum Heimspiel. Wann und wo starten die Partien? Die Partie der Cats findet auswärts in Hamburg in der Sporthalle Hoheluft

💥FINALE | DERBY💥

Durch den Erfolg über die FloorFighters aus Chemnitz am 29.03.2025, stehen unsere Herren nun im Finale gegen den MFBC aus Leipzig, welche sich gegen Bonn durchgesetzt haben. Alle Spieldaten findet ihr in der folgenden Übersicht. Leipzig wird in dieser Serie aber das Heimrecht haben, wodurch Spiel 1+2 in Leipzig ausgetragen