UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

,,CATS“ verlassen das Spielfeld erneut ohne Punkte

Ratlosigkeit, Enttäuschung, Unzufriedenheit – Mit diesen Ausdrücken auf dem Gesicht verließen die Damen des UHC am gestrigen Sonntag das Parkett der Stadthalle, denn sie mussten sich erneut gegen den USV Jena geschlagen geben.

Dabei starteten die ,,CATS‘‘ dieses Mal voll konzentriert in das Spiel.

Damen 18

Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Damen, dass sie das Spiel nun endlich einmal für sich entscheiden wollten. Sie spielten ihr Spiel souverän und ließen sich kaum von den Aktionen der Jenaer Herren irritieren. So funktionierten auch die Auslösungen und es entstanden schön anzusehende Spielzüge und Torchancen.

Nur die Effektivität im Abschluss fehlte erneut, sodass der USV kurz vor Schluss des ersten Drittels mittels einer Kontersituation in Führung gehen konnte.

Doch bereits in den ersten Minuten des darauffolgenden Drittels glichen die Weißenfelserinnen durch Sara Patzelt, welche ein Zuspiel von Magdalena Tauchlitz im Tor versenkte, aus.
Im weiteren Verlauf der zweiten Spielperioden blieben die ,,CATS‘‘ jedoch leider torlos, hielten dem Spiel der Herren allerdings stand.
Erst kurz vor Ende des Drittels konnte Jena erneut in Führung gehen.

Trotzdem schien der USV zu merken, dass seine technischen und taktischen Fähigkeiten nicht reichen würden, um die Damen des UHC souverän schlagen zu können. Das Spiel wurde nun körperlich immer härter, was zum eindeutigen Nachteil für die junge Damenmannschaft wurde.
Zudem waren die UHC-Damen dieses Mal nur mit 11 Feldspielerinnen vertreten, sodass sogar die gerade einmal vierzehnjährige Maja Christof das weiße Trikot überstreifen durfte.

Das letzte Drittel stand definitiv nicht im Zeichen des UHC.
In der 41. Und 42. Spielminuten gelangen den Herren die zwei Toren, die letztendlichen den 1-4 Endstand markieren sollten.
Immer öfter fand Jena den Weg vor das UHC-Tor. Die ,,CATS‘‘ kamen nicht gegen die körperliche Stärke der Herren an, kamen deutlich weniger vor das Tor der Gäste und nutzten ihre Chancen nicht.

Somit blieben die letzten knapp 20 Spielminuten aus Sicht des UHC tragischerweise ungenutzt und die erhofften 3 Punkte gingen an den USV Jena.
Nun gilt es in dieser Trainingswoche herauszufinden, welche Faktoren zu den bisherigen Niederlagen beigetragen haben und diese zu beseitigen, um am kommenden Wochenende endlich ein Ergebnis zu erlangen, das das taktische und technische Können der Damen wiederspiegelt.

Ähnliche Artikel

EFC 1

[Update] EuroFloorball Cup 2016 in Weißenfels

Der UHC Weißenfels hat sich erfolgreich für die Ausrichtung des EuroFloorball Cups (EFC) beworben. Bereits seit geraumer Zeit arbeitete der Vorstand mit Unterstützung durch Floorball Deutschland an der Bewerbung für dieses Event. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Hilfe bedanken! Da seit diesem Jahr ein neuer Modus gilt

17 08 11 Junioren

Trainingszeiten und Teameinteilung für die Saison 2017/2018

Mit dem Beginn der kommenden Woche (ab 14.08.) wird die neue Saison für alle Nachwuchsmannschaften des UHC eingeläutet. Informationen zu den Teams mit entsprechendem (ältesten) Jahrgang, den Trainingszeiten und –orten sind in den folgenden Ausführungen zu sehen.Sollten Fragen auftreten, ist Jugendwart Tim Böttcher (t.boettcher@uhc-weissenfels.de) per Mail erreichbar.Der UHC wünscht allen

Topspiele in der Bundesliga

Am Samstag sind beide unsere Bundesligateams im Einsatz. Die Damen empfangen zu Hause den Pokalsieger der ETV Piranhhas. Währenddessen sind die Herren des UHC auswärts bei den Floor Fighters in Chemnitz gefordert. Wann und wo starten die Partien? Die Partie der Damen wird in der Westhalle Weißenfels ausgespielt. Die Herren

U19 Spieltag – Kampfgeist bis zum Schluss!

Kampfgeist bis zum Schluss: Unser Team zeigt trotz 4:12 Niederlage starke Leistung. Im Länderpokal der U19 fand an diesem Wochenende das zweite Spiel der Halbfinal-Serie zwischen dem PSV 90 Dessau und dem UHC Sparkasse Weißenfels in Dessau statt. Wiederholt bestand der Kader vorwiegend aus U15- und U17-Spielern, die sich aber