UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Auftakt in die neue Saison

CHAm kommenden Sonntag startet für den amtierenden deutschen Meister die neue Bundesligasaison. Gäste in der Saalestadt sind die Floor Fighters Chemnitz.

Wann und wo wird gespielt?

UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz

FBL: 1. Spieltag

Sonntag, 20.09.2015

Inge-Schanding-Halle (ehemals Westhalle), 16 Uhr

Wie verlief die letzte Begegnung?

In dem letzten Spiel der Hauptrunde der vergangenen Saison konnte der UHC das Spiel mit 10-4 für sich entscheiden. Jedoch war für beide Seiten die Partie nicht mehr wegweisend, da beide Mannschaften ihre Plätze in den Play- Offs sicher hatten. In Folge testete der UHC einige Dinge. Dies spiegelte sich auch im Ergebnis wieder, da die Sachsen folgerichtig 1-0 und 2-1 führten. Anschließend spielte der UHC jedoch konsequenter und trieb das Ergebnis am Ende auf einen verdienten Sieg. Auch die Konter der Sachsen wusste die Defensive des Pokalsiegers abzuwehren.

Was ist zu erwarten?

Es ist das erste Spiel der neuen Saison nach einer langen Sommerpause. In der Vorbereitung konnte das Team von Spieler-Trainer Harri Naumanen jedoch unter Anderem mit dem Gewinn des Internationalen Sparkassen Cups überzeugen. Es gibt aber noch Luft nach oben in allen Bereichen.

Wahrscheinlich wird der UHC das Spiel bestimmen und mehr Ballbesitz haben. Die sich im Umbruch befindenden Chemnitzer werden auf Konter setzen. Allerdings darf man von beiden Seiten nicht erwarten, das alles perfekt läuft.

Wer wird fehlen?

Verletzungsbedingt sind die Einsätze von Thomas Händler und dem finnischen Neuzugang Heikki Käsmä noch offen. Zudem werden einige Spieler für die zweite Mannschaft aktiv sein.

Was wird sonst noch wichtig?

In der Partie wird erstmals das neuformierte Team zu sehen sein. Mit den Neuzugängen Jonas Hofmann, Christopher Gruhne, Heikki Käsmä und Anssi Soini sowie den Abgängen von Niklas Nordh, Jakob Ohlsson, Oliver Hoffmann, Valentin Erben und David Řezáč gab es größere Veränderungen in der Mannschaft. Mit letzterem wird es gleich ein Wiedersehen geben, da David zu den Sachsen wechselte.

Desweiteren spielt bereits um 13 Uhr die zweite Mannschaft des UHC um den Einzug in die nächste Pokalrunde, ebenfalls in der Inge-Schanding-Halle. Gegner ist der Zweitligist SSF Bonn. Bereits im letzten Jahr gab es diese Begegnung im Viertelfinale. Erst in der Verlängerung konnte sich der damalige Erstligist für das Final4 qualifizieren. Dieses Jahr soll es nach Möglichkeit anders herum laufen. Es wird sicherlich ein spannendes Spiel werden.

Wird es einen Liveticker geben?

Es wird von dem Spiel auf Twitter berichtet.

Ähnliche Artikel

U15 Playoffs

In Wernigerode ging es am Samstag um die regionale Meisterschaft im U15 Großfeld. Nachdem der Vorrundentabellenführer vom SC DHFK Leipzig gegen Chemnitz mit 4:1 den Fnaleinzug perfekt gemacht hatte, war der Gegner im Halbfinale für unsere Jungs und Mädels der Gastgeber. Da alle Spiele in dieser Saison sehr knapp ausgingen,

19 09 27 UHC Werne

Zwei Tage – drei Spiele

Der erste Doppelspieltag der noch neuen Saison steht vor der Tür. Am kommenden Wochenende warten mit Hamburg und Wernigerode zwei Gegner, die sehr unterschiedlich in die Spielzeit gestartet sind. Dazu haben die UHC Cats gegen die Red Devils ihren Saisonauftakt. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 03. Spieltag ETV Piranhhas Hamburg

Erfolgreiches Doppelwochenende

Für die Herren des UHC standen am vergangenen Wochenende zwei wichtige Spiele. Im Derby gegen Tabellenführer Leipzig als auch gegen die gut aufgelegten Kauferinger setzte sich der UHC durch. Am Samstag standen sich die beiden Top-Mannschaften unserer Herren und vom MFBC Leipzig das 3. Mal in der Saison gegenüber.Bei dem

Mit Teamwork zum Pokalsieg

Letzten Samstag war es endlich soweit. Nach nun zwei Jahren ohne abgeschlossener Saison stand das bisher größte Floorball Deutschland – Pokalevent vor der Tür. Im Halbfinale stand dem Team des UHC der Tabellenzweite, die ETV Piranhas Hamburg gegenüber. Ein starkes Team mit vielen jungen und talentierten Spielern. Halbfinale der Bundesliga-Spitze