UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Auftaktsieg in Dresden

DresdenAuch die Rückschau wurde überarbeitet und wird in Zukunft eine ähnliche Struktur haben, wie die Vorschau. Viel Spaß beim Lesen!

Wie ging das Spiel aus?

Igels Dresden vs. UHC Weißenfels 7-10 (2-2, 4-6, 1-2)

Schüsse auf das Tor: 14-35 (7-13, 4-16, 3-6)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC erspielte sich bereits im ersten Drittel viele Torchancen. Nutzte diese aber nicht konsequent genug. Zudem zeigte man Probleme in der Defensive, die schon in der Vorbereitung immer mal zu sehen waren. Teilweise agierte Weißenfels etwas passiv und zu weit weg von den Gegenspielern. Das nutzte Dresden zum 2-0 Vorsprung. Erst in der 19. Minute fand Max Blanke nach einem schnellen Freistoß den Weg ins Tor. 40 Sekunden vor Ende des ersten Drittels kam Weißenfels erneut in Ballbesitz und hielt bis kurz vor Ende den Ball, um den letzten entscheidenden Angriff zu spielen. Der saß und es ging mit einem 2-2 in die Kabine. Vielleicht aber sogar das falsche Zeichen. Die fehlende Konzentration wurde beibehalten und Dresden zog auf 5-2 davon. Erst danach fand der UHC zu seinem Spiel und wirkte nun wie ausgewechselt. Reihenweise wurden gute Chancen erspielt und binnen acht Minuten eine 7-5 Führung hergestellt. Auch das zwischenzeitliche 7-6 konnte umgehend beantwortet werden. Vor allem stand jetzt die Defensive auch stabiler. Im Schlussdrittel zogen die Saalestädter zwischenzeitlich auf 10-6 davon. Erst kurz vor Ende konnte Dresden in Überzahl spielend noch ein letztes Mal verkürzen.

Was war das Tor des Tages?

Es gab viele und teils auch sehr schöne Tore. Der schönste Spielzug gelang aber wohl zum 4-5. Harri Naumanen zog im linken Mittelfeld zwei Dresdner auf sich und legte quer auf Sebastian Bernieck. Der wiederum spielte einen Diagonalpass auf die linke Seite. Tim Böttcher ließ den Ball geschickt durch und Matthias Siede verwandelte per Direktschuss. Der UHC war endgültig zurück im Spiel.

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

„Der Sieg gegen Dresden war vielleicht genau das richtige Auftaktspiel für uns. Unsere Einstellung zu Beginn des Spiels war wirklich nicht gut. Wir haben viele einfache Fehler gemacht und auch die Chancenverwertung war schwach. Nach der Umstellung auf zwei Reihen wurde das Spiel aber sofort um Einiges besser. Es war selbst von da an nicht unser Optimum, aber es zeigt trotzdem, dass wir noch eine Schippe drauf legen können. Im Endeffekt war das Spiel gut, weil wir erstens gewonnen haben. Zweitens haben wir aber auch gesehen, dass wir trotz des Doubles aus der letzten Saison nichts geschenkt bekommen. Ich bin mir sicher, dass wir spätestens jetzt auch im Kopf voll in der Saison angekommen sind.”

Was war sonst noch wichtig?

Die Debüts in der Startformation. Mit Sebastian Hauck, Jarmo Eskelinen und Harri Naumanen gaben drei Spieler ihr Debut in der Startformation in einem Pflichtspiel. Alle drei erledigten ihr Aufgabe ordentlich. Naumanen musste dabei zuerst in der ungewohnten Rolle als rechter Flügel auflaufen, wurde aber später in die Abwehr zurück versetzt.

Wer hat getroffen?

Name  Tore  Vorlagen  Gesamt   Strafminuten
Sascha Herlt  3  1  4  0
Harri Naumanen  2  1  3  2
Sebastian Bernieck  1  2  3  0
Max Blanke  1  1  2  0
Matthias Siede  1  1  2  0
Jarmo Eskelinen  0  2  2  0
Oliver Hofmann   1  0  1  0
Phillip Weigelt  1  0  1  0
Tim Böttcher  0  1  1  0

 

UHC ohne: Händler, Rezac, Nordh, Gladigau, Brückner, Bandrock und Häcker

Torhüter: Schauer

Ähnliche Artikel

Zuschauerinfo – Renew Cup

Liebe Fans und Floorballbegeisterte, bei uns herrscht schon Vorfreude darauf, dass wir euch nach knapp zehn Monaten endlich wieder in der Halle begrüßen können. Um möglichst vielen Zuschauern die Möglichkeit zu geben Floorball live zu verfolgen, wird der Einlass das ganze Wochenende frei sein. Damit die existierenden Infektionsrisiken auf ein

17 12 05 UHC TVL NB

Erfolgreich im Gipfeltreffen

  Zum Abschluss der Hinrunde boten die Lilienthaler Wölfe und der UHC dem Publikum in Lilienthal ein Floorballspiel auf höchstem Niveau, in dem es auch an Spannung nicht mangelte und der UHC knapp die Oberhand behielt. Wie ging das Spiel aus?TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 4-5 (0-3, 2-1, 2-1) Wie

22 02 20 Damen

Torreiche Partie in Hamburg

Vergangenen Samstag zog es die UHC Damen in Richtung Norden. Dort trafen sie in einem selten so torreichen Spiel auf die ETV Lady Piranhhas. Wie ging das Spiel aus? 1. Floorball Bundesliga Damen, Samstag 22.02.2020 ETV Lady Piranhhas Hamburg vs. UHC Sparkasse Weißenfels 10:14 (2:2, 3:5, 5:7) Wie verlief das

Damen und Herren testen beim Sparkassen-Cup

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Damen und Herren der Internationale Sparkassen-Cup an. Das Turnier, welches abwechselnd vom UHC und den Red Devils Wernigerode organisiert wird, fand dieses Jahr im Harz statt. Für die Herren begann das Turnier bereits am Freitag mit der Partie gegen die Gastgeber. Nach zuvor nur