UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Hart erkämpfte Heimsiege der U13

Am vergangenen Samstag stieg der Heimspieltag der U13 Junioren Kleinfeld Regionalliga Ost der Staffel 1.
Der UHC als Gastgeber bestritt das erste Spiel gegen die Schakale Schkeuditz. Schon nach 1,5 Minuten fiel das erste Tor gegen uns im Gefecht vor unserem Kasten. Zwei Minuten später schaffte Jannik mit Karl den Ausgleich und kurz danach schoss er seine Mannschaft in Führung. Diese war leider nur von kurzer Dauer, denn Schkeuditz glich wiederum nur eine halbe Minute danach aus. Piet zeigte starke Paraden als die Schakale in der 6. Minute versuchten die Führung an sich zu reißen. Jedoch gelang es eher Jannik eine Minute später die Führung mit einem extrem langen Schuss von der Mittellinie aus zu erobern. Und schließlich erhöhte er in selber Minute noch auf 4:2. Nach klarer Ansage von Martin „Klemens nach vorn!……Balltempo!“ startete dieser im Alleingang durch und traf nach 11:29 Minute zum 5:2. Auch Felix war zum 6:2 in der 13. Minute erfolgreich und Chris baute die Führung sofort im Anschluss weiter aus. Die Spielminute 15 war unglaublich aufregend, aber Piet hält mit Top- Paraden seinen Kasten sauber. Ab und zu schaffte Schkeuditz unsere Spielzüge zu stören, insgesamt dominierte aber zu dieser Zeit der UHC klar das Spielgeschehen. 3 Minuten vor Schluss beschoss Chris unentwegt das gegnerische Tor, kam aber leider am Goalie der Schkeuditzer nicht vorbei. Nach einem Wechsel vollendet Jannik mit Karl schnell, was Chris angefangen hat und holt das 8:2 und schließlich in letzter Minute noch das 9:2.

Kurz nach der Halbzeitpause schienen die Kids gefühlt noch in der Kabine zu sitzen und fingen in den ersten drei Minuten zwei Gegentore. Dann baute Ole den Vorsprung aus dem spitzen Winkel wieder aus, ehe Levi zweimal hinter sich greifen musste und sich darüber mächtig ärgerte. Zügig entschied Martin eine Auszeit in der 8. Minute zu nehmen, aber auch danach setzte sich der Durchhänger beim UHC fort und die Schakale punkteten zum 10:7. Piet musste wieder auf Spielfeld und unser Tor hüten. Dann punktete Jannik in traumhaften Spielzügen mit Chris ehe auch die Gegner ihre Auszeit nahmen. Danach gingen diese in die Offensive, Piet blieb chancenlos und musste zwei Treffer hinnehmen. Kurz schien der UHC überrannt. Die neu zusammengestellte körperlich größte Linie aus Klemens, Chris und Ole im recht jungen Weißenfelser Team musste sich gegen sehr große Schakale behaupten. Martin wechselte schnell aus um die Kleinsten im Reigen auch gegen die Kleineren der Schkeuditzer laufen zu lassen, denn sonst haben sie mächtig zu kämpfen. Bis zweieinhalb Minuten vor Schlusspfiff war es zeitweise ein sehr harter Kampf für unsere U13, ehe sie dann nochmal zu Angriff überging. Jannik traf im spitzen Winkel, kullerte Klemens einen Ball von Chris ins Netz und dann versenkte dieser noch einen straffen Ball und schließlich komplettierte Jannik den Endstand von 16:9 aus Sicht des UHC in einem schnellen Spielzug mit Felix in der letzten Minute.


Das letzte Spiel des Tages musste gegen die Red Devils Wernigerode bestritten werden. Auch hier startete die Mannschaft mit zwei Gegentoren gleich in der ersten Minute ins Spiel. Chris konterte schnell in der zweiten Minute zum 1:2. Es sollte ein schnelles und aufregenden Spiel sein. Levi zeigte gute Paraden, konnte aber das dritte Gegentor in der 8. Minute nicht verhindern. Dann holte Jannik eine Minute später auf, ehe Ole in der 10. Minute mit Karl ausglich. Lieder erobern die roten Teufel die Führung noch in derselben Minute zurück und bauen diese auch noch aus. Jannik schaffte in den nächsten zwei Spielminuten erneut den Ausgleich in diesem sehr energiegeladenem Spiel. In den darauffolgenden zwei Minuten zeigte Levi wieder sehr gute Paraden. Drei Minuten vor Halbzeitpause spielten Ole und Jannik sehr gute Chancen heraus, leider blieb ein weiterer Treffer aus. Stattdessen holten sich die Wernigeröder die Führung in der 18. Minute, jedoch ließ das Chris nicht auf sich sitzen, konterte in selbiger und schaffte im 2. Versuch im Alleingang den Ausgleich. Ole holt in der letzten Minute die Führung für die Gastgeber, welche dann mit 7:6 vorn liegend in die Pause gehen konnten. Martin schien kurz vor der Verzweiflung zu sein und würde die Pause sicher zum Sammeln für die Mannschaft nutzen.
Die letzten 20 Minuten Spielzeit starteten vielversprechend und Jannik startete nach 19 Sekunden mit dem 1.Tor durch. Doch dann…..Was war los mit dem UHC? Die Harzer kamen ran, schafften den Ausgleich und spielten sich zum 8:10 hoch. Dann zog Martin die Reißleine und nahm sein Timeout. Danach schienen sich alle wieder gefangen zu haben. Chris holte gleich in der 8. Minute auf und sorgte mit einer Vorlage für Jannik für den Ausgleich in der 9. Minute. Nun hatten wir scheinbar eine andere Mannschaft auf dem Feld. Dann schoss Chris die Gastgeber in Führung, ehe die Red Devils nochmal ausglichen. Schließlich holte Jannik in der 11. Minute endgültig die Führung zurück. Dann bauten er und Chris diese abwechselnd zum 15:11 weiter aus. Es war ein unglaublich impulsives Spiel. Die Stimmung in der Halle tobte. Piet glänzte mit guten Paraden. Am Spielfeldrand wurde die U13 von einem Teil der angereisten U11- Mannschaft mit den Trommeln der Bundesliga lautstark unterstützt. Und die Arbeit trug scheinbar Früchte- die Spieler ließen sich von den Anfeuerungen treiben. Schließlich vollendete Ole die Torbilanz phänomenal zum 16:11 zwei Minuten vor Spielzeitende. Nur 45 Sekunden vor Schluss gab es eine Riesenchance für Henry, leider blieb der Ball nur Millimeter vor der Linie liegen und der Goalie der Teufel erwischte ihn noch…Schade! Dennoch ist der Jubel riesig als der Schlusspfiff ertönte und dieses aufregende Spiel erfolgreich beendet werden konnte.


Zwischenzeitlich waren beide Spiele ein echter Kampf, konnten aber dennoch zu Gunsten des UHC als Gastgeber entschieden werden! Tolle Bilanz! Weiter so! Platz zwei in der Tabelle weiter gesichert!


Für den UHC flitzen übers Feld: Levi Kabisch (Tor), Piet Waldenburger (Tor), Ole Agsten, Jannik Finn Blanke (Kapitän 2. Spiel), Chris Fritsch, Felix Gerstel, Paul Haage, Henry Keikott, Klemens Roye, Karl Schilling (Kapitän 1. Spiel), Kornej Woroschnin
 
Text: Marie-Christin Roye

Ähnliche Artikel

uhc munich

UHC greift in Pokal ein

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, steht für beide Herren Mannschaften des UHC Weißenfels die zweite Pokalrunde an. Dabei muss das Bundesligateam weit reisen. Wann und wo wird gespielt? PSV Wikinger München vs. UHC WeißenfelsSportpark PSV München, 14 Uhr Wie verlief die die letzte Begegnung? Die letzte Begegnung beider Mannschaften

17 10 16 UHC vs DF NB

Ein echter Krimi gegen die Füchse.

Puh! Das war knapp letzten Samstag, als die Cats einen spannenden Auftritt gegen die Dümptener Füchse hinlegten. Die UHC Damen durften sich auf ihren zweiten Heimspieltag der Bundesliga in der Westhalle freuen und was die Unterhaltung angeht, wurde auch das Weißenfelser Publikum nicht enttäuscht. Dass es so spannend wird, hatte

17 12 11 UHC Schenefeld NB

UHC mit stabiler Leistung

Weißenfels meistert die nicht einfache Aufgabe in Schenefeld souverän und zieht einmal mehr in das Pokal-Viertelfinale ein. Kommende Woche folgt der Schlusspunkt eines intensiven Floorballjahres 2017. Wie ging das Spiel aus? Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 2-11 (1-5, 0-4, 1-2) Wie verlief das Spiel? Der UHC ging dezimiert – u.a.

Matchball im Halbfinale

Nach dem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende haben die UHC Damen nun 2 Matchbälle, um das Finale zu erreichen. Nach dem knappen Spiel gegen Hamburg geht es nun in der Westhalle um den Finaleinzug. Wann und wo starten die Partien? Beide Partien werden in der Westhalle Weißenfels ausgetragen. Dazu ist zu