UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mit zwei starken Dritteln ins Achtelfinale

dhfk pokal nachberichtAm vergangenen Sonntag spielte die erste Mannschaft des UHC um den Einzug ins Achtelfinale. Gegen den Ligakonkurrenten aus Leipzig siegte man deutlich mit 20-4.


Wie ging die Begegnung aus?
SC DHfK Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-20 (1-7; 1-11; 2-2)

Wie verlief die Begegnung?
Bevor es aber auf dem Feld zur Sache ging, gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschläge in Paris.
Nun zum Spiel. Schon von Beginn an wollte der UHC zeigen, in welche Richtung es in dieser Partie geht. Siede eröffnete gleich mit einem Doppelpack den Torreigen. Wieder einmal hatte der UHC viel Ballbesitzt gegen tief stehende Leipziger und erspielte sich in der Folge von diesem einige gute Chancen. Trotz der 2-0 Führung haperte es jedoch im Abschluss. Nach einem stark heraus gespielten Tor über Bernieck und Böttcher konnte Soini treffen, ehe gleich zweimal Käsmä zum 5-0 traf, bis Händler weiter erhöhte. Durch einen langen hohen Ball fiel aber das erste Tor für die Leipziger. Zur 7-1 Pausenführung traf dann nochmal Soini.
In das nächste Drittel startete die Mannschaft um Spielertrainer Naumanen furios. In fünf Minuten traf das Team gleich fünfmal. Auch trotz des Gegentreffers durch einen Treffer brannte der UHC ein wahres Feuerwerk ab. In dem vielleicht besten Drittel der bisherigen Saison spielte sich der UHC zahlreiche Möglichkeiten heraus, welche dank der guten Chancenverwertung genutzt wurden. So trieb der UHC bis zur 15. Minute das Ergebnis auf ein starkes 18-2. Mit diesem Ergebis ging es in die letzte Pause.
Im letzten Drittel hatte der UHC nun spürbar Probleme sein zuvor so gutes Spiel aufzuziehen. Die Leipziger kämpften mit sehr viel Leidenschaft und erzielten auch folgerichtig nach acht Minuten das erste Tor des Abschnittes in Überzahl, da Weigelt auf der Strafbank Platz nehmen musste. Fünf Minuten später erzielte Brückner nach einem Freistoß sein erstes Tor seit seiner Rückkehr, ehe Händler nach Vorlage von Weigelt den 20. Treffer herausschoss. Der letzte Treffer besiegelte den 20-4 Endstand.
Der Titelverteidiger marschiert also in das Achtelfinale. Diese Runde wird nun Deutschlandweit gespielt, wobei die Wahrscheinlichkeit erneut auf einen Bundesligisten zu treffen sehr hoch ist.

Was sagt Matthias Siede zum Spiel?
“Wir kamen sehr gut ins Spiel und gingen mit schnellen Toren früh in Führung. Danach spielten wir schnell und geradlinig nach vorne. Zusätzlich setzten wir die Vorgaben vom Coach gut um. Die ersten beiden Drittel waren genau so wie wir es wollten bzw. vorgenommen hatten. Im letzten Drittel fehlte dann die Konzentration und das Balltempo, in diesem Teil ließen wir uns zu sehr das Leipziger Spiel aufdrängen.
Nächste Pokalrunde erreicht, jetzt wieder Fokus auf die Liga. Da werden wir uns gründlich auf das andere Leipzig vorbereiten!”

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Matthias Siede 2 2 4  
Jarmo Eskelinen 0 3 3  
Philip Weigelt 0 4 4 2
Anssi Soini 2 2 4  
Tim Böttcher 1 2 3  
Thomas Händler 3 2 5  
Jonas Hoffmann 3 1 4  
Heikki Käsmä 4 1 5  
Harri Naumanen 1 1 2  
Sascha Herlt 2 0 2  
Sebastian Bernieck 1 0 1  
Martin Brückner 1 0 1  

UHC ohne Brückner(T), Bandrock, Häcker, Trützschker und Tauchlitz (alle nicht lizensiert)

Ähnliche Artikel

03 03 2Herren VB

Matchball beim letzten Heimspiel

Für die zweite Mannschaft des UHC steht am Sonntag der vorletzte Spieltag der Regionalliga an. Da es in diesem Jahr keine Play-Offs gibt, kann die Mannschaft von Trainer Jonas Hoffmann schon am Wochenende den ersten Titel für den UHC in der Saison 2015/2016 perfekt machen. Wann und wo wird gespielt?UHC

Heimspiele als Generalproben

Am morgigen Samstag treffen unsere beiden Bundesligamannschaften in der heimischen Stadthalle auf ihre nächsten Gegner in der Bundesliga. Die Spiele sind gleichzeitig die letzten Härtetests vor dem Final4 eine Woche später in Berlin Samstag, 25.02.2023: Damen, 1. DFBL: Stadthalle – 15:00 Uhr: UHC vs. TV Eiche Horn Bremen Herren, 1.

FF

Auftaktsieg

Zum Bundesligaauftakt hatte sich das Herrenteam gegen die Floor Fighters viel vorgenommen und zeigte über die gesamte Spielzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mitte des Spiels wurde zudem die Effektivität entdeckt, sodass am Ende ein Kantersieg zum Auftakt gelingt. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz 21-1 (5-0,

Lars

Drei Heimspiele am Samstag

Gleich drei Heimspiele stehen am kommenden Wochenende für den UHC Weißenfels an. Die zweite Vertretung der Herren empfängt die Red Devils Wernigerode U23, die erste Mannschaft spielt gegen den Spitzenreiter der zweiten Bundesliga, den TV Eiche Horn Bremen. Währenddessen haben die Damen ihr erstes Spiel gegen eine andere Frauenmannschaft. Sie