UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC sichert sich Halbfinalticket

Mit einem souveränen 13-2 Sieg gegen BAT Berlin erobert der UHC die Tabellenspitze zurück und qualifiziert sich bereits für das Halbfinale der Floorball Bundesliga.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 13-2 (1-1, 9-0, 3-1)

Schüsse auf das Tor 26-13 (6-4, 11-4, 9-5)

Wie verlief das Spiel?

Zunächst mäßig. Beide Teams spielten aus einer sicheren Defensive heraus. Der UHC zog das gewohnte Spiel auf, ließ den Ball zirkulieren und wartete auf seine Chancen. Dabei übten die Weißenfelser zunächst aber zu wenig Druck auf das gegnerische Tor aus. In der 7. Minute fand schließlich ein starker Niklas Nordh die Lücke. Nach einem Diagonalpass von Jarmo Eskelinen zog er via Bogenlauf Richtung Slot und versenkte den Ball. Am Spielverlauf änderte das noch nichts. In der 15. Minute musste folglich der Ausgleich hingenommen werden. Pause! Der UHC war optisch überlegen, erspielte sich durchaus mehr Chancen, die ganz großen Möglichkeiten fehlten aber noch. Das sollte sich ändern. Mit einem schnell ausgeführten Freistoß erzielte Rezac das 2-1. Dann ging es schnell. Überzahl UHC, Händler auf Nordh und es stand 3-1. In der 26. Minute konnte ein starker Weißenfelser Spielzug zunächst abgewehrt werden, doch einmal mehr setzte Niklas Nordh beherzt nach und traf. Der UHC spielte sich nun in einen kleinen Rausch. Von der 30. bis 40. Minute sollten sechs weitere Treffer folgen. Niklas Nordh 2, Böttcher 2, Händler und Bernieck sorgten für die Tore und einem 9-0 Drittelergebnis. Das Spiel war damit praktisch entschieden.

Mit den Erfahrungen des Lilienthal-Spiels war es nun das Ziel weiter Vollgas zu geben. So vergingen keine fünf Minuten im Schlussabschnitt und Böttcher und Naumanen hatten das 12-1 erzielt. In der Folgezeit ließ Weißenfels den Ball geduldig laufen und wechselte teilweise mehrfach durch ohne den Ball abzugeben. Der ganz große Zug zum Tor war zwar nicht mehr dabei, die Defensive blieb aber couragiert. So führte ein Freistoß zum zweiten Berliner Treffer (52. Minute).

Den Schlusspunkt setzte aber wieder der UHC. Eine schöne Kombination schloss Sascha Herlt überlegt ab und stellte auf 13-2.

Was war das Tor des Tages?

Es gab einige schöne Tore. Nehmen wir das 8-1 durch Tim Böttcher. Technisch anspruchsvoll und schön anzusehen. Sebastian Bernieck gewinnt den Ball im eigenen Slot und spielt ihn halbhoch zu Thomas Händler. Der wartet am rechten Spielfeldrand auf Höhe der Mittellinie und bringt ihn volley Richtung Mittelpunkt, wo Tim Böttcher an gesprintet kommt und den Ball erneut volley mitnimmt. Er lässt noch den Torhüter aussteigen und schiebt mit der Rückhand ein.

Was sagt Jakob Ohlsson zum Spiel?

Ein Stabiler Sieg, ohne zu überzeugen. Wir haben getan, was wir mussten: wir haben das Spiel gewonnen. Wir sind auf ein einem guten Weg Richtung Final4 und Playoffs. Ein stabiler Sieg, da wir mit drei Reihen durchgespielt haben. Das zeigt, dass wir Potential haben unser Spiel deutlich zu steigern. Wir haben im Spiel gut agiert, aber können noch nicht zu frieden sein, sondern müssen weiterarbeiten. Mit der stabilen Defensive können wir jetzt weiter die Offensive verbessern.

Was war sonst noch wichtig?

Der Halbfinaleinzug. Mit diesem Sieg haben die Saalestädter zwölf Punkte Vorsprung auf den drittplatzierten MFBC. Diese haben nur noch drei Spiele und können damit nicht mehr aufschließen.

Das Playoffs finden im selben Modus wie letzte Saison statt. Platz 3-6 spielt zunächst das Viertelfinale aus. Die Gewinner treffen im Halbfinale auf die beiden ersten. Neben dem UHC sind auch die Red Devils bereits für die Runde der letzten vier gesetzt.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Tim Böttcher 3 0 3 0
Jarmo Eskelinen 0 4 4 0
Philllip Weigelt 0 1 1 0
Harri Naumanen 1 0 1 0
Pascal Schlevoigt 0 1 1 0
Niklas Nordh 5 0 5 0
Sebastian Bernieck 1 1 2 0
David Rezac 1 0 1 0
Thomas Händler 1 3 4 0
Sascha Herlt 1 0 1 0
         

Ähnliche Artikel

25860757294 c6b81e1fb2 z

Duell der Gigantinnen

Endlich ist der Gegner für unsere UHC Damen wieder weiblich. Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der EFC Qualifikation im Oktober, hatten die Damen des UHC in der Verbandsliga nur mit männlichen Gegnern zu kämpfen. Am kommenden Sonntag, den 27. November, treffen die Cats auf alte Bekannte, die Damen vom MFBC

Erneutes Halbfinale gegen die Dümptener Füchse

Am kommenden Samstag empfangen die Cats die Spielerinnen der Dümptener Füchse in der Stadthalle Weißenfels. Bereits am vergangenen Samstag trafen unsere UHC-Damen im Rahmen des Halbfinals des Deutschland Pokals (Final 4) auf die Füchse aus Dümpten. Dort erwiesen sich die Füchse bereits als starke Gegner und zeigten ihre gemachten Fortschritte

19 10 26 UHC Bonn VB

Zu Gast in Bonn

Nach einer längeren Pause geht es für das Bundesligateam der Herren am kommenden Sonntag bei Aufsteiger Bonn weiter. Unter der Woche musste dabei ein herber Rückschlag hingenommen werden. Wann wird angepfiffen?Floorball Bundesliga, 6. Spieltag Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels Sonntag, 27.10.2019 16 Uhr, Bonn Wie ist die Ausgangslage?Der UHC erwischte

10 01 20 Damen UHC

Gut erholt nach Wernigerode

 Happy New Year! Nach der Weihnachts- und Neujahrspause für den UHC, geht es am Samstag für die Cats endlich weiter mit einem Bundesligaspiel gegen die Red Devils aus Wernigerode. Wann wird angepfiffen?Red Devils Wernigerode vs. UHC Cats Samstag, 11.1.2020 15 Uhr Stadtfeldhalle, Wernigerode Wie ist die Ausgangslage?Das Ziel der Cats